Berg- und Wanderschuhe mit SPD Langloch

beetle

Branko Alarm
Registriert
2. April 2005
Reaktionspunkte
300
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Forum,

zur Zeit habe ich ein Paar Shimano MT91 und finde die alles andere als gut. Sind für mich unbequem und der kleine Zeh schläft mir auch gerne ein. Mit einem anderen Marvic Schuh habe ich das nicht. Am liebsten wäre es mir wenn ich mir einfach einen Berg- oder Wanderschuh aussuche und den auf SPD Langloch umrüsten lasse. Habe auch irgendwo mal in den Tiefen des Forums gelesen das es da einen Schuhster geben soll, das das macht. Sicher teuer, aber wer da Infos zu hätte und die mir zur verfügung stellen könnte, würde mich das doch sehr interessieren.

Gibt es denn noch andere Schuhe, die das Pflichtenheft eines Berg- oder Wanderschuh erfüll. Sollten halt über den Knöchel gehen und Wasserdicht sein. Zumindest so, dass wenn man mal wieder kurz im Gebirgsbach steht nicht gleich nasse Füße hat. Das geht mit dem MT91, aber die finde ich ja aus besagten Gründen doof.

Von Lake gibt es da auch noch was. Wie sind denn die von der Qualität?
 
Da hast du natürlich recht. Aber meine SPD Sekten Brüder würden mich dann durch das Fegefeuer jagen. ;)
 
Sektierer bekehren zu wollen ist nicht schlau. Das lass ich mal lieber ;)
Hab gerade spaßeshalber mal selber reingeschaut bei dem Schuhmacher. Die Preise sind ja ... puh... :eek:
 
Danke Ronja. Die werde ich mir mal genauer ansehen. Das könnte was sein für mich.
 
I'm click vs. Plattform Thread hat heut einer ein Video gepostet in dem einer auch Schuhe fährt die aussehen wie Wanderstiefel-Clickschuhe

habs schnell gesucht, achte mal bei 0:27 auf die Schuhe. Ich kann allerdings nicht sagen was es für welche sind
[ame="http://vimeo.com/30662743"]KäptnFR - the partaking of Coke on Vimeo[/ame]
 
Hier ist ein Beitrag des Schuhträgers:
Brauchst auch nicht auszuprobieren, hab ich schon getested:
Du hättest laut Schei..e geschrien (mehrfach!) und Dich gefragt warum Du keine gscheiten Schuhe angezogen hast. Dann hättest gespürt wies ziemlich rasch einblutet in Dein Knöchel und Dich auf den Rest des Abstiegs (bzw. Ab-Hüpf) gefreut. Während des Ab-hüpfens erinnert Dich der pochende Knöchel dran was wohl alles da drin kaputt ist. Unterwegs triffst ne wirre Wandersfrau die alleine im (bereits) halbdunkel den Berg raufstolpert und denkst Dir "aha, suboptimale Schuhe anziehen ist nicht der einzige Fehler den man am Berg machen kann...".
Naja den Rest kannst Dir ja vorstellen, ist halt mal wieder komisch gehen angesagt für ne Weile. Kennst das ja, wenngleichs bei Dir ja eher "komisch kauen" war Ende letzten Jahres ;)

btw: beneidenswert was für ne Auswahl nicht-klickie-Fahrer bzgl. Schuhwerk haben!

Ich hatte/habe dies Jahr den hier im Einsatz:
product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+SH+SH-MT91_600x450_v1_m56577569830680135_dot_jpg.bm.512.384.gif

Prinzipiell ein guter leichter Schuh, zumindest recht bequem mit flexibler Sohle. Die umgebauten LaSportiva hatten letztlich eine (für mich) zu harte Sohle, was immer wieder zu Blasen an den Fersen geführt hat. =>Nervt.

Nachteile des Shimpanso:
- der sinnlose tiefe Fersenausschnitt nimmt dem Schaft jegliche Umknöchelstabilität (siehe oben :p) und wirkt wie ein Dreck-Auffangtrichter.
 
Also... mal ein Update. Der Vaude Tonale AM ist ein griff ins Klo. Vom Schuh selber sicher gut, aber die Sohle ist einfach mist. Das Pedal liegt nicht gescheit auf und man Wackelt auf dem Pedal rum. Dazu hat die Sohle extrem viel negativ Profil. Absolut no go. Weder zum Fahren im schwerem Gelände noch zum schieben.

Habe mir jetzt mal den Northwave Gran Canion 2 GTX bestellt.
 
Also die Northwave sind mit den MT91 die besten Wanderschuhe mit SPD Langloch. Leider beide nicht perfekt, aber besser als die von Vaude. Beide sind eher was für breitere Füße. Der Northwave sammelt nicht so viel Dreck wie der Shimano. Leider könnte die Zunge etwas breiter beim Northwave sein. Die drückt bei mir ganz gerne mal, wahrscheinlich auch deswegen, weil ich die Schuhe recht fest schnüre. Das Langloch könnte mittiger angebracht sein. Ich habe die Cleats bei den Northwaves sehr weit nach außen schieben müssen.

Laufen lässt sich mit den Northwave super, auch hat die Sole gut grip bei Trageetappen. Allerdings könnte sie im Hinblick auf das Pedalieren auch steifer sein. GIeht wohl nicht alles. Leider kann man sich auch nur zwischen Shimano oder Northwave entscheiden; die Vaude sind absolut Nogo wegen der Sole. Schade eigentlich, da diese mir am besten gepasst hatten. Ich frag mich echt wie man sowas so episch verkacken kann.

Was technisch verspieltere Trails anbetrifft hat man mit den Northwave mehr Knotrolle als mit den Shimanos. Ich fühlte mich mit den Shimanos immer ein wenig distanziert vom Pedal. Die Northwaves vermitteln da mehr Feedback und Kontrolle. Bin letzte Woche in den Dolomiten gewesen und mich im S3-S4 Bereich bewegt. Kann hier nichts negatives berichten. Da ich auch durch Schneefelder bin und keine nassen Füße hatte (abgesehen von dem was von oben rein kam) würde ich sagen, dass hier der Northwave auch punkten kann. Mit dem Shimano habe ich letztes Jahr auch mal im Bach gestanden ohne nachher nasse Füße zu haben.

Über die Vaudes kann ich in der Praxis nichts sagen. Ich hoffe, dass hier noch nachgebessert wird für kommendes Jahr. Weil sonst haben die echt einen guten Eindruck machen können.
 
Der Gran Canion hat so dünne Seile mit Klemmer. Oben ist der auch nicht zu breit, eher in vorderen Fußbereich ist viel Platz.
 
Stimmt. Allgemein ist NW im Zeh- und Ballenbereich recht breit geschnitten.
Passt mir für meine Füße recht gut.
Schade ist, dass er in diesem Bereich auch recht hoch baut.
Dadurch hat man manchmal das Gefühl nicht genug "Zug" aufzubringen und schnürt den Schuh recht fest.
Das Schnellschnürsystem hat sich bei mir immer wieder gelockert.
Habe nun auf normale Schnürsenkel umgerüstet.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Schuh.
Die Sohle ist zwar wirklich recht weich, aber für Touren und Alpencross ein ziemlich perfekter Schuh.
 
Stimmt. Allgemein ist NW im Zeh- und Ballenbereich recht breit geschnitten.
Passt mir für meine Füße recht gut.
Schade ist, dass er in diesem Bereich auch recht hoch baut.
Dadurch hat man manchmal das Gefühl nicht genug "Zug" aufzubringen und schnürt den Schuh recht fest.
Das Schnellschnürsystem hat sich bei mir immer wieder gelockert.
Habe nun auf normale Schnürsenkel umgerüstet.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Schuh.
Die Sohle ist zwar wirklich recht weich, aber für Touren und Alpencross ein ziemlich perfekter Schuh.

Dem kann ich so voll zustimmen. Allerdings habe ich mit dem Schnellschnürsystem kein Problem. Das scheint bei mir zu halten. Ich ziehe das auch recht fest zu.

@dubbel
Ich habe für mich einfach nur nach dem Optimum gesucht. Leider nicht ganz gefunden. Ich meine auch das es leider nicht mehr gibt als die von mir getesteten.
 
@dubbel
Ich habe für mich einfach nur nach dem Optimum gesucht. Leider nicht ganz gefunden. Ich meine auch das es leider nicht mehr gibt als die von mir getesteten.
mir ging es um etwas anderes:
du hast ja offenbar einige probleme mit den beikschuhen, die du ausprobiert hast.
die frage ist halt, ob das problem darin liegt, dass die beikschuhe nicht so gut sind wie "richtige" wanderschuhe, oder ob du die gleichen probleme, die du beschreibst, auch mit wanderschuhen hättest.
dann liegts halt nicht an den schuhen, sondern an dir und/oder an deinen füssen.
 
Ich habe gar keine Wanderschuhe. ;)

Ich habe eher ein schmaleren Fuß, aber das ist es auch nich was ich den Schuhen ankreide. Wenn du meine Meinung oben nochmal liest, sind meine Kritikpunkte eher Fußunabhängig. Bei flacheren Tourenschuhen zum Beispiel ist die Auswahl ja deutlich größer und daher habe ich hier kein Problem was zu finden. Und natürlich ist es auch zum Teil Geschnacksache und eine Sache der Fußform. Leider ist aber die Auswahl nicht groß, um hier ausreichend Alternativen zu haben.
 
Das wäre zu einfach, wenn es das wäre. Ist ja auch nicht so, dass ich nicht verschiedene Größen probiert hätte. ;)
 
Zurück