Bergamont Enduro 6.8 2008

Meins kam auch am Freitag. Es fährt sich schon hammer geil:D !! Für mich ist es zwar ne Umgewöhnung, Fully zu fahren, aber das Ding macht echt Spaß!
Der Dämpfer lässt sich super blockieren (4 Stufen), so dass nix mehr wippt. Die Absenkung vorne funktioniert auch gut (U-turn geht bei mir recht schwer - hoffe das legt sich noch, check mal bitte bei dir). Insgesamt ist es einfach sehr schön angenehm zu fahren und hat ein sehr schluckfreudiges Fahrwerk, dass auch richtig holprige Felsen meistert.
ABER: Erst mal war ich sehr enttäuscht als ich sah, dass die doch die Motion Control Variante der Lyrik reingesetzt haben:( d.h. nix von wegen high- und lowspeed Druckstufe) in der Teileliste steht "mission control IS und auf den Bildern ist eine mit Mission C. zu sehen. Da viele aus dem Forum berichteten, dass das eh nicht so richtig funktioniert, war es mir aber erst mal egal. Ich wunderte mich allerdings, als ich es bei der ersten kleinen Probefahrt schaffte, die Gabel durchzuschlagen- kein Drop, sondern auf einer sehr holprigen Abfahrt. Sprünge steckt sie aber gut weg, von daher war mir das auch erst mal egal. Nur beim Hinterrad Versetzen saugt die Gabel etwas viel Kraft weg. Und beim Uphill harmoniert die Platform HR nicht optimal mit dem einfachen Lockout VR.
Alles in allem heißt das: Das Bergamont Enduro 6.8 ist ein arschgeiles Rad, steckt Sprünge gut weg, nutzt auf dem Trail aber trotzdem den ganzen Federweg und uphill, so wie downhill macht es Spaß. Nur werde ich am Dienstag nochmal fragen, was es denn mit der Gabel auf sich hat.
Bis dann und viel Spaß damit!
 
Hallo,
das mit der gabel ist tatsächlich etwas merkwürdig.
im katalog steht das es eine mission control sein soll,
auf der internet seite von bergamont steht aber mitlerweile das eine motion control verbaut ist.
auf dem bild erkennt man aber die mission.
muß da mal meinen händler drauf ansprechen.
das die gabel durchschlägt ist mir auch gestern passiert,ich wiege 83kg und bin somit warscheinlich schon zu schwer für die serien federn(glaub bis82kg oder so) muß ich auch mal ansprechen.
auf den bilder ist mir auch aufgefallen das die dämperaufnahme am rahmen nun doch anders umgesetzt wurde,zumindest bei mir ist da kein geschraubtes teil mehr dran.
wenn ich die motion voll zu gedreht habe funktioniert die u-turn fast überhaupt nicht,super schwer und absenken ist max.20mm möglich dann macht sie zu.
wenn allerdings die motion auf ist funktionierts wunderbar,so wie es sein soll.kannst du ja mal versuchen.

ansonst ein echt geiles rad!

gruß chris
 
Mein u-turn hebel bewegt sich mittlerweile leicht genug. Heute hab ich die gabel wieder durchgeschlagen gekriegt (trotz nur 64kg), war aber auch ein sprung mit recht wenig landung und ich hatte es drauf angelegt. ansonsten fährt es sich nach wie vor sehr schön, bergauf klettert es ganz gut (mit platform & abgesenkt) und bergab macht es einen heiden Spaß.
Das jetzt doch die motion control gabel drin ist stört mich nicht weiter. sie spricht leicht genug an und meistert sowohl schnelles, holpriges terrain als auch mal den ein oder anderen drop. diese variante reicht mir vollig. nur mit dem antrieb tendiere ich immer noch zu 2fach und maxxis minions 2,5 müssen auch noch dran. ich denke ich bastel mir auch noch ne kefü dran, weil die kette klappert schon teilweise heftig. also, ich wünsch dir auch weiterhin viel spaß mit dem :love: teil.

(keine rechtschreibung heute)
 
Hi,
hab vor mir des selbe bike zu kaufen...
wäre toll wenn ihr mir vielleicht ein Tip geben könntet welche Rahmengröße ich wählen sollte (bin 1,88 groß, wiege 85 kg)habs in größe M Probegefahren ist aber zu klein denke an L oder vielleicht doch XL ?

p.s. sollte ich am besten gleich die feder der lyrik tauschen, oder geht des noch ?


danke im vorhinaus
mfg
 
als anhalt,ich bin 182cm und fahre ein L.
ein m ist auf jedenfall zu klein.
ob du sogar ein XL brauchst kann ich nicht beantworten,du mußt!es probefahren und sehnen was dir besser passt.
die gabel ist auch bei meinen 83kg noch top und ich benötige keine stärkere feder.
wenn ich normal fahre habe ich ungefähr einen negativ federweg von 1-2cm bei einem rest federweg von 14cm denke das ist voll im grünen bereich.mit einer stärkeren feder würde der negativ federweg gegen null tendieren.
hoffe dir geholfen zu haben.
und wünsche dir viel spaß mit dem geilen bike!

gruß chris
 
Danke für die Info,
muss schauen ob ich noch ein Händler find wo ich es in L und XL probefahrn kann.:)

Gruß maxi
 
Ich fahre das Rad mit 173cm in Größe S. Du kannst dir auf der Homepage die Geometriedaten runterladen, dann kannst du es mit anderen Rädern vergleichen. Ich hab mein altes HT vermessen und das hat fast die gleiche Geo, wie das Enduro in S. Ich wollte das Rad aber auch extra wendig haben.

Zum Rad:
Die Gabel ist schon sehr geil! Mit dem Motion Control komme ich super zurecht, da die High- und Lowspeed Druckstufe der Gabel ohnehin sehr gut abgestimmt sind - brauch ich also nicht zu ändern. Wie bereits gesagt, sie arbeitet perfekt, spricht super an und nutzt den gesamten Federweg.

Ein kleines Detail, was zu beachten ist: Ab Werk sind die Leichtbau Schwalbe Schläuche verbaut. Ich wunderte mich über 3 Snakebites in 1 Woche - ausgebaut, und siehe da - die dünnwandigen 140g Schläuche in dem Enduro mit 160mm FW. Also wechselt die Schläuche lieber gleich.
Die Maxxis Minion F/R in 2,5er Breite sind mir auch angenehmer als die FAs.

Weiterhin viel Spaß damit!
 
Gute Idee, habs grad mit der geometrie meines alten fully verglichen glaub L wäre schon perfekt...
danke noch für die Info mit den schlauch


gruß maxi
 
Hallo Leute, fahre das Vorjahresmodell, 8.7....
wie ist denn der X-Fusion Dämper so? Ich hab den Manitu drin, und der ist nich soo der Hit....und der RP 23 ist mir zu teuer.
Danke und Gruss
 
salut,

mein kollege hat sich auch das enduro 6.8 geholt und ist bisher begeistert... leider hatte er bei der zweiten ausfahrt nen kleinen unfall, weswegen unteranderem sein schaltauge erneuert werden muss... weiß nicht, ob das ein bergamenot typisches problem ist, aber er wartet seit !!!! 3 Wochen!!! , da sein händler das ersatzteil nicht bekommt... folglich auch nichts repariert werden kann.

ansonsten macht das bike auf mich, bin aber nur auf der strasse gefahren, einen guten eindruck, fühlt sich stabil und solide an, und sieht auch wuchtiger aus als andere enduros... vom preis her, tolles angebot für ein händlerbike. bergab bin ich noch nicht gefahren, will ich aber nachholen...
was auch toll an dem bike ist, gute bremse mit großen scheiben juicy 5 200er scheiben...


ps. ich hole mir in den nächsten wochen das PITCH PRO, zwar teils bescheidene komponenten verbaut, aber dafür geiler rahmen und abwärts genial.. kostet 1999euro, aber man kann bei jedem händler noch was rausschlagen.

grüße
schanuppi
 
Hallo zusammen,
hab nun seit ca einer woche mein enduro 6.8 in L, bin mit dem bike auch super zufrieden... nur eine Ketttenführung muss noch ran...
habt ihr irgendwelche empfehlungen welche sich da am besten eignet ?
denke daran das große kettenblatt durch ein bashring zu ersetzen und dann ne zweifach schaltbare anzubringen ...

grüße maxi

p.s. für cocu, der fusion dämpfer ist aus meiner sicht nicht schlecht, lässt sich gut abstimmen und spricht recht fein an. wobei ich ihn nicht mit fox vergleichen kann da ich den nicht kenn.
 
Nun, danke aber es hat sich fürs erste erledigt, der Rahmen ist gebrochen, besser gesagt der Hinterbau(die untere Strebe auf beiden Seiten die linke hinten am Gelenk und die rechte vorne).....
Hoffe mal dass ich ein Montagsbike erwischt habe....
 
Hallo Zusammen,

ich bin gerade das Giant X0 Probegefahren. :daumen: Hammer Teil, nur ist es mir etwas zu teuer und der Händler hat auch Bergamont. Ich fahre im Moment ein Evolve aber ich möchte schnell mehr Federweg haben. 100mm reicht nicht mehr wirklich.
Da ich allerdings auch mal 50 bis 70 km Touren und 1000 HM fahre würde mich interessieren wie Eure Erfahrungen beim klettern mit dem Bike sind.

Antworten und Erfahrungen würden mir sehr weiter helfen. :anbet:

Danke

Gruß,
Marco
 
hey,
kann dir nur meine erfahrungen weitergeben,ich fahre recht viel berg ab.aber natürlich gehts dann auch mal up-hill weiter und mit der motion control einstellung kann man die gabel weitgehenst sperren.dadurch gehts meines erachtens recht gut und zügig berg auf.
meine empfehlung:leih dir das enduro mal nen tag aus und genieße die ausfahrt.
ich bin für meinen einsatzzweck absolut zufrieden und könnt mir kein besseres rad wünschen,vorallen bei dem preis und der ausstattung.

gruß
 
Hallo Zusammen,

gehöre jetzt hoffentlich auch bald zum Kreis der 6.8 Besitzer. :hüpf:
Habe es heute bestellt und hoffe das es gegen Ende nächster Woche da ist.

Gruß,
Marco
 
Zurück