Bergamont Fastlane

Registriert
14. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
ich bin auf der suche nach nem Fully und bin stark am Bergamont Fastlane 9.9 classic line oder fastlane team(2010) interessiert...
nur stellt sich bei mir die frage,ob das nun gute fahrräder sidn und welches
mehr sinn macht..
as 9.9 befindet sich im preibereich von 2300 euro das team 2.800...
ist das team die 500 euro mehr wert??
ich selbst bin in hamburg und hab mich deshalb verstärkt mit cc befasst,da wir hier nur die harburger berge haben...was mein ihr dazu???

ich freu mich auf eure Meinung:)
 
Hey

bin letztes Jahr das Team gefahren, und warte darauf das mein 2010ner kommt. ;)
Ist einfach ein agiles, verspieltes Bike das Spaß macht.
 
@Hamburger

Stehe genau auf die gleichen Bergamont Bikes wie du.
Das Bike bekommt in den ganzen bunten Bikemagazinen sehr gute Noten.

Wieviel Kg wird der Rahmen wiegen ???

Habt ihr Bilder in freier Wildbahn von dem Bike???

Kennt ihr noch nen paar Alternativen zum Fastlane ???
 
also,ich ha mich mal schlau gemacht;)
ich war eben beim händler,hab mich erstmal fürs dirtbiekn und freeriden ausgestattet mit ganz schicken s-works handschuhn und ellenbogenprotektoren;)
naja nebensache(Freeride-mtb gefahren;))
ne also...das fastlane ist sehr genial wiegen tut insgesamt so 11 bis 12 kilo,je nach modell...
das ding ist..man muss wissen wie man mit den dingern umgeht..sie sollen,typisch für xc-bikes bei hohen geschwindigkeiten schwer kontrollierbar sein...
hinzukommt der relativ geringe federweg,der im süden bisschen für probleme sorgn könnte...
alternantiv --> Bergamont contrail
da kannst dus bergab ein bissl mehr krachen lassen,ist kontrollierbarer,hat mehr federewg,koste ein tick weniger..
ich werde am dienstag vorraussichtlich eins teste..ma gucken wie es ist..
achja,die geometrie soll acuh sehr race-orientiert sein..aber halt trail-tauglich...
 
Das Fastlane reicht von den Federwegen für die CC -und Marathonstrecken voll und ganz aus, sag ich einfach mal spontan daher. Das passt schon.

Schwer kontrollierbar...das musste im Verhältnis sehen. Seh ich nicht so arg wild, steif ist das Ding schon. Für den Normalobiker reichts vollkommen aus.

Fahre das Contrail mal probe und gib dann mal nen Statemant ab.

Danke
 
Erstmal, ich muss zugeben, dass ich hier nicht 100% Objektiv bin, da ich das Bike nicht gezahlt hab (musste es dann aber auch wieder abgeben ;) ).

Veränderungen:
1. Syntace Durafliet --> syntace vector
2. xtr Kurbel, xtr Umwerfer
3. Grip Shift
4. Leichte Sattelstütze, leichter Sattel
5. Im Rennen ein leichter LRS, im Training am Ende Fat Albert in 2,25 mit tubless bei 1,5 bar.


So nun zum Bike.
Federung/Dämpfung: war für mich leicht abzustimmen, ich habes es obwohl ich Rennen fahre sehr weich eingestellt, jedoch ohne das ich das Gefühl hatte, vermehr Durchschläge zu haben oder das es beim fahren wippt (Wohl auch dank pro pedal).
Bergab ein richtiges Spaßbike, extrem wendig (wobei ich auch extra den kleineren M Rahmen genommen habe) und berghoch hat ich nicht das Gefühl das Energie im Rahmen verpufft.

Die Geometrie des Rahmen hat mir von der ersten Fahrt an gepasst und ich hab mich wohl gefühlt.

Einziges Manko ist das Gewicht des Rahmens, da ging noch was, wobei ich aber nie das Gefühl hatte, dass ich irgendwas nicht fahren sollte um den Rahmen zu schonen.

Ich bekomm dieses Jahr wieder das 2010ner Fastlane und freu mich drauf.

Aber was sag ich, es gibt in Deutschland genug Bergamont Händler mit Testbikes bzw. diverse Testcenter. Einfach mal selber probieren, wenns passt dann passt halt.
;)
 
Meinem Interesse gilt dem Classic 9.9.

Ist das denn auf ca. 10,5 Kg zu bekommen bzw. zu tunen? Was meinste?

Ich werds bald Probefahren, sofern ein Händler aus der Nähe es vor Ort hat :)
 
Meinem Interesse gilt dem Classic 9.9.

Ist das denn auf ca. 10,5 Kg zu bekommen bzw. zu tunen? Was meinste?

Ich werds bald Probefahren, sofern ein Händler aus der Nähe es vor Ort hat :)

Ich hatte mein Team auf 10,3-10,4 laut tune Waage...

eigentlich so wie auf dem Bild, nur mit leichte dt/frm LRS made by the große Meister ;)

fastlane.JPG


Die 2010ner Rahmen sind ca. 150 gramm leichter, damit sollte man locker unter 10,5 kommen.
 
hm ich weiß nicht..also,als ich das fastlane 9.9 gefahren bin kam mir das fahrrad ein bisschen schwach vor...hat das team ,was oben zu shen ist auch 100mm vorne`?
sieht iwie nach mehr aus...
mein händler war letzte woche krank und ch kontte das contrail noch net fahren ich warte immer noch sehnsüchtig auf sein anruf:)
abercdie haben das team 2009 vorgezogen und für mich zum probefahren bestellt..in L
tja ,dann hoff ich mal das ich iwie noch das geld da zusammen bekomm
@pharell:
wo genau findet man dich eignetlich in deutschland??;)
nur grob ne richtung
 
alsooo,
fastlane nach wie or sehr nett...
federweg...naj muss man wissen..
contrail...mehr federweg...wird kürzer,also der rahmen und man sitzt aufrecht..bins aber
noch nciht gefahren..
sooo threesome:)
fand ich hammer hat mich umgehaun...musste mich zwar zunächst dran gwöhn,weil es relativ kru war..aber mal sehn..
 
ja,aber sag mal,wie findest du das denn von der länge her??
ich muss gestehen,der sattel war bei mir auch ein bisschen zu tief..nun weiß ich halt nict ob das schon ausgewöhnlich kruz ist oder ich zu viel auf xc rädern saß ^^
contrail will ich aber auch unbedingt ausprobieren...
 
Naja, ich fands nicht außergewöhnlich. Ist halt ein AM und dort sitzt man typischerweise eher aufrechter. Du kannst dir ja auch einen anderen Vorbau montieren lassen.

Oder meinst du mit Länge nicht das Oberrohr?
 
Zurück