Bergamont Threesome 8.2

Registriert
7. August 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Ich habe hier leider nur Angaben zu älteren Modellen gefunden :o Die Frage: Bis wieviel Federweg vorne ist der Rahmen freigegeben bzw. wie würde sich eine Lyrik mit 170 mm auswirken? Und spricht irgendetwas dagegen das Threesome zu nem reinrassigem Enduro umzubauen? Also mindestens 160mm vorne? Viele Fragen, ich hoffe ich kriege hier ein paar Antworten;)

Viele Grüße
 
Eine 160er Gabel wäre in Ordnung, mehr sollte aber nicht rein. Dem reinrassigen Enduro-Umbau stehe ich dann aber doch eher kritisch gegenüber ;-)
 
also ich würde das threesome EX als reinrassiges enduro bezeichnen. also vorne ne gabel mit 160mm rein nen anständigen dämpfer zb. monarch rc3 plus nen kurzen vorbau ne absenkbare sattelstütze..... der rahmen vom Ex ist fast identisch mit der herkömmlichen threesome geo nur minimale winkelveränderung ... also ich bin gerade dabei meins etwas mehr auf enduro aufzubauen allerdings ist enduro immer so ne definitionssache ein richtig bikeparktaugliches enduro oder mehr ein singltrailtaugliches aber auch uphill taugliches rad....was hast den genau vor??
 
Hey mal ne ganz andere Frage: Hatte das Thressome 8.0 (glaube ich) also das alte mit nur 150mm vorne. Jetzt hatte ich nen rahmenbruch und die jungs von Bergamont wollen mir nun den threesome ex rahmen als garantie geben. Meine frage ist nun, ob der überhaupt mit ner 150mm (fox thallas) kombinierbar ist? Also leidet da nicht die belastbarkeit, da die geometrie ja für ne 160mm ausgelegt ist?
 
ich denke eine 150mm gabel is im ex problemlos fahrbar. der lenkwinkel kann am hinterbau noch leicht korrigiert werden und 2cm gabellänge macht ein grad also is es grad ein halbes grad steiler. für die festigkeit wäre ein flacherer lenkwinkel bedenklicher. besorg dir doch einfach ne 160mm gabel.

wenn du interesse hättest und den allmountain rahmen lieber als den enduro rahmen magst ich habe ein 5.1 neuwertig und würde gerne auf 160mm und mehr in richtung enduro umbauen und würde tauschen.
 
außerdem ist wo soll das problem sein ob ich eine gabel mit 160mm auf 130 absenke oder ob ich eine 150mm gabel einbau rahmenfreigabe hast auf alle fälle. aber wie gesagt mein tauschangebot steht. ich schick dir gerne auch fotos.....
 
Zum Einbau einer 160mm-Gabel in ein ´Threesome 8.2´:

Eine 160er Gabel wäre in Ordnung, mehr sollte aber nicht rein. Dem reinrassigen Enduro-Umbau stehe ich dann aber doch eher kritisch gegenüber ;-)

Ist diese Aussage offiziell?
Verfällt also die Garantie auf den Rahmen nicht?

Ich könnte nämlich eine 160mm Austauschgabel bekommen.

Danke, Alex
 
Zum Einbau einer 160mm-Gabel in ein ´Threesome 8.2´:

Ist diese Aussage offiziell?
Verfällt also die Garantie auf den Rahmen nicht?

Ich könnte nämlich eine 160mm Austauschgabel bekommen.

Danke, Alex

Wäre es nicht offiziell hätte ich es nicht geschrieben ;)
Zur Erklärung: wir hatten 2012 eine 160mm Gabel im Threesome EX, da über alle Threesome Modelle dieses Jahrgangs der gleiche Rahmen zum Einsatz kam, gibt es demnach bis 160mm auch keine Probleme.
 
Übrigens ne geile Karre:daumen:
Hab sicherlich eines der letzten erwischt.

Rahmen ist wirklich super straff geworden. Abslut verwindungssteif auch im Vergleich zum alten Thresome.
Ist genau so Langstreckentauglich wie das alte, hätt ich nie gedacht.
Der kurze Vorbau, macht das Ganze Agil wie Sau.
Der Hinterbau ist wie gewohnt fast wippfrei.
ProPedal werd ich glaub ich nie brauchen.

Echt eine eierlegende Wollmilchsau.
Lange Strecken, man kann Speed geben, und gleichzeitig verspielt, so dass technische Trails Spass machen und abwärts kanns auch gut was ab.


Was hat eigentlich das tiefe Tretlager für nen Grund?
Mir fällts nur auf, dass es tiefer ist als gewohnt.
 
Zurück