Bergamont Threesome 8.9 Classic Line

Registriert
14. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ich wollte mich mal kurz vorstellen,
ich bin der Matze bin 23 Jahre und komme aus der nähe von Erlangen
und lese hier schon länger Still mit.

Nun ich suche ein Ersatz für mein Ghost AMR 5700 (erste Generation)
natürlich möchte ich mich verbessern das neue Bike sollte auf alle fälle etwas mehr Federweg haben und leichter sein, da scheidet Ghost schon mal aus.

Naja eigentlich will ich auch ziemlich viel für mein Geld haben so das ich eigentlich schon drauf und dran war mir bei Transalp24 ein Bike zu bestellen.

Jetzt bin ich aber auf das Bergamont aufmerksam geworden und das sagt mir eigentlich noch mehr zu und vorallem kein Versenderbike.
Was mich allerdings etwas Stutzig macht ist das, das 8.9 günstiger ist wie das 8.0 obwohl es die besser Ausstattung hat.
Weiß jemand ob es das 8.9 nur für kurze Zeit gibt also Editionsmodell oder so was oder kommt der Unterschied ganz wo anders her.
Außerdem würde es mich auch interessieren was ihr so von dem Bike haltet und freue mich natürlich auch wenn einer ne gute alternative weiß.

Ich fahre hauptsächlich hier in der Gegen wo es ziemlich flach ist aber das sehe ich er als Training an gedacht ist das Bike für Alpentouren mit anspruchsvollen Trails. Also Kompromiss zwischen guten Up- und Downhill. Preislimit ist bei 2250€.

Danke schon mal
Gruß Matze
 
Das 8.9 ist das 2009er Modell, das 8.0 das 2010er.
Warum sie das 09er noch verkaufen, keine Ahnung, vielleicht war die Stückzahl 09 zu hoch.
Unterschied ist vom Rahmen her, das Tapered Steuerrohr.

Welches besser ist???

Glaub das 2010er hat ne 150er Talas drin, das 09er ne 140er.

Ansonsten zum Bike allgemein, bin das 2007er gefahren, bis vor wenigen Wochen, war ein geiles Bike, hat mir echt gut gefallen, Geometrie war echt super.
Leider ist mir mal der Rahmen gebrochen, kann aber auch bei anderen Marken passieren. Auch bei Premiummarken.

Umtausch war damals kein Problem.

Such mal den Bergamont Threesome 6.7 Threat, da findest einige Infos zum Bike.
 
Beim 8.9 ist die Ausstattung nicht unbedingt besser.

Es hat zwar ein XO Schaltwerk, das wars aber auch schon.

- Gabel hat weniger Federweg und kein FIT (wobei hier die Frage ist, obs jemand brauch bzw. ein Vorteil hat)

- alten Fox Dämpfer ohne "Extra Volume" (ebenfalls die Frage ob mans merkt)

- "nur" ne Elixier R anstatt einer CR

- Tattoo (was`n das? Eigenmarke?) anstatt SYNTACE Parts

Wenn du 400€ sparen willst und dir die Lakierung gefällt, dann nimm das Classic.
Wenns dir darauf nicht ankommt und du den neusten Stand der Technik willst, dann 8.0

Jeder Händler sollte dir ein paar Prozent geben und du kommst auf die 2250.
 
moin ich fahre das Threesome 8.9 und bin voll und ganz zufrieden..himmel es jedesmal an wenn ich durch den flur geh :love: :D

kann dir das nur empfehlen und für den preis von 1990 € kannste ja auch nichts falsch machen...komponenten sind alle top...und wegen ner 150 mm gabel würd ich mir das 8.0 nicht umbedingt kaufen die 140 mm reicht völlig aus,außerdem ist das 8.0 um 600 gramm schwerer als das 8.9 :cool:

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure Antworten,
also das 8.0 wird es auf keinen Fall ist mir zu schwer und ich finde
auch das man beim 8.9 auf alle fälle mehr für sein Geld bekommt.
Leider hab ich noch keinen Händler ausfindig machen können
der das 8.9 in 22" und in 20" im Laden hat.
Mich würde mal interessieren was ihr so für Rahmengrößen fahrt?
Ich bin 1,90 bei 90cm Schrittlänge denke da müsste der 22" besser
passen.
Werde am Freitag auch mal ein Stevens Glide ES unter die Lupe nehmen
gefällt mir auch sehr gut vorallem sehr niedriges Gewicht.

Gruß Matze
 
hab das bergamont threesome 8.9 classic line vor ein paar tagen für 1448€ erworben und bei dem preis und der ausstattung liegt das 8.0 meiner meinung nach GANZ LEICH HINTEN :lol: :daumen:
 
Hi,

Ich bin seit März auch ein stolzer Besitzer eines 8.9 XL
Ich muss sagen, es passt nach einer kleinen Anpassung (anderer Lenker)
perfekt für mein Ühu Kilo und 1,93m Größe

habs damals bei meinem örtlichen für nen Super Preis bekommen.

Gruss
 
So nebenbei:
Das neue 2011er scheint ne gute Sache zu sein...
Mehr Federweg, verstellbarer Lenkwinkel, die Schwinge ist dank der neuen Lagerung scheinbar weitgehendst von Schwachstellen befreit.


Das 8.0er:
Die Gabel hat mehr Federweg und schwerere Reifen - das dürfte der Gewichtsunterschied sein.
 
Zurück