Bergamont vs. Kona

N

NeverEnough

Guest
Hey,

ich möchte mir demnächst ein Freerider kaufen und bin unentschlossen :confused:
Mir sind Zwei Fahrräder ins Auge gefallen. Einmal das Bergamont Big Air 6.9 2009 und das Kona Stinky 2009.
Beide finde ich sowas von geil. Aber es gibt an den Bikes Vor- und Nachteile.
Ich weiß gar nicht was für eins ich mir holen soll:confused:
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und mir bei meiner Entscheidung helfen:)

Danke im vorraus:D
 
Jop fahr auch das 9.8. Aber wäre gut wenn du mal bisschen besschreiben würdest, was du damit machen möchtest ;)
LG Freeride1993

Klar kann ich machen ;)
also, als ich Fahr jetzt seit 1 1/2 Jahren Dirt und möchte mal halt Freeride ausprobieren. Schnelles pasen auf Ästen, Wurzel und Steinen zwischen dem Wald.
Nartürlich möchte ich dazwischen auch ein paar Drops und Sprünge genießen und der Bikepark wird auch nicht gemieden :D
Mir gefällt das schnelle fahren^^
Was ihr vielleicht noch wissen solltet, ich bin noch Anfänger drotz meinen 1 1/2 Jahren erfahrung ;)
 
vom stinky hab ich nichts gutes gehört. nen kumpel fuhr es und einer fährt es "noch". beide sind total unzufrieden mit dem ding da es einfach mega schwerfällig ist. wendig ist was anderes ;)

schau dir auch mal die yt bikes an. gerade für anfänger sehr gut geeignet und auch nicht so teuer.

so far.
 
Also,
Ein Kumpel von mir hat sich auch gerade das Kona Stinky 09 geholt.. bin es selbstverständlich auch mal "Probe gefahren" (Selbstverstänlich auch bissl durch die Welt gehüpft^^) Und es macht echt super viel Spaß damit zu biken.
Würde das Kona vorziehn :D
 
Ich fahre ein 09er Stinky und kann nichts Negatives darüber berichten. Wenn mans kann, fährt es sich spielerisch ;) Es ist gut ausgestattet (bis auf die Bremsen), robust und v.a. günstig. Bei mir funzt auch die 66 bislang super! Ich glaube so um 1500/1600 müßte es zZ abverkauft werden.

Das Bigair ist halt "alltagstauglicher", da es vorne 2 Kettenblätter hat.
 
das stinky hat den schlechtesten hinterbau den man zur zeit kaufen kann! (hatte ein stinky 08 und jz ein Big Hit da liegen welten...
 
das stinky hat den schlechtesten hinterbau den man zur zeit kaufen kann! (hatte ein stinky 08 und jz ein Big Hit da liegen welten...


und womit begründest du diese aussage? hintergrundwissen? biste schon alle anderen gefahren? oder ist das nur dummes daherplappern, weils andere vorsagen...
 
Hallo,

also ich weiß auch nicht was alle immer gegen Kona haben.
Ich fahre das 2008 und bin super zufrieden. Auch der Hinterbau geht gut, habe aber auch einen Vivid verbaut. Manche können halt ihre Dämpfer nicht abstimmen. Klar wiegt es 19 Kg aber mich stört das nicht wenn es Bergab geht. Es ist in der Anschaffung günstig, was einen stört kann man nach und nach austauschen.

Wenn es keinen "technischen Sieger" zwischen den beiden Bikes gibt würde ich nach dem Aussehen und dem Preis auswählen.

MfG Oli
 
kauf dir bloß kein bergamont bigair das ist der grösste müll den es gibt.
kann sein das ich nu hier gesteinigt werde,egal.
hatte das 6.8 bigair mit anderem dämpfer dann noch eine totem solo air
reingebaut und noch andere laufräder.
hatte gedacht das es so richtig gut geht,pustekuchen.der hinterbau federt
nur bei dicken sachen kleinere bodenwellen o.ä schick der hinterbau unge
filter zum fahrer.dann gibt es das teil nur in 43cm.das ist damals der kleinste rahmen gewesen,für mich zu groß!super!du bekommst das teil echt
nich eingestellt was das fw angeht.der preis ist ok aber das wars es dann
auch schon.wir sind dieses jahr auch die straitline modelle gefahren in wi-berg und haben festgestellt das man die teile in die tonne kloppen kann.
genau wie beim bigair ist die ganze hinterbau kinematik fürn a... .
das haben wir auch dem typen erzählt als er uns fragte ob es uns gefallen
hat.meine meinung aber ich an deiner stelle würde wenn zum kona greifen!!
oder schau das du was gebrauchtes bekommst.

mfg
 
kauf dir bloß kein bergamont bigair das ist der grösste müll den es gibt.
kann sein das ich nu hier gesteinigt werde,egal.
hatte das 6.8 bigair mit anderem dämpfer dann noch eine totem solo air
reingebaut und noch andere laufräder.
hatte gedacht das es so richtig gut geht,pustekuchen.der hinterbau federt
nur bei dicken sachen kleinere bodenwellen o.ä schick der hinterbau unge
filter zum fahrer.dann gibt es das teil nur in 43cm.das ist damals der kleinste rahmen gewesen,für mich zu groß!super!du bekommst das teil echt
nich eingestellt was das fw angeht.der preis ist ok aber das wars es dann
auch schon.wir sind dieses jahr auch die straitline modelle gefahren in wi-berg und haben festgestellt das man die teile in die tonne kloppen kann.
genau wie beim bigair ist die ganze hinterbau kinematik fürn a... .
das haben wir auch dem typen erzählt als er uns fragte ob es uns gefallen
hat.meine meinung aber ich an deiner stelle würde wenn zum kona greifen!!
oder schau das du was gebrauchtes bekommst.

mfg

auch das meiner meinung nach eine fundierte aussage, die vor fachwissen nur so überläuft...

was kann das bike dafür, dass es dir zu groß ist? liegt das nicht eher an dir? fehlkauf? unwissen?

und das der "andere" dämpfer nix wegschluckt liegt wohl auch am ehesten an dir....


mein tip...
kauf dir das bike , auf dem du dich am ehestesn wohl fühlst und was in deinen finanziellen rahmen passt....nehmen tun die sich nicht viel...
 
du schlauberger,43cm ist das kleinste was die haben!!nur das wußte ich bis
dato noch nicht und mein händler hatte auch keins dagehabt.von einer vermässung meines schrittes o. körpergröße will ich erst garnicht anfangen.
wenn der hinterbau eine schlechte kinematik hat weils ein einfacher "einge
lenker"ist,was kann dann ich o. der dämpfer dafür.ich weiß ja nicht ob du auch schon räder gefahren bist zb. 4-gelenker,vpp etc,da wirste wohl den
kleinen unterschied merken.das hatte weniger mit der einstellung des dämpfers zu tun als das das teil nicht richtig auf kleinere unebenheiten
reagierte.beim fw stimmte schon alles nur wie ich oben schon schrieb bekommste keine vernünftige performance hin!!!!!


mfg,und bin raus
 
wir reden ja über das stinky und net über die anderen konas (die kenn ich nicht)
kauf dir lieber ein Big hit da haste einen vernünftigen rahmen oder du fahrst einfach mal beide probe
 
Hi, ich war mit dem alten Big Air auch unzufrieden, der Hinterbau funktionierte wegen des Metel Dämpfer von Manitou nur bescheiden bei mir, wie schon erwähnt reagierte er nur auf grobe schläge, wie´s mit´nem anderen Dämpfer aussieht weis ich nicht da ich das Rad nach einer Woche wieder verkauft habe. Verkaufsgrund war auch das bei 3 Kumpels der Rahmen gebrochen war und Bergamont wie ich mitbekommen habe nicht wirklich kulant war. Gibt bestimmt auch Leute die mit zufrieden sind, mir hat es aber keinen Spass gemacht. Ich denke das neue könnte besser laufen.
Wollte jetzt auch net über das Rad herziehen, war nur meine erfahrung mit dem Rad.
 
Blabla hier blabla da, ich habe mal gehört der Freund eines Freundes usw...

Hier mein Rat, da ich unter anderem ein Big Air als Tourenfreireiter fahre:

Mit einem Luftdämpfer ist der Rahmen nicht sensibel, aber als Freerider durchaus tauglich (mags eher straff). Ich habe mittlerweile einen DHX 5.0 und vorne eine Sherman von Akira verbaut. Damit funktioniert der Hinterbau und das Rad gesamt sehr harmonisch. Der Dämpfer spricht nun sehr fein an und verhindert ein Durchschlagen zuverlässig. Die Gabel mit 170mm passt sehr gut zur Charakteristik des Rades.

Auch mir ist der Hinterbau des alten Big Airs gebrochen - habe es allerdings auch nicht zum Eisdielenradeln oder 'normales' Trailshreddern benutzt, sondern gut im Downhill und auch Sprüngen rangenommen. Folge war ein Riß in der Schweißnaht des Hinterbaus. Was soll man sagen, Aluminium ist halt nicht dauerfest ;).

Wohlgemerkt, auch als Zweitbesitzer des Rades mit Originalrechnung des vorherigen Besitzers reichte es aus, Bergamont über meinen Händler Fotos des Schadens zukommen zu lassen. Innerhalb von 5! Tagen hatte ich einen neuen Rahmen mit neuem Dämpfer bei mir zu Hause. Also Garantieabwicklung wie man es sich wünscht!

Fazit: Günstiges, funktionierendes Rad, mit 'richtigem' FR-Einsatz und DH vielleicht nicht unbedingt auf Dauer kompatibel.
Als Tourenfreerider von mir aber uneingeschränkt zu empfehlen.

Zum Kona kann ich nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss die Bergamontfahne hier auch mal hochhalten - allerdings fahre ich das aktuelle 2009er BigAir.

Der 2009er Hinterbau funktioniert einwandfrei und hat dank BMA (=Bremsmomentabstützung) keinerlei negativen Einflüsse wie Bremsstempeln. Für mich ein absoluter TOP-Rahmen da auch die Geometrie Spass macht. Hab übrigens aktuell auch ein VPP-Bike (nur falls der Typ mit der geilen Bewertung des BigAirs abgehen sollte) und bin vorher 4-Gelenker gefahren.

Warum kein Kona? Weils vor 10 Jahren mal Top war ....
 
hi, also ich fahre das bigair 6.8 mit nem fusion vector rpv dämpfe un ner 400er feder, gabel is ne alte junior t mit 170mm...also ich kann mich absolut nich beschweren, auch kleine schäge chlcukt der hinterbau sauber weg. ich fahr es mit langem radstand und den dämpfer im unteren loch...funzt hervorragend die ganze sache,bin mega zufrieden mit dem rad...überskona kann ich nix sagen.....jeder soll das fahren wo er bock zu hat und was gefällt, fahr beide probe und entscheide dich für das was dir ehr zusagt und basta..ich SCHEISS drauf was andere sagen
 
du schlauberger,43cm ist das kleinste was die haben!!nur das wußte ich bis
dato noch nicht und mein händler hatte auch keins dagehabt.von einer vermässung meines schrittes o. körpergröße will ich erst garnicht anfangen.
wenn der hinterbau eine schlechte kinematik hat weils ein einfacher "einge
lenker"ist,was kann dann ich o. der dämpfer dafür.ich weiß ja nicht ob du auch schon räder gefahren bist zb. 4-gelenker,vpp etc,da wirste wohl den
kleinen unterschied merken.das hatte weniger mit der einstellung des dämpfers zu tun als das das teil nicht richtig auf kleinere unebenheiten
reagierte.beim fw stimmte schon alles nur wie ich oben schon schrieb bekommste keine vernünftige performance hin!!!!!


mfg,und bin raus

Es gibt auch Leute, die größer sind, als 1,65:D
 
@gobo das rad ist nicht zu groß du bist nur zu klein ganz einfach, nhem doch kindergröße oder son zeug wenn man zu klein oder groß fürn rad ist soll mans lassen man findet überall die geodaten, erfahrungen anderer fahrer und da bergamont kein versender ist kann mans auch testsitzen oder gleich probefarhn wer da die falsche größe käuft ist *tschuldigung* schon ziemlich dumm, meine meinung
 
Zurück