Bergwerk faunus

J

joob45

Guest
brauche wirklich euren rat.
ich denke wahrscheinlich solls das bergwerk faunus mit xt ausstattung werden.

was spricht dagegen. der preis, meine unwissendheit.

nun denn, ich bin ein anfänger mit wenig geld. das bike soll sich im alltag, bei waldwegen um im härterem gefälle bewähren. ich sollte trotzdem sportlich unterwegs sein (faunus lsd) und das gesammte gewicht sollte nicht um die 13 kg überschreiten.

oder soll ich auf z.b. votc was mir auch ganz gut gefällt überschwenken.

bin für alles offen. danke an alle.
 
Moin,
gegen das Faunus sporicht zunächst mal grundsätzlich gar nichts.
Aber: Du hast nicht mitgeteilt, für was Du das Rad wirklich einsetzen willst. Das Faunus LSD ist doch schon ein recht sportliches Teil, das quer durchs Gelände getrieben werden will. Wenn Du eher tourenorientiert bist, gibt es andere Räder, die Dir eventuell mehr taugen könnten (wobei ich Touren mit dem Faunus LSD nicht ausschließen will).
Es scheint so, als hättest Du Dich in ein (oder zwei?) Marken verguckt und als wähltest Du zudem nach optischen Gesichtspunkten. Aber das ist Spekulation, also laß uns wissen: Was willst Du mit dem Rad tatsächlich fahren?
UKW
 
ich möchte das bike für den wald, aber auch mal zum ganz normalen touren-radweg mit meiner frau. dort wäre wahrscheinlich das faunus lsd besser.

ja ich habe mich in bergwerk verliebt, na ja ist halt so. bin aber auch für andere vorschläge offen. vielleicht ändert sich meine meinung noch, das bike muß mir aber auch gefallen.

wäre auch sehr dankbar für die ausstattung die das bike haben sollte, sollte halt noch finanzierbar bleiben.
 
Moin Joob,
gegen Liebe ist man gemeinhin machtlos.
Für die Zwecke, die Du angibst, bist Du zweifellos mit einem Bergwerk überequipped. Trotzdem: Ich möchte Dir - wenn Du unbedingt bei Bergwerk bleiben willst - nicht zum LRS sondern eher zum normalen Faunus oder wenn der Rahmen etwas verwindungssteifer sein soll zum Pfadfinder raten. Für Deine Zwecke am geeignetsten aus der Bergwerk-Palette scheint mir das Gemini ST zu sein (das schöne alte Gemini haben die leider nicht mehr).
Was die Ausstattung anbetrifft - an ein Bergwerk gehört eine XT-Gruppe oder Vergleichbares von Sram. Ausnahme ist das Gemini ST, an dem sich auch LX-Komponenten gut machen. (Natürlich funktionieren alle Bergwerks auch mit Deore-Komponenten...) Die Gabel hängt von Deinem Körpergewicht ab und ist markentechnisch Geschmacksache - empfehlenswert sind RS Duke, Manitou Black oder die Marathon S von Marzocchi. Wenn, dann richtig!
Liebe ist teuer! Überlegs Dir!
Solltest Du Dich auf die Marke eingeschossen haben, beraten die Dich Bergwerk-Liebhaber gerne im entsprechenden Unterforum.
UKW
 
Hallo joob45,

ich will dir keinesfalls abraten aber ein Faunus in XT-Ausstattung für die Waldautobahn ist eine ganz hübsche Investition. Du erhältst dafür natürlich auch gute Qualität und ein ausgezeichnetes Fahrwerk. Auf dem Radlweg mit Trekkingradbegleitung wird es etwas unterfordert sein, auch wenn ich das Faunus für ein recht geeignetes Tourenbike halte. Es bleibt dir aber die Möglichkeit dein Hobby auszubauen und auch mal gröberes Terrain unter die Räder zu nehmen. Ausserdem, wo die Liebe hinfällt ;) !
 
bin heute 3 stunden im wald herum gehirscht (bad wildbad). rein in den wald und den sommerberg hoch gekämpft-das gefühl als ich ober war herrlich einfach toll. mein altes bike -10jahre- kommt wenn es richtig steil ist vorne sehr schnell hoch. im stehen ist ein fahren überhaupt nicht möglich weil meine gabel so schwammig ist das mir ganz anders wird. leichtester gang rein und gemütlich den berg erklommen.
meine frage kann man beim faunus den federweg verstellen so das ich wenn es richtig steil hoch geht oder auch runter die optimale position habe.bei meiner abfahrt mußte ich festellen das meine v-brake bremsen zwar einen leicht biß haben aber ich brauche auf jedenfall was sehr gutes.
ach ja bin 182cm und wiege 82 kg tendenz fallend :D .
 
Hallo joob45,

das Faunus LSD hat eine Skareb Elite 80 mm als Normalausstattung, deren Federweg meines Wissens nicht verstellbar ist. Das Faunus hat eine Black Elite mit 80 -120 mm Federweg. dein Gewicht dürfte für keine der Gabeln ein Problem sein. Du kannst die Gabelausrüstung auch mit deinem Händler erörtern, da sollten auch Änderungen möglich sein, allerdings ist der Federweg hinten beim LSD knapper als beim "normalen" Faunus. Beide Räder werden mit Shimano XT-Bremsen ausgeliefert, was für Touren ausreichend sein sollte.
 
werde mich wahrscheinlich fürs faunus mit xt ausstattung entscheiden.

natürlich erst mal nach pf ne probefahrt machen und dann auch mit fusion raid und anderen vergleichen. ist ja doch ne ganz schön harte investition.
 
Zurück