Schmeckt wirklich lecker. Kann man den auch in D bekommen?
Kann ich (noch) nicht beantworten, ich musste / habe von unterwegs Klamotten nach hause geschickt und die Gelegenheit gleich genutzt und div. Souvenirs in den Karton gepackt

von den insgesamt drei verschiedenen Flaschen Genepi gibt es noch ca. 2
Du warst bergab unterwegs, ich bergauf. Ich habe auch wenig Infos zu der Gegend ausser Stuntzis Tour gefunden. Hast du mehr?
Also klar, Route umdrehen ist immer schwer und wenn ich ehrlich bin, habe ich leider(!) im Vorfeld meiner Tour zu wenig selbst geplant und zuviel MYOG-Krempel gemacht

Ich hatte mich da an Achim Zahn West-Alpen (der hat da einiges in dem Bereich drin) und die Tourbeschreibung u. a. von
@lutz_ gehalten, tlw. leider mit dem weiter unten beschriebenen Problemen.
Danach war ich dann im September noch eine Woche in Breil-sur-Roya Urlaub machen, habe u. a.
vttour genutzt, mir passende Karten der Gegend besorgt und wusste die und die weitere Infos auch besser zu deuten, sprich gerade Seealpen ist hartes Terrain, für mich als "Trails" wohl (noch?) zu hart. Andererseits gibt es da unten halt auch viele Schotterstraßen, Militärpisten, ... die fahrbarer sind (und wohl für die ganzen harten Jungs hier viel zu langweilig)
Ich erwarte nun eine flowige Abfahrt, aber weit gefehlt. [SNIP] Wieder viel Gestottere, mir reicht's schon, bin genervt. Stuntzi sagte was von S1-Flowtrail. Das hier ist ganz was anderes. [SNIP] Wunderschön hier, aber dafür habe ich schon lange keinen Blick mehr. Auf 1500hm wird der Weg endlich auch für mich fahrbar und ich kann die restlichen 400hm auf dem Bike verbringen. [SNIP] … auch bergab bin ich manchmal überfordert
Auch wenn das jetzt doof klingt

… aber ich freue mich, dass ich nicht alleine damit bin

Ich hatte ja noch das komplette Bikepacking-Set am Rad dabei und habe zuerst an viel zu vielen Stellen dann auch runter geschoben, oder tlw. eher versucht, das Rad irgendwie bei mir zu halten und nicht tief unter mir im Bach suchen zu müssen

Probleme neben dem ganzen Gepäck war, dass ich mich einfach auf "Auf Schotterstraßen über die Westalpen" eingestellt hatte, mich durch div. Kurse im Harz

dafür gut vorbereitet gehalten hatte und dann die alpine Wirklichkeit (mir durchaus vom Wandern bekannt!) eine ganz andere war. Mir ist bewusst, dass stuntzi, scylla, … um Klassen besser fahren als ich, leider wusste ich nicht, wie weit mich die Tracks, denen ich zuerst blind vertraut habe, in deren "Terrain" bringen würden.
So und nun freue ich mich jetzt erstmal, bei Dir weiter mit zu lesen
