berlinriders

Prioritätsänderung wegen des schönen Wetters und der Sehnsucht nach Waldbiken. Habe heute meinen Trecker wieder einsatzbereit gemacht. Nun habe ich mehr Federweg, mehr Untersetzung, mehr Bodenfreiheit, mehr Bremswirkung, mehr Pannensicherheit, mehr Geräuschfreiheit und hoffentlich auch mehr Fahrspaß. Wenn's morgen trocken bleiben soll, werde ich mal ne Runde damit drehen, mal sehen wohin.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@sprotte
Hoffe, Du hattest 'ne schöne Runde! Bei D E M Wetter ;)
Wenn Du wieder einsatzbereit bist und Lust + Zeit hast könnte man vielleicht nächste Woche wieder mal einen N8Ride machen ... zum Saisonausklang, sozusagen als Absacker.
????!!!!
 
nö...nicht wirklich. Habe es nur noch nicht geschafft sunday+ seine Lampe zurück zugeben. Deshalb habe ich immer noch etwas Licht. Aber da ja in zwei Wochen spätestens die Löcknitztrails dran sind..tagsüber...
 
@sprotte
Hoffe, Du hattest 'ne schöne Runde! Bei D E M Wetter ;)
Wenn Du wieder einsatzbereit bist und Lust + Zeit hast könnte man vielleicht nächste Woche wieder mal einen N8Ride machen ... zum Saisonausklang, sozusagen als Absacker.
????!!!!

.... danke, mhmhmh, wie man's nimmt. Habe heute mal intensiv versucht Mountainbiken zu lernen. Ahrensfelder Höhe rauf und runter und das etliche Male über zwei Downhillstrecken und Baumstammtreppen. Mein armes bike ist aber noch heile geblieben. Leider ist die Angst an manchen Steilabfahrten und Treppen immer doch da. :confused: :heul: Bin aber wenigsten nicht ein mal zu Boden gegangen, eher so ein technischer ko.

Wegen nightride muss ich erst mal sehen wie es um meine Kräfte bestellt ist und hängt ja auch vom Wetter ab. Stimmen wir uns hier ab.

Dann für alle hier einen schönen Wochenstart und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Na wie sieht es denn mit Dienstag aus? Tempo gaaanz laaangsam und am Ende vielleicht ein kleines Bierchen zur Belohnung?
Ich kann ab 18 Uhr Schloßplatz Köpenick sein, das ist für eingefleischte NRide-Fahrer aber sicher noch zu hell, wär mir aber egal.
Und die Strecke ... würde gerne die Krumme-Laake-Runde (KLR) fahren und zurück dann wie bei der RFWR ab Müggelzheim am Wasser lang. Das wären ca. 30km und ohne Quälerei am Müggelzberg.
Die ganze RFWR ginge natürlich auch, aber wenn @sprotte seine Beine wieder einfahren muss :rolleyes:
 
... wie bitte !!! Beine einfahren, tztztz, die brauchen eher mal ein wenig Ruhe. Aber was tut man nicht alles für den WP. :D

Nightride gerne, am Mittwoch wäre mir aber lieber und vielleicht erst um 19 Uhr, soll ja eine Nachtfahrt werden, mal wieder die Flutlichter genießen.

Liebe Grüße, sprotte, der kein Chef ist. :aufreg: :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Prioritätsänderung wegen des schönen Wetters und der Sehnsucht nach Waldbiken. Habe heute meinen Trecker wieder einsatzbereit gemacht. Nun habe ich mehr Federweg, mehr Untersetzung, mehr Bremswirkung, mehr Pannensicherheit, mehr Geräuschfreiheit und hoffentlich auch mehr Fahrspaß. ...

Wenn ich Dich nicht kennen würde, hätte ich jetzt gedacht, Du hast jetzt ein Fully.:lol:

Übrigens die Holztreppen und Downhillstrecken machen mit einem Vollgefederten v i e l mehr Spaß.

Ansonsten untergrab bitte mal nicht Deine Fähigkeiten. Denk daran, was timtim letztens so treffend ausgedrückt hat: Verrückt liegt immer im Auge des Betrachters. Vielleicht knallst Du keine waghalsigen Freeridestrecken runter, dafür spulst Du aber zigtausend Kilometer im Jahr und sogar im tiefsten Winter runter. Ich sage nur 1000 WP-Punkte Schallmauer.:daumen:

Das Schöne am Mountainbiken ist ja gerade, jeder fährt um Spaß zu haben und jeder auf seine Weise. Und wenn man sogar noch ähnlich durchgeknallte Gleichgesinnte findet, wie hier im Forum, um so besser.:D

Bin auch gerne am Mittwoch dabei, wenn nischt dazwischen kommt. Mir wäre aber ein früherer Start lieber, dann hat man noch etwas von dem schönen Wetter und ist vielleicht nicht so spät zuhause.

Gruß 78
 
@ hinze
Habe gerade Deinen Aufruf gesehen, wird wohl nichts mehr mit dem früher starten. Aber das Datum solltest Du vielleicht im Text "Start" auf den 21.03. ändern, könnte vielleicht doch die eine oder andere Verwirrung geben.:D
 
@siebenacht
Danke für den Hinweis! Datum geändert ;)
Tut mir leid mit der Uhrzeit, aber ich will doch unbedingt, dass @sprotte mitkommt :mexican:
Weiß gar nicht mehr, wann die letzte gemeinsame Tour war ...
 
... ich passe mich zeitlich natürlich der Mehrheit an und dunkel ist es ja auf der Rücktour noch genug zum Leuchten. :D
@78: MTBn und auf Straße geradeaus fahren ist ein himmelweiter Unterschied. Erstes verlangt Können, zweites kann jeder. Trotzdem, danke. ;)

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Zurück