berlinriders

Lohnt sich der Potsdamer Schlösserreigen noch mit Fahrrad? Angesichts der für Fahrrädern gesperrten Wege, mein ich!? Hätt ich nämlich eigentlich uach mal wieder Bock auf ne Sehenswürdigkeitentour. Die Letzte ist so ungefähr 12 Jahre her.

Guten Rutsch den berlinriders!!!
 
Wenn man sich strikt an die für Fahrräder freigegeben Wege in den Gärten hält, fährt man tatsächlich an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Aber beim nächsten Mal klappere ich die dann lieber zu Fuß ab als mich mit mißlaunigen Fußgängern herumzuärgern.
Wobei auch der Ton die Musik macht, eine Rotte behelmter Mountainbiker auf dem Weg zur nächsten Bestzeit wird eher anecken als ein ergrauter älterer Herr auf dem Klapprad :)
Hier noch ein paar Bilder von gestern: https://goo.gl/photos/G1nQUnjn2GhzBnxC8
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke hinze für die schönen Bilder !!! :daumen: :) Das ist ja im Sommer meine 2. Heimat. Würde ja auch gerne im Neuen Garten übernachten, ist nur das Poblem mit dem Gepäck. :rolleyes:

Ist schon seltsam, 2 Mann aus einem Team haben am selben Tag das selbe Reiseziel ohne sich vorher abgesprochen zu haben. :) Du warst sicherlich schon am frühen Vormittag im Schlosspark Sacrow.

Schnegge, ich fahre durch alle Parks und auch fast alle Wege, extrem langsam, weil ich ja was sehen und genießen oder knipsen möchte, auch durch Park Sanssouci. Außer selten mal ein kleiner Hinweis vom Ordnungspersonal zum Absteigen gab's keinen Stress. Potsdam, eine sehr sehens- und lebenswerte Stadt, nur leider wohne ich am anderen Ende Berlins.

LG, sprotte. :winken:
 
Moinsen,
hoffentlich sind alle gut reingekommen!

Würde ja auch gerne im Neuen Garten übernachten, ist nur das Problem mit dem Gepäck. :rolleyes:
So eine Nacht im Park würde ich auf jeden Fall mal machen, vielleicht kannst Du die Größe und das Gewicht des Gepäcks so reduzieren, dass es ans Rad oder in den Rucksack passt. Oder Du nimmst ein Rad mit Gepäckträger :)
 
Gesundet Neuet!!

Hinze, warst Du da im Kromlauer Park??

Moinsen,
hoffentlich sind alle gut reingekommen!


So eine Nacht im Park würde ich auf jeden Fall mal machen, vielleicht kannst Du die Größe und das Gewicht des Gepäcks so reduzieren, dass es ans Rad oder in den Rucksack passt. Oder Du nimmst ein Rad mit Gepäckträger :)
 
So eine Nacht im Park würde ich auf jeden Fall mal machen, vielleicht kannst Du die Größe und das Gewicht des Gepäcks so reduzieren, dass es ans Rad oder in den Rucksack passt. Oder Du nimmst ein Rad mit Gepäckträger :)

Danke hinze, sieht ja nach einem schön geschützten Platz aus.

Mit Gepäck fahren möchte ich nicht, bin ja mit meinem Sommerrad, dem alten legendären Silberpfeil, unterwegs und fahre kreuz und quer durch die Stadt und die Parks. Hatte schon mal in einem Laden dicht am Neuen Garten nachgefragt, ob ich für einen kleinen Obolus mein Gepäck im Sommer dort deponieren könnte. Würde ich dann mal mit Auto dort hinbringen. Blöde Frage ?!?! Neue Idee, mit Auto und Rad bis hin und Auto am Cecilienhof für die paar Tage Potsdam dauergeparkt mit Übernachtungsklamotten drin. :) Mal schau'n wie der Sommer im Urlaub wird.

Eine schöne Woche noch und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Schade, dass es nicht schon vor zwei Wochen geschneit hat ... naja, am Wetter gibt es immer was rumzumäkeln :)
Ist vielleicht morgen jemand im schön verschneiten Wald unterwegs? Will evtl. die Kuchenomarunde (ca. 10:00 Friedrichshagen, Erkner, Löcknitztrail, Störitzsee, Hartmannsdorf, Wernsdorf) fahren.
Ansonsten schönes Wochenende!
 
Die Kuchenoma hatte sogar auf und hat mich mit Plätzchen und Kuchen bewirtet! Natürlich hatte sie nicht die ganze Angebotspalette vorrätig, aber ich hab schnell was passendes gefunden :) Die Weihnachtszeit war für sie ein ordentlicher Marathon, sie hat 50 Stollen gebacken und etliche Kilos Plätzchen.



Ansonsten war es wieder mal eine schöne Runde!


Hier alle Pixx: https://goo.gl/photos/8rg7RPBNWtPDRiBz7
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, oh, Wörlitz, hatte ich auch schon mla ins Destinations-Auge gefasst, mich dann doch umentschieden... und jetzt sollte der Park noch auf meiner Liste stehen, solange ich es nicht vergesse.^^

Die Mitkomm-Touranfrage vom letzten Wochenende hatte ich leider nicht gesehen. Allerdings auch zum Glück, denn ich musste mich so schon zw. Spuren-/Fährtenwanderung und Umzug entscheiden. :S Danke auch von mir für die Bilder! Hoffe, der Holly gehts gut!?

Am Sonntag ist btw Aktionstag im Wildnispark Johannismühle mit freiem Eintritt. Falls wer Interesse hat (Achtung, jetzt wirds rot):
Aktionstag-Bild.jpg
 
Wörlitz ist echt zu empfehlen, im Frühjahr oder besser noch im Herbst ist es dort am schönsten! Leider liegt es für eine Tagestour mit dem Rad von hier zu weit weg, deshalb bin ich es bisher als Zweitagestour gefahren und habe dann gleich noch die Flämingskate und Bad Belzig/ Wiesenburg mit einbezogen.
Hoffe, der Holly gehts gut!?
Naja, könnte bestimmt besser sein. Sie sieht kaum noch was und trotzdem schmeckt der Kuchen :)
Den Wildpark Johannismühle kannte ich noch gar nicht, ist mal ein schönes Ziel für einen Ausflug mit den Enkeln.
 
Am Sonntag ist btw Aktionstag im Wildnispark Johannismühle mit freiem Eintritt. Falls wer Interesse hat (Achtung, jetzt wirds rot):
Dir ist schon klar, dass sich diese Aktion gegen das freie Betretungsrecht des Waldes richtet? Wie passt das damit zusammen:
Heißt, meine Theorie ist, dass wir irgendwann Eintritt dafür bezahlen dürfen, um uns im Wald zu erholen.
Genauso sieht es die Untere Forstbehörde. Wald soll als Wald genutzt werden. Wenn ein privater Zoo im Wald betrieben werden soll, muss der Wald in ein Zoogelände umgewandelt werden. Ansonsten muss die Einzäunung verschwinden.
Hintergrund

Den Wildpark Johannismühle kannte ich noch gar nicht, ist mal ein schönes Ziel für einen Ausflug mit den Enkeln.
War vor Jahren mal mit der Familie da. Sind wegen der Eintrittspreise wieder umgedreht und haben uns den kostenlosen Teil des Waldes angesehen. :)

Nein, ich will hier keine (weitere) Diskussion entfachen, kann aber solch eine einseitige Information nicht unkommentiert stehen lassen. Bemerkenswert finde ich auch den Zusammenhang von Unterschriftenaktion und "Der Eintritt ist frei!!!". Sozusagen Geld gegen Unterschrift. :(

@sprotte, sorry für diesen Einschub! Ich schreib' auch nichts weiter dazu.
 
@Altglienicker Ich finde Deinen Einwand berechtigt. Andererseits gibt es nicht für alles ein Gesetz und wenn man den Park weiterbestehen lassen möchte, muss ja irgend eine Lösung her. Dass der Betreiber um das Überleben kämpft und mit der Aktion möglichst viele Leute mobilisieren möchte, ist doch verständlich.
Sozusagen Geld gegen Unterschrift.
Zumindest hoffe ich doch, dass man auch ohne Unterschrift kostenlos reinkommt.
 
Zurück