Bern - Schwimmen/Sauna

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Moin,

hallo liebe Berner! Ich weiß, es hat nichts mit Biken zu tun, aber ich muss für 3 Tage beruflich nach Bern. Leider ist es unpraktisch mein Bike mitzunehmen. Ich suche allerdings noch in Bern ein gutes Schwimmbad, möglichst mit gutem Saunabereich.

Habe auf der Seite www.bern.ch leider nichts gefunden. Hat jemand noch einen guten Tipp?

Vielen Dank (morgen geht es schon los, bitte noch heute antworten, danke):bier:
 
hey snake

mir als 15km-ausserhalb-von-bern-wohner kommt so spontan nur ein hallenbad in den sinn, das allerdings recht abge****t ist. es hätte aber glaube ich auch sauna...naja es ist wirklich nicht gerade das schönste aller bäder....heissen würde es "maulbeeri" oder so ähnlich und befinden tut es sich in der Maulbeerstrasse 14..wenigstens wäre es sehr zentral (ca. 5min zu fuss vom bhf)


halt es gäbe auch noch sauna u. hallenbad im hotel ambassador, seftigenstr. 99...weiss allerdings nicht wo das ist...homepage:www.fhotels.ch


naja das wärs dann also...

viel spass in bern

gruzz

maesen
 
In Schönbühl das Dingsda... Shit, wie hiess das noch gleich?! Hat drinnen und draussen Heisswasserbäder, Sauna, usw... Ist von Bern aus in 10min zu erreichen, Parkplätze sind vorhanden.
 
Original geschrieben von kater
In Schönbühl das Dingsda... Shit, wie hiess das noch gleich?!
Du meinst wohl das Solbad 35 Schönbühl.
Mit Schwimmen wird dort wohl nicht allzu viel. Das ist mehr ein Entspannungsbad. Ist meiner Meinung nach aber sehr angenehm. (Wenn es nicht so viele alte bis uralte Semester hätte :eek:.)


Original geschrieben von kater
Ist von Bern aus in 10min zu erreichen
Na ja, etwas länger wirst du schon einkalkulieren müssen.

Möglichkeit 1:
Mit RBS-Zug ab HB Bern bis Schönbühl, dann kurzer Fussmarsch. (Gesamtdauer: ca. 25 min)

Möglichkeit 2:
Mit Auto von Bern nach Schönbühl. Zurzeit eher unpraktisch, da viele Baustellen. (Gesamtdauer: ca. 30 min)


Original geschrieben von mäse
mir als 15km-ausserhalb-von-bern-wohner kommt so spontan nur ein hallenbad in den sinn
Ein Hallenbad, dass ich noch kenne ist in Bolligen. Schau doch mal hier rein.
 
Moin,

wieder zurück aus Bern. War nicht schwimmen, bin stattdessen ne Runde durch die Stadt (und durch einen Park) gejoggt.

Habe mir das Bad in der Maulbeerstraße angeguckt, aber nur von außen, sah wirklich von außen schon nicht toll aus! Übrigens gibt es noch ein Schwimmbad, war aber eher ein Schulschwimmbecken. Schade, dass ich das mit dem Relax-Bad in Schönbühl nicht vorher wusste (na ja, beim nächsten mal).

Danke für Eure Tipps! Schöne Stadt, aber nicht gerade billig. Dafür lohnte der Blick (bei guter Fernsicht) auf Eiger, Mönch und Jungfrau.:bier:
 
Junge, du wechselst Euro in Franken und sagst mir dann, dass wir teuer leben? Wach auf...

Sorry, mein lieber Schweizer, aber wenn ich für einen Teller Spaghetti mit Fisch 27 CHF (also umgerechnet 17 Euro) bezahlen muss, dann ist das für mich nicht billig. Auch in unserem teuren Euroland findet man so Preise nur in Feinschmeckerlokalen.
 
Original geschrieben von Snake
Sorry, mein lieber Schweizer, aber wenn ich für einen Teller Spaghetti mit Fisch 27 CHF (also umgerechnet 17 Euro) bezahlen muss, dann ist das für mich nicht billig.

Würd mir nicht erlauben eine Stadt an Hand eines
Teller Spaghetti's mit Fisch als zu teuer oder zu billig einzuteilen.

Nächstemal dann noch fragen, wo Du preiswert essen kannst. ;)

Hier wird dir dann sicherlich geholfen.
 
Es ist mir zu blöd, das Spiel weiterzuspielen und wie-Du-mir-so-ich-Dir-Preis-Debatten zu führen.

Sorry, wenn ich durch meine (nicht böse gemeinte) Pauschalisierung jemanden auf die Füße getreten habe. Es kann ja sein, dass ich einfach in den falschen Lokalen/Restaurants war.

...und tschüß!
 
Das ganze ist zwar ziemlich Off-Topic, muss ich jetzt aber trotzdem sagen:

Original geschrieben von Snake
Schöne Stadt, aber nicht gerade billig.

Du hast da schon Recht. Die ganze Schweiz ist eine Hochpreisinsel. (Dafür ist auch die Kaufkraft sehr hoch, aber das interessiert ja als Tourist, Geschäftsmann, etc. nicht weiter.)
Mitte August hat eine Schweizer Bank dazu eine Studie veröffentlicht. Ist sehr aufschlussreich, also mal hier vorbeischauen.
 
Zurück