Bespoked Dresden 2025: Mehr als 150 Rahmenbauer im Terminal

Anzeige

Re: Bespoked Dresden 2025: Mehr als 150 Rahmenbauer im Terminal
Schon lustig/sarkastisch dass direkt unterm Sachsen Header drei Wessis das Beste sind was Dresden hervorgebracht zu haben scheint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon lustig/sarkastisch dass direkt unterm Sachsen Header drei Wessis das Beste sind was Dresden hervorgebracht zu haben scheint...
:D nur zum Verständnis – mehr Bilder wurden in der PM nicht bereitgestellt und es handelt sich zudem um Aufnahmen von den letzten Veranstaltungen. Es war aber in der Tat etwas missverständlich platziert. Die Bilder wurden jetzt getauscht, auch wenn wir nicht sicher wissen, wo die beiden Herren auf dem Foto herkommen. Wir sind zudem schon sehr gespannt, was wir aus Sachsen so alles zu sehen bekommen werden!
 
Orrschwerbleede…. was sollschn dorde? Is dor nüschd los in dem Gaff…. Drääsdn, … Drääääsddnn … ich gloobe dorde muss‘sch also ni hin… :aetsch:

IMG_2560.jpeg
 
Ich war bei der ersten Ausgabe mitm Auto da und überlege nun mitm Rad anzureisen.
Kann man dort irgendwie das Rad sicher abstellen? Ich will nicht nen sauschweres Schloss von Braunschweig nach Dresden schleppen um ohne Paranoia über die Messe zu gehen.
 
Gab eine Abstellfläche direk unten am Eingang, also drinnen. Die war auch "bewacht", aber ein kleines Schloss wäre schon sinnvoll. Sonst sind da nur gleichgepolte Freaks und Touristen mit Koffern unterwegs am Arsch der Heide quasi 🤪 Hatte beim ersten Mal mein Faltrad einfach draußen stehen, letztes Jahr mein dreckiges MTB drinnen. Beide noch da.
 
Wir sind zudem schon sehr gespannt, was wir aus Sachsen so alles zu sehen bekommen werden!
Actofive, Crossworx, PiRope, Sour, Lightwolf. R2 hat wohl auch einen Stand.
Man munkelt, dass auch letztes Jahr auf der Messe einiges nicht fertig war.
Da waren super viele Räder nicht fertig letztes Jahr. War mein erstes Mal auf so einer Messe und ich war überrascht, dass man mit vielen der Räder hätte gar nicht fahren können.
Alter Schwede, was für eine häßliche Karre 🤮
Hat trotzdem den Brokkoli bekommen und ist Bike der Messe geworden.
Kann man dort irgendwie das Rad sicher abstellen?
Wenn nicht unten, bei den Radständern, dann irgendwo an einem Geländer fest angeschlossen. Haben auch viele gemacht.
 
Zum Thema #sogehtsächsisch gibt´s auch noch was frisch aus der Landeshauptstadt:
Ab nächsten Jahr soll die Königsbrücker Straße aka der Hauptzubringer gen Norden (also auch Richtung Flugmessehafendings) massiv und unnötig breit ausgebaut werden. Dabei gibt es dann gleich mit erstmals eine Radinfrastruktur und die inklusive "Dooring" Fallen:

20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP2_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP3_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP4_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP5_03.jpg


Das alles lief jahrelang eher nicht so bespoked ab und wer hier aus Dresden ist und auf sowas auch keinen Bock hat, darf gern noch diese Petition mitzeichnen. Eine kleine Fraktion im Stadtrat hat am kommenden Donnerstag quasi die letzte Chance den Wahnsinn noch irgendwie in eine Bestandsanierung umzuwandeln und freut sich über euren Support.

Alternativ: Einfach wie der ADFC Dresden laut dazu schweigen und ab 2029 das Fahrrad tragen!
... auch das hat die Landeshaupt schon mal für uns visualisiert:

20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP1_03.jpg


Ich freu mir wieder sehr auf die bespoked 🤗
... immerhin ein Wochenende geballte "normale" Fahrradkultur :awesome:

Und!... Petition mitzeichnen nicht vergessen :winken:
 
Zum Thema #sogehtsächsisch gibt´s auch noch was frisch aus der Landeshauptstadt:
Ab nächsten Jahr soll die Königsbrücker Straße aka der Hauptzubringer gen Norden (also auch Richtung Flugmessehafendings) massiv und unnötig breit ausgebaut werden. Dabei gibt es dann gleich mit erstmals eine Radinfrastruktur und die inklusive "Dooring" Fallen:

20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP2_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP3_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP4_03.jpg


20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP5_03.jpg


Das alles lief jahrelang eher nicht so bespoked ab und wer hier aus Dresden ist und auf sowas auch keinen Bock hat, darf gern noch diese Petition mitzeichnen. Eine kleine Fraktion im Stadtrat hat am kommenden Donnerstag quasi die letzte Chance den Wahnsinn noch irgendwie in eine Bestandsanierung umzuwandeln und freut sich über euren Support.

Alternativ: Einfach wie der ADFC Dresden laut dazu schweigen und ab 2029 das Fahrrad tragen!
... auch das hat die Landeshaupt schon mal für uns visualisiert:

20250821_StadtDD_Koenigsbruecker_STP1_03.jpg


Ich freu mir wieder sehr auf die bespoked 🤗
... immerhin ein Wochenende geballte "normale" Fahrradkultur :awesome:

Und!... Petition mitzeichnen nicht vergessen :winken:
Wo ist denn die unnötig breite Straße?

Ich sehe zwei Fahrspuren, auf beiden Seiten einen Radweg und schön breiten Gehweg🤔
 
Zurück