Das MK9 soll ja wohl besser bergauf gehen, und bergab hat sich ja auch keiner wirklich beschwert. Ist das evtl. der bessere Allrounder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das MK9 soll ja wohl besser bergauf gehen, und bergab hat sich ja auch keiner wirklich beschwert. Ist das evtl. der bessere Allrounder?
leichterenBikes welcher Klasse?
Torque oder was?
leichteren anderer Marken oder auch 301 vor Mk8 mit Kugellager statt Gleitlager.Bikes welcher Klasse?
Torque oder was?
leichteren anderer Marken oder auch 301 vor Mk8 mit Kugellager statt Gleitlager.
endlich sagt es mal einer; das mk 6 und 7 sind die besten 301, so wie meins![]()
erm, nein! Ab MK4 wurden serienmäßig Gleitlager verbaut. Aber es gibt auch Leute die mit diesen Lagern zufrieden sind![]()
leichteren anderer Marken oder auch 301 vor Mk8 mit Kugellager statt Gleitlager.
leichteren anderer Marken oder auch 301 vor Mk8 mit Kugellager statt Gleitlager.
...mk3 ...das führte zu sehr speziellen und unverwechselbaren fahreigenschaften ....
Also dass es kaum wippt und nur bei Flatdrops federt?
Das war aber bei dem Mk8 was ich mal probegefahren war auch so.
....die kinematik ist aber so ausgelegt, dass aufgrund des fast 180 grad- winkels zwischen der linie, die durch beide wippendrehpunkte gezogen wird und der sitzstrebe (druckstrebe), die wipneigung stark reduziert wird.......
Da wirst Du absolut recht haben ,ich muß auch immer lachen wenn ich so manche sachen lese.Vieleicht sollte man mal mehr mit seinem dem Bike fahren als immer alles schlecht zu reden.
Schönes Wochenende![]()
Ich würde dem Wippen bei einem 140mm- Bike (oder gar 160mm) heute nicht mehr eine so große Bedeutung geben wie früher.
Das 301 hatte bis zum MK7 sicher ein sehr gutes Fahrwerk, ohne die damals übertriebenen Wippunterdrückungen durch den Dämpfer.
Heute greifen die Dämpfer nicht mehr so aggressiv ins Federverhalten wie früher, und die Hersteller wissen zwischenzeitlich, wie am Fahrwerke konstruiert.
Das MK10 hat in meinen Augen leider zwei Nachteile:
1. Den Biker, der sich andauernd zwischen die Beine schaut ob da was wippt (ist beim 301 nun mal verführerisch).
2. Das Bikerhirn, das noch immer nicht einsehen kann, dass beim MK8- MK9 die Grenzen des alten und kurzen DT Dämpfer erreicht wurden und man umdenken musste.
Das MK10 ist sicher ein großer Schritt nach vorne für die Leute, die das Bike in der Federwegsklasse richtig einsetzen.
Also setzt euch drauf und gebt Gas!!
Ich würde dem Wippen bei einem 140mm- Bike (oder gar 160mm) heute nicht mehr eine so große Bedeutung geben wie früher.
Das 301 hatte bis zum MK7 sicher ein sehr gutes Fahrwerk, ohne die damals übertriebenen Wippunterdrückungen durch den Dämpfer.
Heute greifen die Dämpfer nicht mehr so aggressiv ins Federverhalten wie früher, und die Hersteller wissen zwischenzeitlich, wie am Fahrwerke konstruiert.
Das MK10 hat in meinen Augen leider zwei Nachteile:
1. Den Biker, der sich andauernd zwischen die Beine schaut ob da was wippt (ist beim 301 nun mal verführerisch).
2. Das Bikerhirn, das noch immer nicht einsehen kann, dass beim MK8- MK9 die Grenzen des alten und kurzen DT Dämpfer erreicht wurden und man umdenken musste.
Das MK10 ist sicher ein großer Schritt nach vorne für die Leute, die das Bike in der Federwegsklasse richtig einsetzen.
Also setzt euch drauf und gebt Gas!!