Beste Fahrradversicherung - Diebstahl-

Registriert
12. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Community.

Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und nutze häufig die Forensuche, doch zu dieser Frage habe ich noch keine passende Antwort gefunden.

Ich sitze gerade in einer Allianz Filiale (ein PRaktikum) und da erfährt man doch so einiges. Unter anderem das die Versicherung so gut wie nie zahlt, da es tausend Schlupflöcher für die Versicherungen gibt. Daher also meine Frage an euch.

Gibt es eine Fahrradversicherung die im Schadens/Diebstahlfall problemlos und unkompliziert zahlt und zwar nicht nur den Zeitwert, sondern schon den Wiederbeschaffungswert (da gibts seehr große Unterschiede zwischen den beiden BEgriffen, mußte ich heute erst erfahren)? Weiterhin soll sie in der PRämie nicht zu teuer sein. Ich fahre zwar "nur" ein Corratec, aber auch dieses hat seinen Wert und es war mit 500 Euro auch nicht gerade billig.

NA dann postet mal eure Erfahrungen....
 
der Laden bei dem du gerade arbeitest hat mein Scott Genius in die Hausratversicherung mit aufgenommen und anstandslos nach einem Diebstahl den Neuwert von über 3.500€ ersetzt, kann ich nur empfehlen.
 
Also ich glaube ein 500 € Corratec brauch man nicht versichern, denn das Rad hat ja keinen großen Wert. Bei nem Bike was in die Tausende geht macht das mehr sinn. Einfach gut drauf aufpassen und mit zwei guten Schlössern sichern oder ne alte Stadtschlampe besorgen.
 
axa ... 1 woche hats gedauert ohne wenn und aber. bei der allianz sitzen nur vollfosten. die haben 1.5 monate länger gebraucht (es war der selbe diebstahl- aber 2 unterschiedliche bikes). kannst den allen mal eins auf die muetze von mir geben...

ich hatte schon mein neues bike, da hatten wir das meiner ex nochnichtmal bestellt gehabt
 
Das ist ein wichtiges Thema bei mir wurde grade diese Woche wieder versucht zu klauen, dabei hab ich mein neues Bike grade erst bekommen.(lagert jetzt aber in meiner Wohnung)
Da ich beim letzten Schaden auch nicht die volle Summe bekommen habe und gekündigt werden sollte, letztendlich hab ich selber gekündigt da das neue Angebot eine Selbstbeteidigung beinhaltet, suche ich noch nach einer passenden Versicherung.

@dkc-live war dein Bike in der Hausrat oder separat versichert bzw. wurde bei euch eingebrochen

Ich würde mich über mehr Erfahrungen freuen.

Grüße
 
Ich würde mich über mehr Erfahrungen freuen.

Grüße

Ich mich auch. Sinnlose Postings wie "ist ja nur ein Corratec" helfen hier nicht weiter. 500 Euro sind 500 Euro. Wenn die weg sind ist das Geschrei groß. Ich glaube kaum, das hier jemand mit einem "na und?" die Sache abtun würde wenn es ihn selbst betrifft.

Auf ein zweites Schloss aufrüsten ist schonmal eine gute Idee. Werde ich so auch umsetzen. Zu dem Thema "Allianz Werbung" ^^. Ich "muß" da halt dieses Praktikum absolvieren obwohl es mich nicht weiter bringt. Ist halt ein Anhängsel zu einer Sinnlosmaßnahme vom Arbeitsamt. Aber es ist in der Tat so, dass die sich da um nahezu jeden Schaden drücken und ansonsten lange Laufzeiten bis zur Zahlung anstehen.

Über die Hausrat versichern wäre auch möglich, nur ist mir mein Corratec eine eigene Versicherung wert. Und ich hätte bis dato auch geglaubt das es eigens für sowas Versicherungsangebote gibt die sowas abdecken. Wir haben ja nicht nur ein Fahrrad im Haushalt, also würde sich das schon lohnen.

"Selber nachfragen" weil ich grad an der "Quelle" sitze, möchte ich auch nicht, weil die einem alles verkaufen würden und ich auch nicht von der BEratung eines Vertreters überzeugt bin. Ich informiere mich ansonsten auch vorab im Netz am besten über User Erfahrungen bevor ich konkret ein Angebot einhole. Da ist die Chance "über den Tisch gezogen zu werden" weitaus geringer.
 
Das würd mich auch brennen interessieren, da mir innerhalb von 10 Monaten zwei Bikes geklaut wurden. Hab damals nicht wirklich viel von der Versicherung bekommen.
 
allianz hausratversicherung, innerhalb 6 tagen war mein damaliges focus ersetzt welches am tag in der stadt geklaut wurde, ohne irgend eine nachfrage oder sonst etwas... wichtig scheint nur zu sein dass es zwischen 22 uhr und 6 uhr nicht draussen steht, so trichterte es mit der allianz fritze ein.
 
http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/-/1244333/1244333/

Hier habe ich mal interessanten Lesestoff gefunden. Also gibt es doch seperate Fahrradversicherungen. Was es für Handys und Notebooks gibt, muß es ja auch für Fahrräder geben.

@Cuberius

Kannst ja mal etwa smehr zu deinem "Erlebnis" bei dem VErsicherungsträger erzählen. Auch aus negativ Berichten lernt man dazu.

@Whiteeagle

Na das ist ja schonmal ne Info. Hast du den vollen Kaufpreis erhalten oder "nur" den Zeitwert oder nur Wiederbeschaffungswert?
 
wichtig scheint nur zu sein dass es zwischen 22 uhr und 6 uhr nicht draussen steht, so trichterte es mit der allianz fritze ein.

ich kenn das ganze etwa so das zwischen 22 und 6 uhr auch durch geht wenn das rad benutzt wird! soll bedeuten du fährst in eine bar und wenn du raus kommst ist es nicht mehr da
sollte es zu dieser zeit nicht mehr benutzt werden muss man es sicher verwahren

man kann das rad zu einem %satz in der hausrat mit versichern diese versicherung greift dann wenn es dir gestohlen wird aber es gibt nicht den vollen preis (bei mir hätte es sich gelohnt wenn es nur 500-600@ wert gehabt hätte)

wird es aus dem haus oder einem keller gestohlen sollte eine hausrat eigentlich dafür aufkommen da es teil des hausrats ist (ausgenommen sind fahrrad keller zu dem mehr personen zugang haben oder der hausflur wenn man zur miete wohnt)

so viel zu meinem wissen
 
der Versicherungswert des fahrrades ist immer irgendwie in % angegeben, beginnend bei 2-3% bis hin zu 100% der Hausratsumme, das hat aber nichts damit zu tun, wann und wo es geklaut wurde, sondern bei welcher Gesellschaft man mit welchem Tarif versichert ist.
 
Soo heute kam eine Dame in die Filiale und wollte ihr Fahrrad als gestohlen melden bzw. ihren Versicherungsanspruch aus der Hausrat anmelden. Der VErtreter meinte auf Nachfrage es gibt da generell den Wiederbeschaffungswert wieder, also "die Hälfte des Kaufpreises". So waren seine Worte. Dabei ist es egal, ob das Bike 6 Monate alt ist oder 10 Jahre (wie in diesem Fall), es gibt immer die Hälfte. Ganz wichtig sind die Rechnung bzw. Quittung des Fahrradkaufs, sonst gibts nur ne Pauschale, die bei 218 Euro oder so liegt (er hat die genaue Zahl genannt aber ich meine es waren 218 Euro). Das steht natürlich in keiner Relation zum Fahrradwert. Also werde ich wahrscheinlich auf das VErsicherungsangebot auf dne Seiten des ADFC eingehen und mir so eine Vollkasko oder vielleicht die Teilkasko (bin mir noch nicht schlüssig) Fahrradversicherung holen. Denen ist es 1. nicht nur völlig humpe wann und wo das Bike gestohlen wird und 2. ersetzen sie auch Schäden aus Vandalismus usw. was ja auch gut ist. Kostenpunkt bei einem Fahrradwert von 500 Euro sind 52 Euro im JAHR. Weiterhin wird ab dem zweiten Jahr der Versicherungswert um jährlich 5% gekürzt. Also ist die VErsicherung wahrscheinlich nur etwas für die ersten Jahre oder wenn man sein Bike mit teuren Teilen neu aufbaut etc. Dafür zahlen die aber auch den tatsächlichen Kaufwert.
 
es kommt immer auf den Vertrag an. Den Wiederbeschaffungswert gibt es für den Hausrat eigentlich nur bei Uralt-Verträgen, alles was in den letzten Jahren abgeschlossen wurde ersetzt den Hausrat zum Neupreis, wobei es egal ist, ob es sich um das Rad oder was anderes handelt.
 
Leider nicht, hab nochmal extra nachgefragt. Zumal man mit der Fahrradversicherung als Spezzialversicherung allein meiner Meinung besser fährt da wirklcih alles mit drin ist (sogar Rennen sind gesondert versichert wer sowas betreibt).

Hier nochmal der Link
 
Allianz HRV wickelte meinen Fahrraddiebstahl schnell und unkompliziert ab.
Vorraussetzung ist ist natürlich, dass es ein, nach den Versicherungsbedingungen, versicherter Schaden ist.
 
diese Versicherungssumme ist wesentlich höher als meine komplette Hausratprämie, dann noch Abzüge und wesentlich schärfere Anforderungen an Schlösser etc. Dazu auch noch Selbstbeteiligung, ich finde diese Versicherung kannst du speziell für ein Rad mit dem Wert von deinem echt vergessen.
 
Selbst mit der SB laufe ich damit besser als wenn ich z.B. nur "die Hälfte" von der Allianz wiederbekommen würde. Und 3,90 Euro im Monat (inkl. 10% Rabatt) empfinde ich jetzt nicht für teuer. Was auch gut ist, das etwaige nachgerüstete Anbauteile in die VErsicherungssumme auch nachträglich einfließen und das lose Anbauteile mitversichert sind (nur wenn das ganze Rad mit geklaut wird). Ich möchte mir z.B. ein mobiles GPS mit Halterung fürs Fahrrad zulegen und da wäre ja auch das mitversichert. Der SB Wert ist auch verträglich. Wie gesagt, das ist eine VErsicherung für die ersten Jahre, also wenn das Bike noch neuwertig ist. Man sollte natürlich den richtigen Abschreibungspunkt nicht versäumen sonst zahlt man tatsächlich mehr, als das Bike noch wert ist bzw. läuft man dann mit einer 0815 Hausrat inkl. Fahrradversicherung wahrscheinlich besser.
 
... Wie gesagt, das ist eine VErsicherung für die ersten Jahre, also wenn das Bike noch neuwertig ist. Man sollte natürlich den richtigen Abschreibungspunkt nicht versäumen sonst zahlt man tatsächlich mehr, als das Bike noch wert ist bzw. läuft man dann mit einer 0815 Hausrat inkl. Fahrradversicherung wahrscheinlich besser.

sorry, aber dein 500 Euro Bike ist hier sicher kein Maßstab. Das Durchschnittsbike der Forenuser kostet 'ne ganze Ecke mehr und bei vielen sind einzelne Parts teurer als dein ganzes Bike.
Die Jahresprämie beträgt 9% des Neuwerts! :eek:

Gruß
Thomas

P.S.
Deine 3,90 Euro pro Monat reichen übrigens nicht, denn die Versicherung kostet im Jahr:
"mindestens EUR 50,00 zuzüglich Versicherungssteuer"
 
also erstens passen meine 3;,90 weil ich da schon angerufen hab. weiterhin bin ich der te und damit passt mein 500 euro bike sehr wohl hier rein. sicher gibts auch weitaus teurere fahrräder aber das ist hier ja schließlich kein sch**** vergleich u wir sind hier auch nicht im kindergarten. nicht umsonst geht es bei dieser versicherung erst bei 500 euro wert los. vielleicht solltest du dich erstmal informieren bevor du postest.
 
eine Versicherung für ein rad, das 500€ kostet ist aber auch wirklich nicht nötig. Nein, ich hab es nicht so dicke, dass ich sage, dieser Betrag ist mir egal, aber das Teil ist nach ein paar Monaten fast nichts mehr Wert. Da soll jetzt nicht arrogant klingen, aber neuwertig heisst bei einem Rad eher ein 1/4 Jahr, anstatt die ersten Jahre.
Klar muss jeder selbst wissen, was er macht aber ich denke die 50€ im jahr kann man sinnvoller anlegen, als ein Billigrad zu versichern.
 
kann ja jeder halten wie er will. ich für mein teil halte es durchaus für sinnvoll und ich fühle mich um einiges wohler dabei wenn es versichert ist. ob ein rad für 500 euro nun billig ist wage ich zu bezweifeln. die 149,99 euro baumarkt räder würde ich billig nennen. und ja, mir ist bewußt, dass man zig tausende in ein rad stecken kann. nur dafür ist es mir eben nicht hobby genug.
 
Zurück