Betonplatten - wie fährt man diese?

Registriert
19. März 2005
Reaktionspunkte
1.389
Ort
Bonn


Ich bin eine Woche zu Gast bei Euch im schönen Harz und verbringe hier den Urlaub.
Meine Frage ist im Prinzip schon im Titel formuliert. Bisher habe ich versucht auf dem Steg zwischen den Langlöchern zu fahren. Wie macht Ihr dies?
Im Bereich, wo dieses Foto entstanden ist, kann ich natürlich auf in der mitte durch den Schotter fahren. Dies ist aber oft zugewachsen oder matschig.

-trekki
 
Schon klar, sieht man... Frage nach: Wie? Hab ich als "Womit?" uminterpretiert und den Pugsley bzw Extremreifen vorgeschlagen...
 
Die Dinger gibts nicht nur im Harz. Ich fahr da bevorzugt auf den Stegen. Ist ne nette Gleichgewichtsübung und abrutschen tut nicht weh.
 
Jetzt habe ich es Verstanden.
Für die paar Tage im Urlaub werde ich aber nicht mein Rad umbauen. Bzw. mehr als 2.2" passt sowieso nicht durch den Hinterbau. Aber mein Fully mit den 2.4" Reifen wäre hier besser gewesen :)
 
Am besten genauso wie auf Deinem Bild, weil die Platten an der Seite etwas breiter sind als zwischen den Lochstreifen. Allerdings ist da auch die Gefahr größer, bös über den Lenker zu steigen, weil die Platte manchmal doch einige Zentimeter aus dem Boden ragt und dann isses beim Runterrutschen und wieder hochfahren ähnlich, wie wenn man senkrecht nen Bordstein hoch will. Wenn Du übrigens mal echt viele von diesen Platten sehen willst, kann ich Dir folgenden Link empfehlen :-)

www.grenzsteintrophy.de
 
Was für eine Frage?!
Immer schön die Spur halten, nicht in die Rillen rutschen und nicht zu langsam werden. Ist alles Gewohnheit.
;)
 
Leider war mein Urlaub im Harz nicht lange genug um diese Platten als Gewohnheit zu bekommen. :(
Aber danke für alle Tipps.
 
Zurück