Beule im Rahmen

bbQ

Registriert
4. Juli 2008
Reaktionspunkte
104
Ort
FFM/Neu-Isenburg
Servus Leute,

hab hier in meinem Rahmen eine Beule...wurde von Hermes beim Transport verursacht...bin schon dabei Streß zu machen!
Nun werd ich wohl ne gute "Abfindung" bekommen...

meine frage jetzt:

Beeinträchtigt die Beule die Stabilität vom rahmen sehr??
werde das rad wohl nicht bis zur grenze ausreitzen...

Danke für eure hilfe

greez bbQ
 

Anhänge

  • CIMG2284.jpg
    CIMG2284.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 261
  • CIMG2286.jpg
    CIMG2286.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Der Transport wird ja wohl versichert gewesen sein geh ich mal von aus. Also reklamier mal beim Absender das der Gebrauch von der Versicherung macht.
 
Die ist schon nicht ohne und dann auch noch an einer Stelle wo der Rahmen dünner ist (also weit weg von der nächsten Schweißnaht) und dann auch noch seitlich.

Gerade beim Transportschaden würde ich hier auf einen Ersatzrahmen pochen. Beim Auto wäre das ein Schaden am Chassis, also dem Rahmen.

Kenn den Spaß in Sachen Transportschäden nur zu gut. Problem ist, das die Versanddienste dann mit der Verpackung kommen und sich so rausreden wollen. Endete bei mir auf Arbeit mehr als einmal vor Gericht... hier gings dann aber auch um 15ooo Euro und mehr Schaden an Kleinholz.
 
Hab schon alles in die Wege geleitet...hoffe mal, dass ich einen neuen Rahmen bekomme....

achja der versanddienst war he**es....die haben eine billlige plastikplane über das rad geworfen und das war dann deren spezielle "fahrradverpackung"...

empfehle jedem, einen großen bogen um he** es zu machen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die letzte Aussage ist relativ und wenn Hermes richtig gut gewickelt ist, können sie dem Forumsbetreiber und ggf. dem schreibenden User für diesen einen Satz ne satte Abmahnung einreichen :eek: Das mal nur so nebenbei.

Das Problem bei den ganzen Versandiensten ist, das es zwar ein Name aber unzählige Selbstständige Subunternehmer sind die unter einem imensen Kosten- und Leistungsdruck stehen. Entschuldigt nicht die fiese Behandlung, aber wenn man eben ein uneingepacktes Bike aufgiebt kommt so was schnell dabei raus. Hab nen Nachbarn der bei D*D selbstständig war, nen Kumpel der schon Jahrzehnte im Logistik business ist und ne (Ex) Freundin die Gerichtsvollzieherin ist... da kriegt man was mit und zudem eben beruflich einigen Spaß mit U*S und Co gehabt.

Bikes versende ich nur zerlegt und selber gut verpackt. Verpackungen bekommt man kostenlos bei jedem Bikeshop.

Hilft Dir nun aber nix.

Du wirst hartnäckig bleiben müssen und hol Dir mal ne schriftliche Aussage von einem Fahrradladen (Meisterladen) das es den Rahmen erwischt hat! Das mit bei Hermes reinreichen. Sonst entscheidet ein Schreibtischhengst das das alles halb so wild ist.

Wenn Du ne Rechtsschutz hast dann würde ich hier mal anklopfen. Bei Versicherungen und TRansportunternehmen (Vers. zahlt den Schaden ja) hab ich nun schon den Hals so voll... Geld haben immer, Geld geben nach Möglichkeit nie oder nur so wenig wie irgendwmöglich.
 
Jop..also das rad habe ich gebraucht gekauft..die beule war vorher aber 100% noch nicht dran...

derjende, von dem ich das rad gekauft habe, hat bei hermes 5,80 extra bezahlt für einen speziellen fahrradversand...da geht man ja dann eigentlich davon aus, dass das rad einigermaßen gut verpackt wird!

wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass ich evtl. 200€ fürn rahmen bekomm...sollte ich das geld dann in einen neuen rahmen investieren oder ist die beule nicht so tragisch?rein optisch stört es mich jetzt nicht soooo sehr..danke für infos hierzu!


werde morgen direkt mal in einen radshop fahren und mir deren meinung einholen!

danke für die antworten...

greez
 
laut meinem händler, hat die beule keinen einfluß auf die stabilität des rahmens ...zudem wollte er mir keinerlei schriftliche bestätigung oder sonstwas geben...mal abwarten hermes reagiert!
 
die beule hat absolut keine auswirkung,sofern keine risse vorhanden sind bzw der lack noch drauf ist passiert da nichts!
habe an meinem rahmen zwei dellen seit ewig...
 
Kommt immer auf die Beule an. Je tiefer und kantiger (also Richtung Knick) die Beule ist, desto höher die Chance, dass sich Risse bilden. Hab an meiner Stadtschlampe auch ne ähnliche Beule aber trotz häufiger Nutzung hat sich diese auf den Rahmen bislang nicht negativ ausgewirkt.
Also fahrbar ist er m.M.n. schon noch. Aber trotzdem würd ich mir von H....s die Wertminderung zahlen lassen. Denn mal angenommen Du würdest den Rahmen jetzt verkaufen, würdest Du nicht den Preis erzielen, wie bei einem Rahmen ohne Beule.
 
die beule hat absolut keine auswirkung,sofern keine risse vorhanden sind bzw der lack noch drauf ist passiert da nichts!
habe an meinem rahmen zwei dellen seit ewig...


Stimmt nicht, das Oberrohr wird auf Druck belastet, Du kannst ja mal ein Rohr auf Druck belasten, dass intakt ist und eines, dass eine DELLE (denn das ist es in diesem Falle) hat, die Knickgefahr ist ungleich höher, vor allem ist diese hier schon recht tief. Es kommt halt auch immer darauf an, wo der Schaden ist.
 
eben. außerdem wird beim bremsen, springen etc das ding auch nicht unbedingt statisch belastet. beuelen sind kaltverformungen. also wird das material spröder an der stelle->kann ungut kommen. muss aber nicht. wenn man es als stadtradt benutzt, scheiß egal, aber beim mountainbiken....
 
habe mir jetzt ein gutachten von einem fachmann vor ort eingeholt...der hat die delle vermessen etc. und ist zu dem entschluss gekommen, dass es nciht weiter tragisch ist..ausser das es tothäßlich ist!!

werden natürlich alles dafpr tun, dass ich soviel wie möglich von hermes erstattet bekomme..ich besten fall einen neuen rahmen..werde morgen meine ganzen unterlagen an hermes verschicken....

bin mal auf deren reaktion gespannt..


danke für die zahlreichen infos!
 
Zurück