Hi Leute,
habe mir vor ein paar Wochen ein neues Cannondale Rize4 gekauft und bin sehr zufrieden. Beschäftige mich zwar schon so ungefähr 3 Jahre mit dem Thema MTB, aber wenn man das Kapitel "Laufräder" aufschlägt, ist es so als wenn man sich zum ersten mal mit dem Thema "Bikes" beschäftigt. Das Angebot ist unüberschaubar!
Ich möchte noch ein wenig optimieren und am Gewicht feilen (zumal es sich ja bei der rotierenden Masse doppelt auswirkt).
Habe die Laufräder mal gewogen: 1950g (Scheiben nicht abgeschraubt: geschätzt 200g/Stück, Avid Juicy5: vo 203er hinten 185er, XT-Kassette 260g angesetzt: diese Gewichte sind natürlich schon abgezogen).
Naben: DT 370
Felgen: Mavic 317 Disc
Speichen: schwarz
(nicht konifiziert, keine Ahnung welche es sind).
Was darf denn ein guter und stabiler LRS für All Mountain mit Light-Freerideeinlagen überhaupt wiegen? Meinen Fahrstil würde ich schon als recht sauber bezeichnen. Fahrfertig bringe ich so 95kg auf die Waage.
Preislich darf der LRS so bis 600/700 Euro kosten.
Will ausserdem auf NoTubes umrüsten ( Stan`s Solution, also das Set für nicht-Tubeless Reifen/Felgen), ein Bekannter hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht (wenns nix ist kann man ja wieder auf Schläuche gehen).
Bei Reifen bin ich FatAlbert Fan (also 2,35er, das wird ja gerne mal durcheinandergeworfen). Fahre gerne mit geringen Luftdruck (vo, 1,8, hi 2,0). Durchschläge hatte ich noch nie.
Hoffe alle relevanten Fakten genannt zu haben
Lohnt sich ein Neukauf oder ist der vorhanden LRS schon eine gute 85%-Lösung?
Was ist eure Meinung?
Grüße, Micha
habe mir vor ein paar Wochen ein neues Cannondale Rize4 gekauft und bin sehr zufrieden. Beschäftige mich zwar schon so ungefähr 3 Jahre mit dem Thema MTB, aber wenn man das Kapitel "Laufräder" aufschlägt, ist es so als wenn man sich zum ersten mal mit dem Thema "Bikes" beschäftigt. Das Angebot ist unüberschaubar!
Ich möchte noch ein wenig optimieren und am Gewicht feilen (zumal es sich ja bei der rotierenden Masse doppelt auswirkt).
Habe die Laufräder mal gewogen: 1950g (Scheiben nicht abgeschraubt: geschätzt 200g/Stück, Avid Juicy5: vo 203er hinten 185er, XT-Kassette 260g angesetzt: diese Gewichte sind natürlich schon abgezogen).
Naben: DT 370
Felgen: Mavic 317 Disc
Speichen: schwarz

Was darf denn ein guter und stabiler LRS für All Mountain mit Light-Freerideeinlagen überhaupt wiegen? Meinen Fahrstil würde ich schon als recht sauber bezeichnen. Fahrfertig bringe ich so 95kg auf die Waage.
Preislich darf der LRS so bis 600/700 Euro kosten.
Will ausserdem auf NoTubes umrüsten ( Stan`s Solution, also das Set für nicht-Tubeless Reifen/Felgen), ein Bekannter hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht (wenns nix ist kann man ja wieder auf Schläuche gehen).
Bei Reifen bin ich FatAlbert Fan (also 2,35er, das wird ja gerne mal durcheinandergeworfen). Fahre gerne mit geringen Luftdruck (vo, 1,8, hi 2,0). Durchschläge hatte ich noch nie.
Hoffe alle relevanten Fakten genannt zu haben
Lohnt sich ein Neukauf oder ist der vorhanden LRS schon eine gute 85%-Lösung?
Was ist eure Meinung?
Grüße, Micha
Zuletzt bearbeitet: