Laufradsatz für Touren-Hardtail, 90kg Fahrer

blazing heat

Teilehinundherschrauber
Registriert
12. August 2003
Reaktionspunkte
30
Ort
Nierstein
Hallo Gemeinde,

habe schon längere Zeit hier gelesen aber leider dann doch keinen zu 100% vergleichbaren Thread gefunden. Er soll für ein Carbon-Hardtail sein das grösstenteils auf langen Touren mit hohem Asphaltanteil bzw Feldwegen genutzt wird, eben bei Ausfahrten Wochenends mit der Freundin. Bevor ihr schimpft:
Ja, ich weis es ist ein Mountainbike... aber fürs Gelände habe ich ein AM.
Und genau deswegen mag ich hier nochmal nachhaken. Mein Gewicht ist um die 83kg im Adamskostüm, mit Ausrüstung schnell mal 90kg.

Kann man hier Felgen wie z.B. die Crest noch guten Gewissens Verbauen? Im hinblick darauf dass er im Gelände nie grob gefordert wird? Sprich S2 und mehr wird mit dem AM gefahren.

1) 26", Schnellspanner vo/hi, Umrüstungsmöglichkeiten nicht zwingend, aber schön
2) 2,25" Reifenbreite
3) normal mit Schläuchen, wenn ich mich irgendwann überwinden kann evtl auch mal ohne.
4) Einsatzbereich s.O.
5) um die 90kg Fahrfertig
6) Laufräder bisher im HT: XT Naben, 2,0er DT, DT-Swiss 420SL Felgen (schwer) und im AM:
Hope Pro2, Sapim CX Ray, Spank Oozy Evo. Top
7) Budget sag ich mal so...wäre schön wenn unter 500 Euro, oder eben so in diesem Bereich.
8) Eigenbau weis nicht, habe bisher 2 Räder selbst eingespeicht. Fürchte aber es wäre schaden um die teuren Komponenten wenns "nur" zusammengeschustert wird von mir
9) der Kritischste Punkt... ich erhoffe mir einen LRS um die 1500gr. Blauäugig? Toll wären DT 240er oder die Hope Naben. u.U. auch Novatec, SuperstarC...
10) Freilauf darf man hören! Farbwünsche? grüne Naben wären absolut geil (Hope, aufwachen!) aber kein muss. Weisse Felgen gefallen mir nicht. Spank Vomax gefällt mir gut, ist evtl bisschen schmal? Crest!? Unterschied Alpine?
11) Habe schon geliebäugelt mit:

HopePro2, Sapim D-Light, Spank Vomax oder Crest
Superstar Components Evo Switch Naben (in Lime!), Sapim CX Ray, Sentinel Felgen


Lg Daniel
 
Wenn du auf unter 1500g kommen willst, musst du bei Verwendung der CX Ray entweder bei den Naben oder eben bei den Felgen auf richtig leichtes Material zurückgreifen. Als Naben kommen mir in deinem angepeilten Preisbereich und in grün nur die Superstar Tesla Evo in den Sinn. Gibt's hier im Forum auch nen Thread dazu, sollen recht potente Naben sein. Wenn du dir den LRS bei Superstar mit CX Ray und Alpine (Crest dürfte zu schwer werden) aufbauen lässt, bleibst du knapp unter 500€ und kommst bei 1450g raus - zumindest nach meiner Rechnung.

Eventuell musst du bei dem LRS von Superstar dann eben selbst noch einmal auf gleichmäßige Spannung kontrollieren und ggf. nacharbeiten.
 
Hallo Daniel, bei dem gemäßigtem Einsatzzweck/Reifenbreite und 90 Kg fahrfertig kann man die Crest fahren. Die Crest ist 1 mm breiter als die Alpine, minimaler Gewichtsunterschied.
Die Hope Naben sind günstiger und schwerer aber nicht schlechter als die DT 240s.
Mit Hope und Crest kommst du auf ca. 1450 gr.
Die Felgen kannst du mit Kit schlauchlos fahren und die Naben mit Adapter auf jeden Achsstandart umrüsten.

Servus Reiner
 
vielen dank für eure antworten.

zu felgen:
würdet ihr sagen, dass die crest einen hauch stabiler ist als die alpine? sind die rund 10gr mehrgewicht der crest "nur" in der breite der felge und resultiert daraus auch eine stabilere bze steifere felge, oder geben die sich nichts?
der trend geht ja klar zu breiten felgen um geringen luftdruck zu fahren, für mich bei diesem bike denke ich nicht so wichtig!?
hat einer schonmal was von den sentinel felgen bzgl qualität und wahrheitsgemässer gewichtsangabe gehört?

naben... beim gewicht liegen laut herstellerangaben die hope, superstar switch und superstar tesla auf gleichem niveau.
die switch gibts derzeit aufgrund der neuen teslas recht günstig. da gehe ich nochmal in mich. evtl spar ich doch nochmal en monat länger und investier in die 240er.

beziehen sich eure beiden rechnungen bzgl gewicht der vorgeschlagenen lrs auf cx-ray oder d-light speichen?? sollte ich bei meinem gewicht ohnehin besser cx-ray fahren?


fragen über fragen... wenn ihr wüsstet wie es in meinem kopf rund geht :-P
(kein thema rund ums bike macht mich bei einer neuanschaffung so verrückt wie laufräder)
 
Felix sagt, dass die Alpine aufgrund des höheren Profils steifer ist. Alternativ wäre eine American Classic 101 leicht genug und dabei stabiler als eine Crest. Leider teuer.

Bzgl. der Speichen ist das nur eine Budgetfrage. CX-Rays sparen 30-40 Gramm, kosten aber ordentlich. D-Light/Laser sind deutlich günstiger und genauso steif. Die CX Rays sollen den LRS dauerhaltbarer machen, ich halte das in der Praxis aber für vernachlässigbar. Wenn es Dir wert ist, pro Gramm weniger ca. einen Euro zu investieren, nimm die CX-Ray. Wenn nicht, die d-Light/Laser Kombi. In der Praxis wirst Du weder bzgl. Gewicht noch Steifigkeit einen Unterschied merken. Manche Dinge muss man aber einfach haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel, die Alpine und Crest geben sich nicht viel.

Link entfernt -swe68
Eine Speichenkopmbi wiegt ca. 20 gr./LRS mehr als die CX-Ray, ist deutlich steifer und bei einer Crest oder Alpine empfehlenswert.

Servus Reiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück