blazing heat
Teilehinundherschrauber
Hallo Gemeinde,
habe schon längere Zeit hier gelesen aber leider dann doch keinen zu 100% vergleichbaren Thread gefunden. Er soll für ein Carbon-Hardtail sein das grösstenteils auf langen Touren mit hohem Asphaltanteil bzw Feldwegen genutzt wird, eben bei Ausfahrten Wochenends mit der Freundin. Bevor ihr schimpft:
Ja, ich weis es ist ein Mountainbike... aber fürs Gelände habe ich ein AM.
Und genau deswegen mag ich hier nochmal nachhaken. Mein Gewicht ist um die 83kg im Adamskostüm, mit Ausrüstung schnell mal 90kg.
Kann man hier Felgen wie z.B. die Crest noch guten Gewissens Verbauen? Im hinblick darauf dass er im Gelände nie grob gefordert wird? Sprich S2 und mehr wird mit dem AM gefahren.
1) 26", Schnellspanner vo/hi, Umrüstungsmöglichkeiten nicht zwingend, aber schön
2) 2,25" Reifenbreite
3) normal mit Schläuchen, wenn ich mich irgendwann überwinden kann evtl auch mal ohne.
4) Einsatzbereich s.O.
5) um die 90kg Fahrfertig
6) Laufräder bisher im HT: XT Naben, 2,0er DT, DT-Swiss 420SL Felgen (schwer) und im AM:
Hope Pro2, Sapim CX Ray, Spank Oozy Evo. Top
7) Budget sag ich mal so...wäre schön wenn unter 500 Euro, oder eben so in diesem Bereich.
8) Eigenbau weis nicht, habe bisher 2 Räder selbst eingespeicht. Fürchte aber es wäre schaden um die teuren Komponenten wenns "nur" zusammengeschustert wird von mir
9) der Kritischste Punkt... ich erhoffe mir einen LRS um die 1500gr. Blauäugig? Toll wären DT 240er oder die Hope Naben. u.U. auch Novatec, SuperstarC...
10) Freilauf darf man hören! Farbwünsche? grüne Naben wären absolut geil (Hope, aufwachen!) aber kein muss. Weisse Felgen gefallen mir nicht. Spank Vomax gefällt mir gut, ist evtl bisschen schmal? Crest!? Unterschied Alpine?
11) Habe schon geliebäugelt mit:
HopePro2, Sapim D-Light, Spank Vomax oder Crest
Superstar Components Evo Switch Naben (in Lime!), Sapim CX Ray, Sentinel Felgen
Lg Daniel
habe schon längere Zeit hier gelesen aber leider dann doch keinen zu 100% vergleichbaren Thread gefunden. Er soll für ein Carbon-Hardtail sein das grösstenteils auf langen Touren mit hohem Asphaltanteil bzw Feldwegen genutzt wird, eben bei Ausfahrten Wochenends mit der Freundin. Bevor ihr schimpft:
Ja, ich weis es ist ein Mountainbike... aber fürs Gelände habe ich ein AM.
Und genau deswegen mag ich hier nochmal nachhaken. Mein Gewicht ist um die 83kg im Adamskostüm, mit Ausrüstung schnell mal 90kg.
Kann man hier Felgen wie z.B. die Crest noch guten Gewissens Verbauen? Im hinblick darauf dass er im Gelände nie grob gefordert wird? Sprich S2 und mehr wird mit dem AM gefahren.
1) 26", Schnellspanner vo/hi, Umrüstungsmöglichkeiten nicht zwingend, aber schön
2) 2,25" Reifenbreite
3) normal mit Schläuchen, wenn ich mich irgendwann überwinden kann evtl auch mal ohne.
4) Einsatzbereich s.O.
5) um die 90kg Fahrfertig
6) Laufräder bisher im HT: XT Naben, 2,0er DT, DT-Swiss 420SL Felgen (schwer) und im AM:
Hope Pro2, Sapim CX Ray, Spank Oozy Evo. Top
7) Budget sag ich mal so...wäre schön wenn unter 500 Euro, oder eben so in diesem Bereich.
8) Eigenbau weis nicht, habe bisher 2 Räder selbst eingespeicht. Fürchte aber es wäre schaden um die teuren Komponenten wenns "nur" zusammengeschustert wird von mir
9) der Kritischste Punkt... ich erhoffe mir einen LRS um die 1500gr. Blauäugig? Toll wären DT 240er oder die Hope Naben. u.U. auch Novatec, SuperstarC...
10) Freilauf darf man hören! Farbwünsche? grüne Naben wären absolut geil (Hope, aufwachen!) aber kein muss. Weisse Felgen gefallen mir nicht. Spank Vomax gefällt mir gut, ist evtl bisschen schmal? Crest!? Unterschied Alpine?
11) Habe schon geliebäugelt mit:
HopePro2, Sapim D-Light, Spank Vomax oder Crest
Superstar Components Evo Switch Naben (in Lime!), Sapim CX Ray, Sentinel Felgen
Lg Daniel