Bezahlen in der Schweiz, nur mit CHF?

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Chiemgau
Morgen reisen wir zu unserer Transalp an, und mir ist erwas dummes passiert, bei der ganzen Planung habe ich es einfach vergessen dass die Schweiz keinen EUR hat. Wir haben geplant Freitag in Scuol im Supermarkt einzukaufen, und evt. dort zu übernachten. Komm ich mit EC-Karte, EUR und Kreditkarte weit genug oder soll ich doch noch schnell Geld tauschen???
 
in der CH kannste in der Regel im Supermarkt selbst den Kaugummi mit Kreditkarte bezahlen. Außerdem kannst DIr ja vor Ort am Automaten noch CHF ziehen, sollte eh günstiger sein als hier zu wechseln
 
Also bezahlen kannst du in der Tat fast überall in der Schweiz in Euro, nur wirst du wohl CHF als Wechselgeld zurückbekommen. Selber umrechnen ist angesagt, ob dein Wechselgeld dann auch stimmt. Das könnne aber die meisten Handys umrechnen. Somit ist dein Geld automatisch im Supermarkt gewechselt. Denk daran, ab dann auch mit dem eingewechselten CHF zu bezahlen, sonst hat du wenn du nicht mehr in der Schweiz bist, CHF übrig. Ob man auch im Tante Emma Laden mit CHF bezahlen kann, weiß ich nicht!
 
schau auf der internetseite deiner bank, an welchem kreditinstitut du mit deiner ec-karte für lau abheben kannst und mach das.
 
Wenn du eine Kreditkarte hast ists kein Problem. Aber ich hab schon öfters feststellen müssen, dass nicht überall deutsche EC karten genommen werden! Z.B. sogar an Autobahntankstellen!!! Die sind jetzt für euch nicht relevant, aber das wird auch in anderen Läden so sein.
 
in den Touristengebieten kannst Du überall mit Euro zahlen, ausser vielleicht im besagten Tante Emma Laden. EC geht auch fast überall, Kreditkarte ist an vielen Orten nicht so beliebt.

Und freu Dich zur Zeit, ist der Kurs Euro CHF interessant, was ich auch spüre (im negativen Sinn :( )
 
Sehr schön zu hören. Dann werden wir auf jeden Fall in Champery (Schweizer Teil - Portes Du Soleil) absteigen, nachdem der Wechselkurs recht gut sein soll. ;-)
 
Zurück