BIELEFELD: Verein / Tourentreff

Hey Guys!

Ich bin leider auch raus. Muss mich noch auf ne 2stündige Marketing-Klausur morgen vorbereiten.

Ich wäre aber für einen lockeren Tourentreff, wehre mich aber auch nicht gegen einen kleinen aber feinen Verein. Sollte nur keine bierernste Veranstaltung werden. :D

Bin mal gespannt was heute Abend raus kommt!
kris.
 
Ich bin auch raus, da ich jetzt gerade mit meiner Familie von der Kirmes zurück bin.

War bei dem schönen Wetter mit dem Bike, heute von halb 11 an, gut 4Std unterwegs und musste auch ein wenig mit der Familie machen...

Haltet uns doch auf dem Laufenden was denn beschlossen wurde.

LG
Matthias
 
Ich denke der "Eiserne Anton" ist ein guter Startpunkt für Touren aller Art

Nö, denke ich nicht. Denn bei diesem Treffpunkt beschränkt sich das Tourenangebot nur in die Richtung östlich von Bielefeld. Denn man trifft sich ja nicht am Anton um den Berg wieder runter Richtung Innenstadt zu fahren und dann wieder Richtung Peter hoch, oder?;)

Sinnvoller wäre z.B. die Kunsthalle - denn von hier aus ist man in der Richtungswahl freier.
 
Hier eine Zusammenfassung für alle daheimgebliebenen und teilnehmenden Interessenten:

Wir waren gestern am Ende 8 Personen, die sich bei erfrischenden Kaltgetränken beschnuppert haben und das ist bei Ostwestfalen ja immer etwas ein Akt. Nach einer kurzen Gedächtnisauffrischung bezüglich existierender Tourentreffs (dazu später mehr, hier jetzt nicht relevant) hat jeder erklärt, was er sich persönlich von so einem Zusammenschluss erhofft.

Der allgemeine Tenor war der, dass wir uns davon versprachen, Gleichgesinnte kennenzulernen und mit den Leuten, bzw über die Leute neue Strecken zu erfahren, sowohl in der Region, als auch ausserhalb in Form von gemeinsamen Ausflügen in andere Regionen (Sauerland, Harz,...). Die meisten waren weniger an einem wettkampf- und leistungsorientierten Trainingstreff interessiert sondern wollen mit dem Rad einfach raus in die Natur als Ausgleich vom Job, zum Fit blieben etc.

Klar war relativ schnell, dass noch nicht klar war, ob und welchen Wochentag wir für ein regelmässiges Treffen festlegen wollten, denn dazu waren selbst die wenigen Anwesenden zu divergent in ihren Planungsmöglichkeiten. Wir wollen mal abwarten, was sich bei den nächsten Zusammenkünften, bei denen zwangsläufig eine andere Teilmenge anwesend sein wird, ergibt. Ein stattlicher Teil der Anwesenden kam übrigens aus dem Herforder Raum.

Auf jeden Fall wollten wir nicht nur übers Radfahren reden. Deswegen haben wir einfach einen Termin festgelegt, zu dem wir/ihr bitte alle zahlreich erscheinen möget. Wir treffen uns am Samstag den 26. März um 14 Uhr zu einer ca 30km langen Runde. Die Strecke eignet sich gut, um das ostwestfälische Hügel- und Siektal-Land abseits des ausgetretenen Hermannswegs kennenzulernen. Treffpunkt für die aus Herford mit dem PKW Anreisenden ist der Parkplatz oberhalb des Obersees Ecke Engersche Strasse/Loheide um 13:50, von dort fahren wir mit dem Rad zum Startpunkt an der Volksbank Schildesche von welcher es um 14:00 dann losgeht. Auf der Strecke werden wir trotz des Wochenendes nur auf wenig Torkler treffen und sind früh genug wieder da, um am Obersee oder in Schildesche noch ein Eis oder Bier bei Sonnenschein und Wärme geniessen zu können.

Die Herforder können, sofern der Parkplatz überfüllt sein sollte, auch auf den Parkplatz ein paar hundert Meter zurück in der Kurve ausweichen, siehe Karte. Sollte der auch überfüllt sein (wovon ich aber nicht ausgehe), dann gibt es einen Kilomenter zurück noch einen grossem Parkplatz an einem Restaurant.

Den Bielefeldern, die nicht mit Rad oder ÖPNV kommen und sich nicht auskennen, empfehle ich den Parkplatz im Innenhof des Einkaufszentrums gegenüber der Volksbank oder den Parkplatz ein paar hundert Meter westlich an der Ecke zur Apfelstrasse. Ob man auch direkt an der Volksbank parken kann, weiss ich nicht.

Grüsse,
Marcus
 
Wir treffen uns am Samstag den 26. März um 14 Uhr zu einer ca 30km langen Runde. Die Strecke eignet sich gut, um das ostwestfälische Hügel- und Siektal-Land abseits des ausgetretenen Hermannswegs kennenzulernen.

Gibts da auch die leckeren Strecken über Hasenpatt und Höfeweg? Das wäre natürlich super!:daumen:

Wetter scheint ja tendenziell mitzuspielen:)
 
Hallo
Ich hoffe ihr hattet spaß gestern.
Leider weiß ich jetzt schon das ich Samstag keine Zeit hab denn meine Tochter bekommt ein neues Zimmer welches Samstag aufgebaut werden soll.
MfG
 
Marcus spielt Guide und ja es geht dann unter anderem über den Hasenpatt und Richtung Enger wie ich ihn verstanden habe. Für mich ganz neu und daher lasse ich mich mal überraschen. :-)

Eine Mail über den Verteiler ging eben auch nochmal raus, sind jetzt 24 Email Adressen, bzw. morgen 25 da ich Marcus noch einfüge, die liegt noch in meinem Block. :)
 
Moin!

Schön fände ich noch wenn der Tourentreff abwechselnd an 2 Stellen losgehen würde. Schildesche ist etwas nordwestlich der Innenstadt, da könnte man ja noch einen 2. Treffpunkt südöstlich ausmachen der dann beim nächsten mal dran ist und dann wieder Schildesche. Das wäre für die östlich von Bielefeld wohnenden deutlich einfacher zu erreichen (weil wir dann nicht erst einmal durch die Stadt die es nicht gibt hindurch oder drumherum müssten) und für alle aus GT oder HF wäre es zumindest kein riesiger Unterschied. Na gut , für die Herforder ein bisschen. :D

Was meint ihr?
 
Hi Kris,

Schildesche wird dann bei der nächsten Tour höchstwahrscheinlich nicht Treffpunkt sein.

Die Idee war es an Wochenenden nun erstmal verschiedene Touren zu starten, da es ja am WE auch schon die typischen Tourentreffs gibt.
Es soll also NICHT jede Woche über die gleichen Wege gehen.
Hasenpatt ist da auch sicherlich mal was ganz anderes und daher denke ich gut geeignet.
Nächstes mal geht es dann beispielsweise um Borgholzhausen herum, dann mal Detmold, dann vielleicht Herford usw.

Für den Tourentreff in der Woche, der dann ja wahrscheinlich auch nicht so lange gehen würde wäre wohl ein zentraler Treffpunkt geeignet und es würde wahrscheinlich öfter über die selben Wege gehen.

Vorgeschlagen wurden hier ja schon Eiserner Anton, Peter auf dem Berge und die Kunsthalle. Das müsste noch festgelegt werden wenn es an der Zeit ist.

Wenn man Treffpunkt Eiserner Anton setzt ist es natürlich blöd, wie Bergschreck schon sagt, Richtung Halle/Peter zu fahren, andersherum ist es doof wenn die Oerlinghausener zB zum Peter kommen und man dann wieder rüber fährt.
Kunsthalle wäre da vllt. ein gesundes Mittelding, wenn auch nicht perfekt.
 
Ich hätte für die nächste Ausfahrt auch so etwas vorgeschlagen: man könnte bspw Trails an der sonnendurchfluteten Südseite des Teutos um Oerlinghausen fahren und vielleicht zum Ausrollen einen Schlenker durchs Senne-Randgebiet ziehen. Der pulverige Sand und der Kiefernduft wirken so schön sommerlich :)
 
Dann ist es ja schon so geplant wie ich es vorgeschlagen habe. ;)
Dachte mir schon das der Hasenpatt keine Dauereinrichtung werden sollte.
"Warm und sonnig" scheint übrigens diesen Samstag nicht zu klappen. :heul:
 
Ich hätte für die nächste Ausfahrt auch so etwas vorgeschlagen: man könnte bspw Trails an der sonnendurchfluteten Südseite des Teutos um Oerlinghausen fahren und vielleicht zum Ausrollen einen Schlenker durchs Senne-Randgebiet ziehen. Der pulverige Sand und der Kiefernduft wirken so schön sommerlich :)

Du könntest auch für die Lippe Tourismus Marketing arbeiten... :lol:
 
Hey Leute! Würd mich gerne auch mal mit einklinken, bin zwar nicht im Verteiler aber lese hier immer eifrig mit. Starten die Touren immer Samstags? Da muss ich generell arbeiten, Sonntags wär ich für jeden Spass zu haben :) Wenn sowas möglich ist.
 
Hi,

bin auch nicht im Verteiler, melde mich mal an für Samstag,
wenn es trocken ist, die Ecke kenne ich gar nicht, hab schon Bock.

Gruß
 
Komme aus Bielefeld Senne und wollte da eigentlich mit dem Rad hinkommen.
Kommt noch jemand aus der Senne/Sennestadt/Brackwede? Dann könnte man ja zusammen fahren.

LG
Matthias
 
Komme aus Bielefeld Senne und wollte da eigentlich mit dem Rad hinkommen.
Kommt noch jemand aus der Senne/Sennestadt/Brackwede? Dann könnte man ja zusammen fahren.

Komme aus Bethel - da müsstest du ja eigentlich irgendwo vor meiner Haustür vorbeifahren. Wenn du Richtung Innenstadt den Hermannsweg fährst, könnten wir uns um 13:45 Uhr z.B. bei Brands Busch treffen.

Ich versuche für 13:30 noch ein paar Leute zur Kunsthalle zu locken, dann könnten wir durch den Grünzug nach Schildesche fahren.
 
Gibts da auch die leckeren Strecken über Hasenpatt und Höfeweg?

Das könnte sein, zudem 'Ich hab da mal was vorbereitet' ;)

Bin noch gespannt ob des Wetters, es soll ja nur des nachts eventuell ein paar Tropfen geben. Die letzten Tage durchgängiger Trockenheit haben die Strecke sehr schnell (um nicht zu sagen ruppig) und an Hang/Schräglagen nützlich griffig gemacht. Sollte nachts doch etwas mehr runterkommen, wirds interessant, besonders auf den neuen Stückchen, wo wir noch keine Erfahrungswerte haben.
 
Komme eventuell auch zur kunsthalle, wohne auch gadderbaum/bethel. Hoffe mein bike bzw. Der reifen haelt durch, hatte auf den letzten 50 km 3 platten am vorderrad (siehe plauderthread) aber habe jetzt mal alles gecheckt und wage einen letzten versuch.

Muss auch zugeben dass icj alleine gar nicht den kluegsten/schoensten weg nach schildesche wuesstem :D


Von meinem Blackberry gesendet.
 
Zurück