Hier eine Zusammenfassung für alle daheimgebliebenen und teilnehmenden Interessenten:
Wir waren gestern am Ende 8 Personen, die sich bei erfrischenden Kaltgetränken beschnuppert haben und das ist bei Ostwestfalen ja immer etwas ein Akt. Nach einer kurzen Gedächtnisauffrischung bezüglich existierender Tourentreffs (dazu später mehr, hier jetzt nicht relevant) hat jeder erklärt, was er sich persönlich von so einem Zusammenschluss erhofft.
Der allgemeine Tenor war der, dass wir uns davon versprachen, Gleichgesinnte kennenzulernen und mit den Leuten, bzw über die Leute neue Strecken zu erfahren, sowohl in der Region, als auch ausserhalb in Form von gemeinsamen Ausflügen in andere Regionen (Sauerland, Harz,...). Die meisten waren weniger an einem wettkampf- und leistungsorientierten Trainingstreff interessiert sondern wollen mit dem Rad einfach raus in die Natur als Ausgleich vom Job, zum Fit blieben etc.
Klar war relativ schnell, dass noch nicht klar war, ob und welchen Wochentag wir für ein regelmässiges Treffen festlegen wollten, denn dazu waren selbst die wenigen Anwesenden zu divergent in ihren Planungsmöglichkeiten. Wir wollen mal abwarten, was sich bei den nächsten Zusammenkünften, bei denen zwangsläufig eine andere Teilmenge anwesend sein wird, ergibt. Ein stattlicher Teil der Anwesenden kam übrigens aus dem Herforder Raum.
Auf jeden Fall wollten wir nicht nur übers Radfahren reden. Deswegen haben wir einfach einen Termin festgelegt, zu dem wir/ihr bitte alle zahlreich erscheinen möget. Wir treffen uns am Samstag den 26. März um 14 Uhr zu einer ca 30km langen Runde. Die Strecke eignet sich gut, um das ostwestfälische Hügel- und Siektal-Land abseits des ausgetretenen Hermannswegs kennenzulernen. Treffpunkt für die aus Herford mit dem PKW Anreisenden ist der
Parkplatz oberhalb des Obersees Ecke Engersche Strasse/Loheide um 13:50, von dort fahren wir mit dem Rad zum Startpunkt an der
Volksbank Schildesche von welcher es um 14:00 dann losgeht. Auf der Strecke werden wir trotz des Wochenendes nur auf wenig Torkler treffen und sind früh genug wieder da, um am Obersee oder in Schildesche noch ein Eis oder Bier bei Sonnenschein und Wärme geniessen zu können.
Die Herforder können, sofern der Parkplatz überfüllt sein sollte, auch auf den Parkplatz ein paar hundert Meter zurück in der Kurve ausweichen, siehe Karte. Sollte der auch überfüllt sein (wovon ich aber nicht ausgehe), dann gibt es einen Kilomenter zurück noch einen grossem Parkplatz an einem Restaurant.
Den Bielefeldern, die nicht mit Rad oder ÖPNV kommen und sich nicht auskennen, empfehle ich den Parkplatz im Innenhof des Einkaufszentrums gegenüber der Volksbank oder den Parkplatz ein paar hundert Meter westlich an der Ecke zur Apfelstrasse. Ob man auch direkt an der Volksbank parken kann, weiss ich nicht.
Grüsse,
Marcus