BIG BETTY oder MINION

Mein Fazit:

Big Bettys:
Toller Reifen wenn es trocken ist. Ausreichender Durchschlagschutz. Leicht.
Absolut mies, wenn es feucht, oder gar nass ist.

Minions (Single Ply):
Im Trockenen etwas besserer Gripp als die Bettys. Bei Feuchtigkeit einfach um Längen besser als die Bettys. Durchschlagschutz ist grenzwertig, was wirklich schade ist, da der Reifen ansonst perfekt wäre.

Hab direkten Vergleich Betty 2.4" GG vs. Minion F 2.5" 60A Single Ply und kann diesem Fazit nur zustimmen.
Da ich am Vorderrad keine Durchschlagsprobleme habe ist der Minion dem Betty somit klar überlegen.
Am Hinterrad fahr ich einen Minion R 2.5" 60A dual ply

Druck: VR 1.6 bar oder so, HR 2.0. Auf sehr steinigen Trails VR 1.8-2.0 bar. Standard Schläuche 180g und schön breite Felgen (Singletrack).
Bisher (seit etwa nem Jahr) völlig pannenfrei.
 
Den hohen Druck fahr ich wegen dem höheren Durchschlagsschutz und dem geringerem Rollwiederstand .
Die meißten Durchschläge habe ich wenn ich irgendwo hochspringe (Treppen, kleinere Mauern usw.) und es nicht ganz packe (übe noch sehr fleißig, :lol: :cool:
Beim "Droppen" hatte ich bis jetzt mit keinem von Beiden Probleme außer bei Treppen als Landung. Das mit dem Druck zu Grip Verhältniss ist mit ja auch klaar.
 
Die einzige wirkliche Panne mit meinen Minions hatte ich genau bei so einem hohen Druck, und auch wegen dem Druck.

Eigentlich war nur eine Tour mit meiner Freundin geplant, also Luft reingepumpt, da wir nur Asphalt und Feldwege gefahren sind. Am Ende konnte ich mir aber eine kleine DH-Abkürzung nicht nehmen lassen, und hab den Luftdruck vergessen: Beim ersten schnellen Sprung ist direkt der Schlauch geplatzt. Nie wieder!
 
Kenda Blue Groove (Falt Version) vorne ist bei Nässe besser als der DH Nevegal in Stick-E. So als Trockenreifen. Für Schlamm und Nässe gibt es ja spezielle Produkte 8) .

Gazzalodi G ist in dem Kaliber auch zu empfehlen, krieg man aber im Laden eher selten. Etwas leichter ist der Hutchinson Bulldog, wenn eher ein Alternative zum Fat Albert gesucht wird.

Schöne Grüße, Mudface
 
:spinner:

Wer mit soviel Luftdruck fährt, braucht sich nicht wundern wenn er keinen Grip hat!

:daumen:

beim bmx ham wir früher an der tanke auch so knapp 4 bar rein gemacht... :lol:


mudface, echt der gazzaloddi G?
den gibts/gabs in ogau immer (auch recht günstig), aber vom nokian hab ich die finger gelassen-.
der nevegal hatte halt ein relativ offenes profil, war gut.

wenn bräuchte ich einen matschreifen (sollte aber allroundtauglich sein, also kein wetscream) für hinten, vorne hat der swampthing seinen stammplatz in der startaufstellung.
 
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich die Specialized Chunder runterschmeiße und auf die Minion F 2.5" Single Ply umsteige. Mache mir nur etwas Sorgen wegen eventueller Durchschläge, die DTSwiss e540 Felgen, die ich im Moment fahre, sind ja doch recht weich. Wäre ein Umstieg trotzdem empfehlenswert?


beim bmx ham wir früher an der tanke auch so knapp 4 bar rein gemacht... :lol:
Wenn man mit dem Bike in der Stadt unterwegs ist, macht das doch auch absolut Sinn, zwecks Durchschlagschutz bei Treppen usw...
 
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich die Specialized Chunder runterschmeiße und auf die Minion F 2.5" Single Ply umsteige. Mache mir nur etwas Sorgen wegen eventueller Durchschläge, die DTSwiss e540 Felgen, die ich im Moment fahre, sind ja doch recht weich. Wäre ein Umstieg trotzdem empfehlenswert?

das war deas erste was ich an meinem SX gewechselt hab. da liegen ja ganze welten dazwischen.
die felge selber ist schon recht stabil, also wildbad hat sie locker gehalten, bei nicht unbedingt sauberem fahren. und der minion FR hat ebenfalls seine beitrag geleistet.
ich würde mir da keine grossen gedanken machen wenn du nicht grad die fettesten/höchsten drops mit nimmst.
den umstieg kann ich nur empfehlen. wenn du viel park fährst, dann die DH variante.
ich hab dne 1ply mit nem maxxis DH schlauch gefahren, bzw fahr immer noch. defekte...fehlanzeige
 
kurze Anmerkung zur Unterhaltung des Volkes:
Nichts ist ulkiger als im Rotlichtmilieu mitten in Stuttgart den Schlau tauschen zu müssen, da man mal wieder einen Durchschlag an einem Big Betty Reifen hatte. War zum Schluß ne richtige lustige Angelegenheit. BB => Low Pressure Riding ab einem bestimmten Körpergewicht nicht mehr zu empfehlen.
 
Na mit 2x Tripple Compound war es echt ok. Jetzt mit Gooey Glue am Vorderrad ist der Rollwiederstand nicht ohne. Grip ist zwar super, aber werd wohl, wenn das VR runtergefahren ist, wieder die Tripple Compound ans Vorderrad packen.
Im Sommer mach ich vieleicht wieder die Syncros BRT's drauf, der Grip war im Sommer echt gut und der Rollwiederstand war auch genial.
Hoffe das hilft nen bisserl.

Ride on
 
Der Highroller ist da aber auch nicht schlechter, jedenfalls nicht soviel, dass es arg negativ auffällt.
Im wirklich trockenen geht der Minion super, aber meistens ist es das ja nicht, mal vom Hochsommer abgesehen. In der Regel sind ja v.a. im Wald eher gemischte Bodenverhältnisse (meist etwas feucht und weicher boden). Da ist der Highroller imho besser.
Der Highroller ist halt ein Reifen der überall passt.

Bin aber auch sehr auf den Ardent gespannt. Soll ja zwischen Minion und HR liegen. Vielleicht rollt der ja etwas besser als der HR. In Kombination mit einem Advantage am Hinterrad sicher ne super Enduro/FR Kombi.
 
Zurück