big betty??

Registriert
3. August 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Aschau i. Chiemgau
hallo bin grad am teile shoppen und etz hab ich mal ne frage gibts den big betty nur als faltreifen und in der superweichen mischung? hättet ihr für ein freeride hardtail noch andere gute reifen die ihr mir empfehlen könnt? will damit aber auch ab und zu bissl dirt fahren aber ohne große ambitionen soll halt ein allround reifen sein...


danke
 
Den Big Betty gibt es in einer Gooey Gluey Version und in härterer ORC Version. Ich selbst kenne den Big Betty nur als Faltreifen.
 
Big Betty kann ich auch absolut empfehlen. Fahr ihn vorne weich und hinten ORC. Für die Fahrleistungen ist das Gewicht absolut akzeptabel und der Grip ist ordentlich. Der einzige Nachteil den ich kenne ist dass der weiche Vorderreifen speziell im Winter gerne Steinchen (Kies) mitnimmt und dann gegen den Rahmen schleudert. Ist im Winter ein richtiges Trommelfeuer. Bin aber voll zufrieden mit dem Reifen.
 
casey ryback schrieb:
Big Betty kann ich auch absolut empfehlen. Fahr ihn vorne weich und hinten ORC. Für die Fahrleistungen ist das Gewicht absolut akzeptabel und der Grip ist ordentlich. Der einzige Nachteil den ich kenne ist dass der <b>weiche Vorderreifen speziell im Winter gerne Steinchen (Kies) mitnimmt und dann gegen den Rahmen schleudert. Ist im Winter ein richtiges Trommelfeuer.</b> Bin aber voll zufrieden mit dem Reifen.

Macht der das im Sommer auch mit Kacke? Soll kein Witz sein, hab nur mal schlechte Erfahrungen mit nem anderen Reifen gehabt...
 
Ich fahr vorne und hinten die ORC-Version, habe aber auch schon überlegt vorne den weicheren drauf zu machen, mich würde aber interessieren ob der Rollwiederstand spürbar höher wird, ich mache mit meinem Whiplash auch Touren. Gibt's jemand der schon beides probiert hat?

Johnny
 
moinnn...

ja hab schon beide vorne angetestet ich merk kein unterschied

hab jetzt aber vorne ein nobby nic drauf in 2,4 und der reifer is mal der knaller

rollt um welten besser als die betty und vom grip her unglaublich man muss ihn nur mit etwas mehr luft fahren weil er eine recht dünne karkasse hat aber bis jetzt null pannen mit dem reifen fahr ihn seit gut 2 monaten ...

zum touren eine echte alternative

ride on
D.
 
Also zur Kackfrage würde ich sagen, dass das jeder Reifen macht. Ich bin in München oft in Stadtparks unterwegs und hatte bis jetzt noch keinen Reifen, der mir die Kackstrahlung meines Rahmens erspart hat. Hatte vorher einen Diesel drauf und der war da eher noch schlimmer als die Betty, weil Schlamm echt mal seine Lieblingsspeise war. Wenns richtig klebrig war hatte ich manchmal regelrecht das Gefühl ich würde einen Slick fahren. Und wenn mal ******* dabei war hat er die wirklich gründlich verteilt.
 
deerk schrieb:
moinnn...

ja hab schon beide vorne angetestet ich merk kein unterschied

hab jetzt aber vorne ein nobby nic drauf in 2,4 und der reifer is mal der knaller

rollt um welten besser als die betty und vom grip her unglaublich man muss ihn nur mit etwas mehr luft fahren weil er eine recht dünne karkasse hat aber bis jetzt null pannen mit dem reifen fahr ihn seit gut 2 monaten ...

zum touren eine echte alternative

ride on
D.

Mehr Grip als der Big Betty oder was? Das Problem werden wohl die Durchschläge beim Freeriden sein, aber vielleicht gibt's ja auch irgendwann einen Triple Compound Big Betty.

Johnny
 
casey ryback schrieb:
Big Betty kann ich auch absolut empfehlen. Fahr ihn vorne weich und hinten ORC. Für die Fahrleistungen ist das Gewicht absolut akzeptabel und der Grip ist ordentlich. Der einzige Nachteil den ich kenne ist dass der weiche Vorderreifen speziell im Winter gerne Steinchen (Kies) mitnimmt und dann gegen den Rahmen schleudert. Ist im Winter ein richtiges Trommelfeuer. Bin aber voll zufrieden mit dem Reifen.


allso den reifen würd ich umtauschen wenn der solche bösen sachen macht.
 
deerk schrieb:
also kurven technisch find ich ihn besser als die betty (vorne)
ich fahr ihn mit gut 2,8 bar bei 100 kg auf ner mavic ex 729 da is nix mit durchlagen :)

ride on
D.

Mit wieviel Bar bist du den Big Betty immer gefahren?!?

Weil ich fahre meine BigBettys vorne knapp über 1bar und hinten auch noch unter 2bar. Durch den geringen Druck hat man ja wieder mehr Grip und natürlich mehr Komfort. Durchschläge steckt meine Kombination (Mavic F219, BigBetty, Schwalbe StandardSchlauch) ohne Probleme weg, es sei denn es sind richtig harte.
 
blackforest schrieb:
Mit wieviel Bar bist du den Big Betty immer gefahren?!?

Weil ich fahre meine BigBettys vorne knapp über 1bar und hinten auch noch unter 2bar. Durch den geringen Druck hat man ja wieder mehr Grip und natürlich mehr Komfort. Durchschläge steckt meine Kombination (Mavic F219, BigBetty, Schwalbe StandardSchlauch) ohne Probleme weg, es sei denn es sind richtig harte.


hi

betty fahr ich so um die 2 bar aber weit unter 2 bar is der grip zwar bombe aber dann wirds mir zu schwammig

ride on
D.
 
so, ich hole den thread mal aus der abstellkammer raus.
hab da mal ne frage zum betty. habe des öfteren gelesen das dieser sehr breit baut. was ist da dran, wie breit baut der reifen auf ner singletrack? hoffe nicht viel größer als n 2.5er maxxis, denn dann wirds eng.
 
punkt schrieb:
so, ich hole den thread mal aus der abstellkammer raus.
hab da mal ne frage zum betty. habe des öfteren gelesen das dieser sehr breit baut. was ist da dran, wie breit baut der reifen auf ner singletrack? hoffe nicht viel größer als n 2.5er maxxis, denn dann wirds eng.

Schon ein Stück breiter.....
 
Kann Dir nur die Masse auf einer DTswiss FR 6.1D Felge (mit 2Bar) geben. Als Vergleich mit anderen gemessenen Reifen waren alle immer etwas (ca.1mm) breiter wie auf der Singletrack eines Kollegen. Rechne an äussersten Stelle mit 61-62mm.

BigBetty auf DTswiss: Karkasse/Noppen=59/62mm (Höhe=57mm)
Minion 2,5" auf DT an äusserster Stelle 59mm - könnte also seeehr knapp werden :(
 
punkt schrieb:
so, ich hole den thread mal aus der abstellkammer raus.
hab da mal ne frage zum betty. habe des öfteren gelesen das dieser sehr breit baut. was ist da dran, wie breit baut der reifen auf ner singletrack? hoffe nicht viel größer als n 2.5er maxxis, denn dann wirds eng.

Big Betty auf Single Track: 6,1 cm breit.
 
Sach mer mal so, ich wieg wohl mit Ausrüstung um die 80 Kilo.

Habs nochmal nachgemessen und bin vorne auf 1,6 bar und hinten auf 2,3 bar gekommen bin. Vorne finde ich den Druck in extrem steilen Abschnitten auch schwammig. Zum heizen auf Singletrails aber ideal, weil der Betty so einfach sehr viel Grip hat. Interessanterweise bekomme ich mit meiner Kombination (F219, BigBetty, normaler Schwalbeschlauch) einfach keine Platten. Ich hatte schon Durchschläge bei der die Gabel durchgeschlagen ist. Trotzdem verliert die Kombination keine Luft, in meinen Augen also die perfekt Kombination.

Als Vergleich: Mit meinen Deemax, Schwalbe normal und Maxxis Minion bekomme ich deutlich schneller einen platten.
 
Zurück