Big Mountain Series

tom23";3741390 schrieb:
Auch wer noch übt, darf doch wohl ein Fully fahren, das macht einfach mehr Spaß.
Fullies, auch das BM, sind doch keine Abfahrtsmaschinen, ich fahr auch ein ES und bin sehr glücklich mit den Reserven des Fahrwerkes.
Wenn du das mit einem Rennrad fahren kannst, kriegste Applaus von mir.

P.S. Jetzt kam mir Thory dazwischen, dies galt loxa und franzf
Sorry, wollte niemandem auf den Schlips treten. Sicher darf man Spaß haben am Biken, auch als Anfänger. Aber dann verkneif ichs mir und stelle kein Video ins Netz von meinen besten Ausrutschern (auch wenn gerade das der Sinn hinter YouTube &co zu sein scheint). Das Video war ja nicht mal schlecht editiert, Musik & Co waren auch gut gewählt. Das kam etwas "ironisch" bei mir an, drum auch mein zugegebenermaßen doofer Kommentar.

Dass ich mit einem 17 kg Bike jetzt besser dran bin als mit einem <=14 (zumindest bergauf) bezweifel ich noch immer. Lust auf das Torque hätte ich in jedem Fall (Vor allem weils die günstigste Version in diesem Hammer-rot gibt). Aber für das was ich hier so fahre(n kann) ist es Oversized.

@thory:
Machst du diese berüchtigten Dauerschleiforgien? Oder bist der vorbildliche "Ruckelbremser"? Denn dein Bericht deckt sich eigentlich mit dem, was ich sonst schon im Internet an Kommentaren gefunden hab.
Also dann doch lieber das BM SL Ladentestrad?
Mannmannmann, muss das so schwer sein :(

Jetzt wäre ja erst mal eine Schlechtwetterperiode, da wäre Warten auf das Bike nicht so wild...

Danke nochmal an Alle, ihr habt es mir nicht leichter gemacht :D
 
Sorry, wollte niemandem auf den Schlips treten. Sicher darf man Spaß haben am Biken, auch als Anfänger. Aber dann verkneif ichs mir und stelle kein Video ins Netz von meinen besten Ausrutschern ...

soll ich dir mal nen geilen link schicken, wo ein Torque so richtig hergenommen wird? Die Communitiy darf raten, was ich meine, hähä. Also da darfst du gerne Deinen Senf ablassen ;)
 
Kann mir schon denken, was der gute tom23 da meint...!:eek: :eek: :eek:

@franzf: Bist schon 18? Denn sonst könnte es sein, dass Du von dem Video blind wirst...!:D
 
Salbei Thomas!

Im Moment klemmt irgendwo der Dimmer...:confused:
Wenn ich Glück habe (und Glück brauchst Du bei Canyon definitiv!) ab kommenden Wochenende...

Wirsing!
Gerhard
 
tom23";3741989 schrieb:
falls du es noch nicht kennst, bitteschön. Also immer fleissig üben, wenn du mal so richtig rocken willst!
:eek:
OMG, das ist mir dann doch zu krass, das Erste, neee, ein Torque brauch ich net. Wirkt ja irgendwie total simpel, die Strecke, liegt wahrscheinlich am Bike, des schluckt einfach alles weg. Und die Kamera hängt auch schief, an seinen Ohrläppchen sieht man, dass die Strecke in Wirklichkeit viiiel steiler ist.
Ich glaub da hol ich mir doch lieber ein XC... ^^

P.S.: Danke für die Warnung mit Ü18, meinem kleinen Bruder zeig ich das besser nicht...
 
was wurde denn im test der big mountains bemängelt?
hätte nämlich interesse am outlet bm sl.
 
Hallo,
ich stehe auch vor der Entscheidung welches Fully ich mir kaufen soll.
In der engeren Auswahl sind das BM2 und BM SL.
Die angesprochenen Probleme wie die Gabel kann man ja mit Hilfe der weißen Schraube oder was es war, lösen. Doch wie ist das mit dem Lack? Ist der wirklich so schlecht???
VIelleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich würde gerne Abfahrten im Gelände machen, aber das Fahrrad soll mich auch auf Touren und Bergauffahrten begleiten können.

Danke
 
Die sollen mal alle nicht so rumheulen, ein Fahrrad ist halt ein Nutzgegenstand und da passiert es schonmal dass etwas verkratzt. Also mein Rahmen ist überhaupt nicht verkratzt, die Leitungen sind abgeklebt, halt nur der Steinschlag ein bisschen. Und zur Gabel, Zugstufe raus, 110 psi (63 kg), ein bisschen Brunoxx und schon haste ne wunderbare Gabel =)

Verkaufe mein Canyon allerdings, weil ich mit ihm an meine Grenzen stoße, deswegen suche ich ein reinrassiges Downhillbike =)

LG Vincent
 
lol, und wo soll man das Spray draufsprühen?

Robert
Na auf die Gabel...
Dachte das steht im PDF...

Macht die Gummis schön geschmeidig, hält Schräuchecn in Schuss, usw...
Alles was die Mechanik der Gabel braucht um länger zu halten und vor allem sensibel anzusprechen, kostet 6,90, ist also recht gut verschmerzbar, kann nur sagen dass die Gabel echt ziemlich fein anspricht.

Hoffe jetzt herrscht Klarheit.
 
Habe noch eine Frage zu der Sherman Federgabel, hat sie so etwas wie eine Lockoutfunktion oder kann man sie senken oder so????
Wäre für Touren ganz nützlich.

Robert
 
Schreib mich mal in ICQ an 263166954, dann ist das wohl besser zu erklären.

Auf jeden Fall, hat es in beiden Bereichen seine Stärken, dh. es ist in keinem Bereich besonders spitze, abba als Kompromiss ist es eine sehr sehr gute Lösung...=)

Hast du nur an einem SL Interesse?
 
bin bisher sehr zufrieden damit, fahre auch schnelle und härtere downhills.
allerdings vermeide ich drops über 2m - dafür scheint mir der lrs nicht so geeignet.
touren ist damit schon grenzwertig, allerdings toure ich regulär immer mit einem hardtail, daher ist es für mich grenzwertig.
die sitzposition im uphill mit abgesenkter gabel ist geradeso noch machbar, das man gut raufkommt. der grip in kniffeligen uphills ist sehr gut, da geht das teil deutlich besser als ein hardtail.
die spv abstimmung dauert ein wenig, aber funktioniert dann ganz gut.
der hinterbau ist bei meinen nahezu 100kg fast wippfrei im sitzen.
selbst im wiegetritt mit abgesenkter gabel ist mit der richtigen technik fast wippfreiheit zu erreichen.

fazit für mich:
wenn die tour nicht gespickt ist mit downhills (einer reicht ;)) fahre ich mit dem hardtail.

dafür ist das teil bisher, auch das bm2 meines kumpels, eigentlich ein sorglos fully.
funktioniert einwandfrei, keine spielerei, für mich der ideale hardcore tourer.
wenn du allerdings mehr akzente im downhill setzen willst, sollte es schon das bm2 sein, nicht das sl.


p.s.

solltest du dir ein outlet zulegen wollen, dann frag mal nach, was noch da ist.
soweit ich weiß, ist noch max ein testrad in L da - der rest dürfte schon weg sein.
 
Ein Testbike wäre das letzte was ich mir kaufen würde, guck doch mal, das Bike wird ausgeliehen und dann geht man damit auch nicht gerade so um, als ob es sein Eigen wäre...

Abba ansonsten kann ich der Meinung von "tocnoc" nur zustimmen, denn bisher hatte ich auch noch keine Probleme...=)

Ride ON
 
Zurück