Bike 12/2010 Race Hardtail Test

Lenkerbreiten haben ja auch immer was mit dem Körperbau zu tun. Klar das z.b. ein Schurter mit der Schulterbreite eines 13 Jährigen eher einen schmalen Flatbar bevorzugt.

Ist doch wie mit den Q-Faktoren bei den Kurbeln, wer kräftiger gebaut ist, bevorzugt einen größeren Q-Faktor, schmächtigere Fahrer eben einen geringeren.
 
Da überholt man im Wald einen ca. 15 jährigen. Man will schon "Bub, mach Platz" sagen....... Da sieht man auf gleicher Höhe das der Typ locker 50 Lenze ist.

Merke: Nicht nur die Schultern sind bei vielen schmal....:lol:
 
spreche ich mal von meinen eigenen Erfahrungen. Ich bin immer die Lenker gefahren die an dem Bike das ich gekauft habe verbaut waren. Das waren immer Flatbars mit 58cm Breite. Bar Ends habe ich eigentlich immer genutzt. Bis mir 2008 mal der Lenker aus der hand schlug. Und ich dann von einem Baum gebremst wurde. Da baute ich dann einen 64er flachen Riser hin und drehte den Vorbau. 2009 fuhr ich dann mit 62 cm Flat bar inkl BarEnds und 2010 das erste mal Fully mit 64 cm low Riser. So sicher wie auf dem Fully mit Riser habe ich mich auf noch keinem anderen Race Bike gefühlt. Allerdings funktioniert der Riser bei rennen mit viel Windschatten fahren nicht so gut. Da sollte die Front niedriger und die Sitzposition gestreckter sein. Ist halt immer ein Kompromiss.
 
absolut nicht! je hochpreisiger ein bike wird, desto mehr spart man beim selbstaufbau! grade beim HT ist das der fall. selbst wenn man eine 1500€ XX gruppe, einen 1500€ scale rahmen und einen 750€ LRS von felix sowie sehr gute anbauteile rechnet, kommt man immer noch weit weit unter dem raus, was die schlechter ausgestatteten fuhren der hersteller komplett kosten. da liegst du bei weit unter 5000€ und hast besseres material als das bike von der stange. ist so :)

bei Canyon trifft das nicht zu. Immerhin bekommt man das CF mit komplett XX für 3699 :) Da möchte ich mal sehen wo du beim Selbstaufbau ladest locker bei ca,- 4500 - 5000.
 
Da stimme ich aber zu, Canyon ist in Sachen Preis/Leistung ziemlich gut dabei ! Natürlich gibt es immer Leute die individuelle Räder bevorzugen aber die kosten dann meistens auch einiges mehr...
 
Da stimme ich aber zu, Canyon ist in Sachen Preis/Leistung ziemlich gut dabei ! Natürlich gibt es immer Leute die individuelle Räder bevorzugen aber die kosten dann meistens auch einiges mehr...

rose
poison

sind da mittlerweile besser, da man frei Konfigurieren kann.

Schade, bin mal gespannt wann Canyon da nachzieht.
 
Zurück