Bike der Woche #1 - Müsing Comp von User "kephren23"

Unsere neue Rubrik "Bike der Woche" geht in die erste Runde. Die Upload-Rate im eigens dafür vorgesehenen Album zeigte schon nach wenigen Tagen das große Interesse an den besonderen Aufbauten der IBC-User. An dieser Stelle möchten wir jedoch nochmals kurz darauf hinweisen, dass es durchaus von Vorteil ist, die Regeln für dieses Album vor dem Upload zu studieren.


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche #1 - Müsing Comp von User "kephren23"" im Newsbereich lesen


 
Entschuldigt mich bitte...
aber kann mir einer erklären, warum dieses bike BDW geworden ist... obwohl andere eindeutig mehr positive bewertungen erhalten haben?

Ich bin ehrlich... ich habe mir die regeln, die man einhalten muss um sein bike hier einzustellen, nicht wirklich durchgelesen.

Zu dem rad muss ich leider sagen...
zum glück sind die geschmäcker so unterschiedlich... sry, aber das teil gefällt mir überhaupt nicht, wobei ich vor der reingesteckent arbeit natürlich respekt habe.

cheers
 
Abscheulich! Mich schaudert es gerade so sehr, dass es mich fast vom Stuhl gehauen hätte.

Natürlich steckt da viel Arbeit drinn und viel Liebe zum Detail. Aber das Ergebnis überzeugt mich leider in keinsterlei Weise.
 
Abscheulich! Mich schaudert es gerade so sehr, dass es mich fast vom Stuhl gehauen hätte.

Natürlich steckt da viel Arbeit drinn und viel Liebe zum Detail. Aber das Ergebnis überzeugt mich leider in keinsterlei Weise.

geht mir genauso, un wenn da 10 Jahre Arbeit drin steckt und es noch so konsequent ist...es sieht trotzdem schrecklich aus.
 
schönes konzept und sehr schöne umsetzung. obwohl ich weiss am bike überhaupt nicht mag, das hat was.
 
Ich finds super. Das Alpha&Omega- Thema super umgesetzt, die Liebe zum Detail - wow.
Hab sowas noch nie gesehen, zumindest nicht in fahrfertiger Form. Hat halt dieses gewisse "Etwas". Dass es nicht jedermanns Geschmack ist, sollte klar sein (mir würde im Leben nicht einfallen, soetwas zu machen). Aber dann sieht es doch wieder stimmig aus - solange es geputzt ist :-)
 
Das weisse schaut schon lässig aus; die Parts wurden nach Farbe ausgewählt; der Bezug zur Fahrtechnik fehlt noch;
und das Photo, wie das weisse Bike nach einer Schlammschlacht aussieht....
 
Find das überhaupt nicht konsequent durchgezogen, bei den Parts wurde doch nur nach der Farbe ausgewählt, völlig egal ob CC oder Dh Parts, passt irgendwie nicht so ganz...
 
das weisse sieht aus wie mit der Dose komplett angesprüht und das schwarze kann auch nix.
gibts hier auch Bilder von Mountainbikes????

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=01NBUiA3Tjs&feature=player_embedded"]Ne Riez pas_Exclusif!- Entrainement de l'armée malienne - YouTube[/nomedia]
 
Abgesehen davon, dass es mir so gar nicht gefällt, finde ich sehr schade dass ein Bike hier als Erstes der Reihe steht, welches eher in eine Vitrine als auf den Trail gehört (allein schon die Reifen werden wohl nicht dauerhaft verfügbar sein?, Goldfolie am Umwerfer...).
Die Arbeit und Detailtreue des Projektes verdient natürlich Anerkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch nicht euer ernst sein, dieses Bike als
"Bike der Woche" auszuwählen.

Leidet Ihr an Geschmacksverirrung, tzzzzzzzzz.

Also über Geschmack lässt sich ja streiten, aber in diesem Fall nicht:

absolut hässlich.
 
Mir persönlich gefällt Gold immer gut :daumen: allerdings hab ich Probleme mit weissen Gegenständen die nur für die Optik weiss gelackt worden sind.

Schnee, Eis, weisse Blüten dürfen weiss sein - der Rest geht mal gar nicht!

Eher ein Show-Room-Vitrinen-Radl denn ein Bike für den aktiven Einsatz. Erinnert mich an die Special Editions von Leica (goldiges Gehäuse mit Krokolederüberzug, gabs schon in den 1930er Jahren), die überreich mit Diamanten besetzten Vertu Mobile Phones, Montblancfüller mit über 4000 echten Steinchen drauf - gut fürs Auge und massig "Bling-Bling".

Ob die weissen Reifen dauerhaft sind wird sich zeigen - war sicherlich viel Arbeit und erforderte viel Sucherei bis alles zusammen gekommen war. Respekt für die Arbeitsleistung - leider Abzug für die Geschmacksnote. :daumen:
 
Geschmacklich sicher diskutabel aber konzeptionell und handwerklich sehr gut ausgeführt. Ignoriere die Flamer einfach...
 
Grundgesetz, Artikel 5, Absatz 1:
Meinungsfreiheit.

Steckt viel Arbeit dahinter, Respekt,
aber mir persönlich gefällt das jetzt nicht so.
Mountainbikes sollten eher wild aussehen,
feines weiß-gold passt da jetzt nicht so dazu (lol)
 
Optisch spricht mich das Ergebnis nicht an aber das Projekt wurde wirklich konsequent und mit viel Aufwand durchgezogen. Dafür gibt´s nen :daumen:
 
wenn beim weißen nur die Mäntel schwarz wären, dann wärs richtig ansehnlich. so wills mir nicht wirklich gefallen. dennoch... viel liebe zum detail. ob folienbeklebung am umwerfer lange hält...??? viel spaß mit den teilen.
 
Hammer geil, das komplett weiße Bike. Ich bin zwar sonst nicht so ein Designyunkie, aber das erste Foto im Bericht finde ich einfach genial. :-)

Weiter so...
 
ich ticke ja so ähnlich ;) Da steckt sehr viel Detailsreichtstum drin.

Das einzige was mir an den Bike nicht gefällt sind die Bremscheiben! Sind zwar schön anzusehen sind auch leicht! Das Bremsverhalten ist mäßig.

Ansonste finde ich das Konzept sehr gelungen.
 
Hammerarbeit. Vorallem das Weiße natürlich. Habs zuerst garnicht richtig "gesehen" (das Weiße), sondern es eher als eine Art weißer Schatten wahrgenommen.
Sieht schon fast "Fotoshopgetürkt" aus.

Was ich aber net versteh ist der schwarze xtr-Umwerfer. Der beißt richtig. Vorallem die Schelle. Ich geh mal davon aus, daß der richtige handgeschnitzte grad in Reperatur ist.

Meinen Geschmack haben aber weder das Eine noch das andere getroffen.
 
schön das die wahl auf ein - dem bautyp nach - klassisches mtb gefallen ist statt einem fully o.ä !

ich erkenne an das sich viel mühe mit den details und der zusammenstellung gegeben wurde. mich persönlich spricht der stil - insbesondere des weißen "alpha" rads- nicht an. ich finde es kein stück edel, sondern einfach nur protzig, auf mich wirkt es schon fast wie dieser typische "zuhälter" oder "neureichen" stil.

aber vom geschmack abgesehen, sind wir mal ehrlich: wieviele einsatzstunden verträgt so ein bike beim geländeeinsatz - für den es theoretisch als mtb gedacht wäre - ohne seinen look zu verlieren ? ich denke das sieht bei entsprechender benutzung ziemlich schnell nicht mehr nach dem aus was sich der macher vermutlich erhofft hatt. ich persönlich stehe da mehr auf schlichte eleganz und understatement gepaart mit funktionalität.

schade auch das es keine möglichkeit für die nutzer gibt abzustimmen, es wäre doch schön mal eine funktion für umfragen und abstimmungen im forum einzurichten so das die nutzer abstimmen können und selber wettbewerbe veranstalten können.
 
Zurück