Bike der Woche powered by bike-components: Orbea Rallon von IBC-User 3iiiit

Aber der lenkwinkel ist 2024 flacher als 2022. angeblich nen halbes grad, könnte aber in Realität etw mehr sein

Low alt und high neu ergibt de selben Radstand. Beide 64 Grad. Alles andere ist nur Hokus Pokus.
Ich bezweifle auch ganz stark, dass 0,5 Grad Lenkwinkel soooo einen Unterschied machen. Denn verschiedene Gabeln haben oft ganz andere EBH und das merkt man auch nicht drastisch. Vom dynamischen SAG von Dämpfer und Gabel mal ganz zu schweigen.
Das ist alles eher ein Problem für jemanden der die Sache auf den Papier anget anstatt es beim Fahren herauszufinden.
 
Für mich ist es für BdW auch zu sehr Katalog aber (siehe weiter unten)

sehr seltsam "freigestellt". Irgendwas stimmt da nicht.

Aber hier passt das Farbkonzept hervorragend. :daumen:
Nähme mich schon noch wunder, was du daran "seltsam" findest, bzw. was da nicht stimmen soll 😅
 
Low alt und high neu ergibt de selben Radstand. Beide 64 Grad. Alles andere ist nur Hokus Pokus.
Ich bezweifle auch ganz stark, dass 0,5 Grad Lenkwinkel soooo einen Unterschied machen. Denn verschiedene Gabeln haben oft ganz andere EBH und das merkt man auch nicht drastisch. Vom dynamischen SAG von Dämpfer und Gabel mal ganz zu schweigen.
Das ist alles eher ein Problem für jemanden der die Sache auf den Papier anget anstatt es beim Fahren herauszufinden.
Nochmal: mit mullet link hat man keine verstell Option. Da ist 2024nen halbes grad flacher als 22.
Und ich bin beide Modelle gefahren und merke einen leichten Unterschied. Allerdings muss ich zugeben, jetzt mit Coil und vorher mit Luftdämpfer. Also uU bei unterschiedlichen SAG Werten ergo Lenkwinkeln.

Zum BdW: das Rallon ist vermutlich durch den hohen Antisquat(/Pedal kickback) prädestiniert für ochain. Also stimmige Zusammenstellung. Würd mich auch mal interessieren .
 
Zurück