Bike from scratch

Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim
Hallo zusammen,

ich habe heute bei Euch eine Menge gelesen und jetzt das Gefühl, dass ich wo anders nicht fragen brauch :-) Den FAQ habe ich auch gelesen.

Jetzt erst einmal Ist-Situation, Ziel, Budget und Rahmenbedingungen:

Ist:
27 Gang Kette, 28 Zoll, Supermarkt, Federgabel, Keine Scheibenbremsaufnahme oder sonst was, 129 Euro, Gewicht: Zwar Alu, aber noch keine Waage gefunden, die hält.

Ziel:
Leichtes Rad zwischen Street und Trekking mit Rohloff, Scheibenbremsen, 28 Zoll, Verkehrssicher, Gepäckfähig, vorne gefedert und wenns geht unter 11 Kilo -gerne auch deutlich :-), schicke Optik, gerne alles Silber/Alu was nicht Carbon ist.

Budget:
200 Euro pro Monat

Rahmenbedingungen:
Ich möcht sinnvoll investieren. Damit meine ich keine Kompromisse, sondern vielmehr "nicht lang warten wollen" - drei Monate Wartezeit auf das erste Teil sind auf jeden Fall nicht drin. Ich will Spaß und ein Bike, das sich entwickelt.

Was soll ich tun?
Soll ich mir im ersten Monat einen 1500 gramm Rahmen mit Rohloff Ausfallenden bei eBay kaufen und den Rest vom Supermarkt-Zeug umbauen?
Soll ich mir ein Pedalpaar mit 250 gramm, einen Leichten Lenker und die leichteste Klingel gönnen und den Rest für den nächsten Monat sparen?

Was werde ich tun?
Jeden Monat einer Eurer Posts folgen, falls jemand antwortet und ich keine leichtere Alternative finde ;-)

Danke für jede Antwort - ich freu' mich hier zu sein,

Toby
 
Ich würde kurz und knapp sagen: Mit dem Budget dauert das ewig und selbst mit mehr wirds schwierig, Deine Wünsche zu erfüllen.

Die Rohloff wiegt doch vergleichweise sehr viel (2kg habe ich im Kopf), da kommt man ohne sehr gute Komponenten wohl nicht deutlich unter 11kg. Und mit 200 EUR im Monat Neuteile kaufen? Das dürfte dann wohl ein gutes halbes Jahr oder länger dauern.
 
Kruemelmonster schrieb:
Ich würde kurz und knapp sagen: Mit dem Budget dauert das ewig und selbst mit mehr wirds schwierig, Deine Wünsche zu erfüllen.
Und wenn es zwei Jahre sind - das macht nichts, ich möchte nur den Weg zum Ziel schon genießen. Gewichtsmäßig ist das Ziel aber gut machbar und in meiner Komponentenliste sind auch Kette, Züge, Schlauch und Klingel drin.
Kruemelmonster schrieb:
Die Rohloff wiegt doch vergleichweise sehr viel (2kg habe ich im Kopf), da kommt man ohne sehr gute Komponenten wohl nicht deutlich unter 11kg. Und mit 200 EUR im Monat Neuteile kaufen? Das dürfte dann wohl ein gutes halbes Jahr oder länger dauern.
Meinst Du damit, ich sollte starten gebraucht zu kaufen? Das ist für mich durchaus auch eine Option, falls mir keiner abrät. Mit der langen Zeit kann ich auch leben.

Die Frage ist für mich die Frage nach der richtigen Reihenfolge, mit der ich starten kann und Monat für Monat ein Stück weiterkommen kann. Was ist hier technisch und ökonomisch sinnig?

Kaufe ich einen leichten 200 Euro-Rahmen als erstes und fange dann an auf- und umzubauen, damit ich eine Basis habe, die ich nicht sofort wieder wechseln muss und einen 800-Euro Rahmen dann zum Schluß mit einer großen Umbauaktion?

Soll ich mit Kleinteilen starten - von Pedal bis Klingel :-) und jeden Monat die Hälfte vom Geld für eine teure Komponente wie Rahmen/Kurbelsatz oder Schaltung zurücklegen?

Die Frage, welche Richtung ich einschlagen soll, damit ich einen guten Weg habe, ist eine Frage, mit der ich an Eure Erfahrung appeliere :daumen: Wie mach' ich's, dass ich unterwegs schon Spaß habe?
 
Nimm liener mem 200€Rahmen. ICh denke, dass ist die beste Lösung. Und wen du so wieso Egay ansprichst :D dann warte doch, ob du da nen günstigen Rahmen per auktion schießen kannst. Und vom Thema Gewicht; da hab ich zwar nicht so die Ahnung von, aber ich denke wenn du an dein Radl auch Gepäck transportieren möchtest, ist doch das Gewicht zweitrangig oder?
 
Hi,
m.w. ist der einzig echte Rohloffrahmen - mit entsprechenden Ausfallenden, mit dem man mit scheibenbremsen unter 11kg kommt derzeit von endorfin erhältlich. das komplettbike liegt hier aber sicher deutlich über 3000€.

mir scheint, man müsste also auf rahmen + rohloff sparen und kann dann den rest nach und nach verbessern.
 
Ich habe jedenfalls mit dem Rahmen angefangen. Der gehörte auch noch zu den günstigeren Teilen am Rad. Allerdings fahre ich nicht die Rohloff-Nabe, auch, wenn das Ding schon nett ist. Soweit ich weiss, wiegt sie auch nicht 2 Kilo, sondern knapp 1 Kilo.

Wenn du Gepäck mitnehmen willst, solltest du auf entsprechende Anlötteile am Rahmen achten, die sind nämlich nicht unbedingt selbstverständlich. Gepäckträgern, die an der Sattelstütze festgemacht werden, würde ich nicht unbedingt allzu viel anvertrauen, erst recht, wenn eine sündteure Sattelstütze verbaut ist.

Du könntest einen herkömmlichen Rahmen mit vertikalen Ausfallenden und normalen Innenlagergehäuse nehmen, was am preisgünstigsten wäre. Allerdings brauchst du dann für eine Nabenschaltung einen Kettenspanner (Zur Not ein altes, über dem einzigen Ritzel fixiertes Schaltwerk).

Falls man ohne fahren will (leichter, cleanere Optik), sollte der Rahmen ein Excenter-Innenlager haben. Alternativ gehen auch verschiebbare Ausfallenden, sofern man Scheibenbremsen benutzt und sich die Aufnahme für den Sattel mit am verschiebaren linken Ausfallende befinden. Ansonsten müsste man wohl hin und wieder die HR-Bremse mit neu einstellen. Diese Lösung ist möglicherweise auch etwas leichter, als die Lösung mit dem Excenter-Innenlager.

Die Rohloff-Nabe ist bei weitem teurer, als 200 €. Die musst du dann mehrfach ohne Neuanschaffung zurücklegen.

Usw.

Gruss,
Azrael
 
Was hälst du davon dir ein Komplettbike (bzw.Custom-Bike) finanzieren zu lassen. Hibike macht sowas z.B. ab 500€ mit verschiedenen Laufzeiten.
 
ähhh...
2.2-2.25kg nur für die rohloffnabe, oem/disk, komplett mit zügen, griff und scheibe
...nur mal so am rande bemerkt :D

dann noch mit federgabel, stvzo-kram und gepäckträger - das unter 11kg zu schaffen, is garnich so leicht. 3000,- könntest du damit ganz locker sprengen.

deine vielleicht-liste würd ich gern mal sehen, vielleicht gehst du eine kleine spur zu positiv heran. mein starres, was im wesentlichen mit komponenten für die kampfklasse 8-9kg bestückt is, wiegt je nach zustand knappe bis deutliche 10kg - wegen rohloff und nicht-ganz-so-leichtem rahmen. an so etwas wie licht und gepäckträger nichmal im ansatz gedacht...
:D

also bitte bitte - liste!
 
Hallo Jungs,

erstmal ein herzliches Dankeschön dafür, dass Ihr einem Einsteiger so nett weiterhelft. Ich habe mich über jeden Tipp gefreut!

Meine momentane Liste, mit der ich plane, werde ich anfang der Woche mal online stellen (habe ich im Büro auf dem Rechner) und freue mich auf jede positive Kritik.

Fahrrad finanzieren kommt für mich nicht in Frage - ich habe aber überlegt, einen 400-Euro Job nebenher zu machen, dann hätte ich bis zum Sommer ein geiles Rad zusammen.

Den Rahmen bei ebay werde ich als nächsten Schritt kaufen - ich hatte den jetzt auch schon ein paar Tage im Auge und in den letzten Wochen nichts besseres gefunden. Ich hoffe nur, das Gewicht stimmt :-)

Der Tipp, dass Gewicht nicht so wichtig ist, wenn ich mit Gepäck fahre ist natürlich wahr. Da habe ich drüber nachgedacht: Meine Hauptstrecke ist eh 8km ins Büro und nochmal 8 zurück, davon die eine Hälfte Straße, die andere Hälfte Gartenschauwege mit Split. Viel Gepäck hab' ich da nicht und für die Wandertouren sollte ich das Gepäck vielleicht eh im Auto meiner Frau unterbringen. Abgesehen davon: leichter ist besser und eine Rechtfertigung Geld für Leicht auszugeben sollte eh keiner brauchen :-)

Wenn Ihr mal richtig lachen wollt: Mein jetziges Rad wiegt inklusive Schloß 19,5 kg und ist kein DH-Bike :lol: . Ich kaufe jetzt den Rahmen und werde in einem Monat eine Abstimmung machen, wofür ich die nächsten 200 Euronen ausgebe. Irgendwann ist das ein leichtes, faxiges Trekkingrad!

Vielen Dank für die guten Tipps :daumen:,

Toby
 
vollkornjudäas schrieb:
ähhh...
2.2-2.25kg nur für die rohloffnabe, oem/disk, komplett mit zügen, griff und scheibe
...nur mal so am rande bemerkt :D
Uhhh, ich hab da an die nackerte Nabe gedacht, welche alleine ja noch nicht so funktioniert.

Danke für den Hinweis :D

Gruss,
Azrael
 
|tV|Azrael schrieb:
Uhhh, ich hab da an die nackerte Nabe gedacht, welche alleine ja noch nicht so funktioniert.

Danke für den Hinweis :D

Gruss,
Azrael

selbst die wiegt schon über 1.8kg wenn ich mich recht erinnere - auf jeden fall stimmt die größenordnung. das ding is halt einfach n stück panzer
 
Zurück