Hi zusammen!
Bei der Überlegung, welches Auto es denn das nächste Mal sein soll, stellt sich für mich natürlich auch die Frage, wo geht denn das Fahrrad möglichst problemlos rein?
In meinen Seat Arosa z.B. geht es (nach dem Ausbau des VR) nur, wenn man den Beifahrersitz umklappt. Schlecht, weil dann gehts nur alleine.
In den VW Golf Variant, den ich letzthin fuhr ging das Rad (auch ohne VR) sogar stehend hinein, wenn man die Rücksitze umklappte.
Wie sieht das z.B. beim A3 Sportsback aus? Oder bei BMW 1er?
Ich verstehe gar nicht, warum Bikezeitungen nicht gelegentlich Autos auf ihre "Biketauglichkeit" hin testen....
Bei der Überlegung, welches Auto es denn das nächste Mal sein soll, stellt sich für mich natürlich auch die Frage, wo geht denn das Fahrrad möglichst problemlos rein?
In meinen Seat Arosa z.B. geht es (nach dem Ausbau des VR) nur, wenn man den Beifahrersitz umklappt. Schlecht, weil dann gehts nur alleine.
In den VW Golf Variant, den ich letzthin fuhr ging das Rad (auch ohne VR) sogar stehend hinein, wenn man die Rücksitze umklappte.
Wie sieht das z.B. beim A3 Sportsback aus? Oder bei BMW 1er?
Ich verstehe gar nicht, warum Bikezeitungen nicht gelegentlich Autos auf ihre "Biketauglichkeit" hin testen....