Bike in Tiefgarage sichern

Alles schon gesagt - aber je mehr Leute es sagen - desto weniger Tränen fliessen vielleicht. Ich mache es mir auch mit 4 Rädern bei 40qm gemütlich - ist doch toller Wandschmuck.
Meiner Schwester haben sie letztens auch das Rad erleichtert - schön an anderen Rädern festgeschlossen. Aber Sie haben tagsüber in einem Fenster von 3 Stunden einfach mal die XT Kurbel und da BMIQ Licht vom neuen Trekkingrad montiert. Macht keinen Spaß, selbst wenn es versichert ist. Man schaut dumm aus der Wäsche und kann das Rad nicht nutzen.
 
20qm Appartement (inkl. Kochzeile und Bad) und natürlich auch an der Wand aufgehangen.

Wenns schlammig reinkommt direkt durch auf den Balkon und sobald der Dreck angetrocknet ist kann es wieder rein.

Gemeinsamer Fahrradkeller (bzw. wie bei dir Tiefgarage) ist nur eine Frage der Zeit, bis du dich in die Liste gestohlener Bikes eintragen kannst.
 
dann bleibt eben vorder- oder hinterrad da. bringen tut das auch nicht viel.
würde es auf jeden fall in die wohnung nehmen.
stimmt, man schließt ja ein fahrrad richtigerweise auch nur an vorderrad oder hinterrad an ...

t6swGSp_FeSmKT_1232550426_worf_face_palm.gif
 
Hatte ne zeitlang 2 Räder in der Wohnung (46qm,2 Personen-Haushalt), eins im Schlafzimmer (RR) und eins im Flur (MTB fürn Weg zur Arbeit und WE-Touren). Eng wars nicht aber die anderen Mieter hats gestört, das ich mein dreckiges Rad durchs Treppenhaus schleppe.
 
wenn sie sagt: "hey, wohnung zu klein!", dann antwortest du gefälligst: "Super, Du weißt ja wo die Tür ist!"
:D:daumen:


stimmt, man schließt ja ein fahrrad richtigerweise auch nur an vorderrad oder hinterrad an ...
egal wie mans anschließt... denn treten sie es halt aus wut kaputt


Eng wars nicht aber die anderen Mieter hats gestört, das ich mein dreckiges Rad durchs Treppenhaus schleppe.
hätt dann das rad mal ne woche gegen gummistiefel getauscht :lol:
 
stimmt, man schließt ja ein fahrrad richtigerweise auch nur an vorderrad oder hinterrad an ...
ich hab mir schon gedacht, ob ich für menschen, wie du einer bist, das dazuschreibe...
natürlich schließt man den rahmen mit dran, aber trotzdem wird alles, was nicht auch angeschlossen ist, geklaut. und falls fast alles angeschlossen wäre (was halt möglich ist) wirds eben kaputt getreten. tiefgarage ist tiefgarage.
was bringt mir sowas also?
ich finds sinnlos.
 
wandhalterung und fertig ist die laube...
so klein kann die bude garnicht sein, dass eines mannes bike nicht noch mit rein passt.
wenn sie sagt: "hey, wohnung zu klein!", dann antwortest du gefälligst: "Super, Du weißt ja wo die Tür ist!"

mal daran gedacht das der TE evtl noch minderjährig ist und bei seiner Mutter wohnt :rolleyes:
 
Nach viele in meine Gehirn Denkprozesse kann ich dazu nur folgendas sagen:

Wenn in der Bude zwei erwachsene wohnen, er einer davon ist, wieviele minderjährige wohnen dann noch in dieser Wohnung?

Und wenn er, warum auch immer mit seiner Muddi da wohnt, obwohl er schon erwachsen ist, dann hat er bestimmt ein eigenes Zimmer. :eek:
 
ich lese in seinem Post nix von erwachsen, genausowenig allerdings von minderjährig, evtl klärt er uns ja noch auf.
Für mich klingt sein Post halt nach "Wohnung geht nicht Mama böse"...ansonsten kann ich nicht nachvollziehen warum er das Bike nicht mit rein nimmt.
 
gehört kein Keller zu der Wohnung?

Das war auch mein erster Gedanke ;).

Wir haben hier zwar nur 7 Parteien aber leider auch nur einen für alle die hier auf der Straße lang gehen offenen zugänglichen Schuppen draußen mit Ständern wo ein MTB eh nicht reinpasst.

Habe mir jetzt eine Teleskopstange gekauft und das Rad im Keller aufgehangen. Alles ohne zu schrauben. :)
 
in der tiefgarage immer eine plane über's fahrrad hängen.
steht oft nen auto neben dem fahrrad? dann vllt an den abschlepphaken anketten.
ansonsten vllt noch zwei alte fahrräder dazustellen und so ein schwer zu bewegendes fahrradbundle herstellen.
 
Bei 60 Mietsparteien im Haus, wobei durchschnittlich von drei Personen pro Haushalt ausgegangen wird ( Singlehaushalte nehmen halt zu ), also einer Personengruppe von ca 180 Leuten wird, ohne das jetzt Fremde, Besucher, Handwerker, Postboten oder sonstige Dienstleister, dazugezählt werden, wird nach neueren statistischen Erhebungen davon ausgegangen, das sich unter dieser Personengruppe 11,6 Fahrraddiebe befinden, die nur darauf warten, das irgend ein Früchtchen sein nagelneues 2500 Euro Fully mit Zahnseide an irgend einem viel zu lockeren Gegenstand in einer Tiefgarage, ohne Videoüberwachung und Zugangskontrolle, anbindet und dadurch einen dieser Raddiebe, die allesamt Besserung gelobt haben, in Versuchung führt.
 
Mal davon abgesehen, dass auch Räder aus abgeschlossenen Kellern in Miethäusern mit drei Parteien verschwinden...
 
Ich habe zwei Räder im Wohnzimmer (bald drei ) und eins in der Küche. Meine Stadtschlampe ist in der Garage. Mit hochwertigen Rädern anders zu verfahren ist grob fahrlässig und nicht ganz so schlau.
 
Fahrradsicherung bei uns (meins und das meiner Frau) sieht so aus - Fahrräder in der Küche!
Kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen, es sei denn du brauchst den Nervenkitzel VOR dem Biken :lol:

Stadtschlampe im Keller, wenn weg, gibts schon nen Grund ein neues zu bauen :cool:

Unsere Wohnung ist ne 2 Zimmer und hat 58qm
 
Bitte rechtzeitig Zeit und Ort per Internet bekanntgeben. Komme auch und bring ein paar Kumpel mit.
 
Zurück