Bike selber bauen?

Registriert
10. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Abend MTB-User,

ich möchte versuchen mir ein Bike selber zu bauen, weil ich so evtl. etwas lerne :lol: und mein Geldbeutel leider nicht mehr hergibt momentan...Also nehme ich zu 80% gebrauchte Sachen.

Es sollte ein full suspension werden. Ich hoffe mir kann hier jemand von euch helfen was ich da am Besten nehme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Angebote machen in Sachen:

Scheibenbremsen, Gabel, Schaltung usw

Gruss :)
 
Hi,

ich möchte es selber zusammenbauen, damit ich dabei was lerne. Kann ja nicht schaden falls unterwegs mal Probleme auftreten sollten.. :ka:
 
Moin.
Wofür möchtest du das Rad denn nutzen? Oder anders: Warum muss es vollgefedert sein? Die Spannweite reicht da vom CrossCountry Rad zum Downhill-Klopper, die Unterschiede sind gravierend.
Und welches Budget hast du zur Verfügung? Günstiger wird es vermutlich, dir ein komplettes gebrauchtes Rad zu besorgen, als dies in Einzelteilen zusammen zu suchen.

Ciao, Daniel
 
ich hab leider noch nichts. :rolleyes:
Bin völlig neu auf diesem Gebiet. Daher dachte ich mir, dass ich hier gute Hilfe von Profis bekomme... :)
 
Zuvor solltest Du Dir Gedanken machen, was Du mit dem Bike anstellen bzw. fahren willst. Da gibt es verschiedene Kategorien. Zudem brauchst Du zum basteln ggfs. noch etwas Spezialwerkzeug.
Finanziell wird das aber m.M.n. eher ungünstiger als ein gebrauchtes Komplettbike zu kaufen. Wenn Du basteln und sparen willst, würd ich mir vielleicht ein gebrauchtes Komplettbike kaufen und evtl. ein paar Teile tauschen. Alternativ kannste je nach Zeit und Laune den Esel auch zerlegen und warten. Da lernst Du auch ;) .
 
Generell ist selbstbauen ohne weiteres möglich, billiger ist esaber eindeutig nicht. Bikehersteller kaufen in großen mengen, ergo billiger.
Mein tipp: nimm was gebrauchtes oder von canyon/radon, da kriegst du auch mit begrenztem budget noch was passables.

Ps: wenn Du mehr hilfe erwartest:
Wie lange fährst Du schon
Wie viel geld steht genau zur verfügung
Größe, gewicht
Was fährst Du
...

Mit der suchfunktion findest Du im übrigen tausende ähnliche anfragen, einfach mal ein bisschen stöbern ;)
 
Hallo,

ich möchte mit dem Rad im Wald und auf der Strasse fahren. Ist ein full suspension dafür nicht gut? Ich habe so etwa 400-600 Euro dafür. Ich dachte mir, dass es billiger wird wenn ich gebrauchte Einzelteile nehme. Dabei lerne ich dann ja evtl. auch noch was..

Gruss
 
ich hab leider noch nichts. :rolleyes:
Bin völlig neu auf diesem Gebiet. Daher dachte ich mir, dass ich hier gute Hilfe von Profis bekomme... :)

Ich würde Dir dann empfehlen hier im Forum ne Weile mitzulesen und Dich mit der Technik auseinanderzusetzen. Dazu findest Du hier viele Informationen. Ansonsten vielleicht mal etwas Literatur besorgen.

Bevor Du laufen kannst, musst Du erst mal stehen können ;) .
 
Hallo,

ich möchte mit dem Rad im Wald und auf der Strasse fahren. Ist ein full suspension dafür nicht gut? Ich habe so etwa 400-600 Euro dafür. Ich dachte mir, dass es billiger wird wenn ich gebrauchte Einzelteile nehme. Dabei lerne ich dann ja evtl. auch noch was..

Gruss

Du kannst natürlich auch mit nem Fully auf der Waldpiste und auf Asphalt fahren. Aber das ist wie mit den Kanonen und den Spatzen.
Mit 600,- € wird das aber selbst mit nem gebrauchten Komplett-Fully schon recht eng. In Einzelteilen kommst Du nicht billiger weg.

Meine Meinung dazu - Hardtail kaufen. Macht bei Deinem Einsatzzweck und dem Budget einfach mehr Sinn.
 
Hallo,

ich möchte mit dem Rad im Wald und auf der Strasse fahren. Ist ein full suspension dafür nicht gut? Ich habe so etwa 400-600 Euro dafür. Ich dachte mir, dass es billiger wird wenn ich gebrauchte Einzelteile nehme. Dabei lerne ich dann ja evtl. auch noch was..

Gruss

Mein Tip, kauf dir ein komplettes Bike (gebraucht) und lern dann Stück für Stück wie man das eine oder andere am Bike selbst macht. Ich sehe mit deinem Vorwissen absolut schwarz ein Bike aus gebrauchten Teilen aufzubauen. Ersten fehlt dir das Werkzeug und dann das Wissen, welche Teile man an welchem Bike verbauen kann.
 
Hi,

wenn du sagst, dass dafür ein Hardtail auch völlig ok und billliger ist, dann kann ich ja auch das nehmen. Möchte es aber trotzdem gerne selber zusammen. Habe kein Problem damit ins kalte Wasser zu springen ;)

Weiss nur leider nicht was ich an gebrauchten Einzelteilen kaufen soll.
Sollte ja auch später alles passen.

Lg
 
Ich habe in den letzten 3 Jahren 3 Räder meist aus gebrauchten Teilen zusammen gebaut und immer deutlich gespart. Man muss aber Zeit haben und bei Schnäppchen und guten Angeboten zuschlagen. Zudem muss man schon über Werkzeug verfügen wenn man sich da neu einrichten muss lohnt es sich kaum. zudem Schraube ich in einer Fahrradwerkstatt und habe da einige Vorteile.

Im Prinzip ist ein gutes gebrauchtes immer die beste Alternative da man die Stunden für das Suchen der Teile und das Schrauben ja nicht mit rechnet wenn man etwas selber zusammen schraubt.

Edit:

Meiner Erfahrung nach sind 400 bis 600 Euro für ein brauchbares komplett Fully selbst bei besten Möglichkeiten, eher unwahrscheinlich. Wirklich gute brauchbare Rahmen kosten da mit Dämpfer meist schon 400 Euro, gebraucht und etwa 2 Jahre alt.
 
Such mal nach dem User "mustinet1900". Der hat ohne jede Ahnung angefangen ein Bike zusammenzubauen und das Forum über die Zeit mit ca. 120 Beiträgen "beglückt".

Den Tipp den du hier mehrfach bekommen hast (gebrauchtes Hardtail und dann aufrüsten) hat der auch ignoriert.

Und dann überleg dir, ob du dir das antun willst... bzw. findest du da die antworten auf alle gängigen Fragen.

mfg

Mein Auf- und Umbauprojekt ging übrigens mit einem Stevens S4 als Basis los. Das wär auch in deinem Budget, wenn ich mich nicht irre. Für deinen Einsatzbereich passts auf jeden Fall.

Gebraucht kriegt man natürlich bessere Parts.

edit: ups, vor 8 Jahren war das Ding noch 100€ billiger und hatte V-Brakes...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich bin zwar nicht der erfahrenste hier, aber ich könnte dir ein Haibike Pressure Rc 2010 vorschlagen. Es reicht für Waldwege und Straße auf jeden Fall. Es kostet neu 699€/799€ (ebay.de).

Da kannst du ja ein paar Teile abbauen, verkaufen, dafür andere kaufen. dann kannste ein bisschen schrauben. Irgendwo bekommst du es bestimmt billiger/rabatt. Da müsstest du eben ein bisschen suchen.
 
Zurück