Bike selbstbauen?

Registriert
18. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nach dem Diebstahl von meinem alten Bike muss jetzt ein neues her.
Im Moment überlege ich mir eins selbst aufzubauen, ausgehen vom Poison Curare Rahmen.
Ich hab mit ca 1200 EUR kalkuliert, wobei ich den Rahmen und den LRS wahrscheinlich neu kaufen werde, den Rest hier im Bikemarkt abstauben will.

Meint ihr das passt? Oder sollte ich bei dem Preis lieber nach einem Komplettbike suchen?

Zeit ist nicht so das Problem, ich hab sowieso vor das als mein Projekt fürs Wintersemester zu nehmen.

Ich hab mal mit den Shops von Poisonbikes/Bike-Mailorder/actionsports kalkuliert und mit Neuteilen auf ca 1400 EUR gekommen, da müsste ich doch mit gebrauchten Teilen bei 1200 EUR rauskommen können, oder?

MfG,

Marcel
 
Hi!
Ich würde selber bauen. Bei dem Budget, welches Du Dir zugestehst, ist locker ein gutes Bike drin. Ich habe mir z.B. für insgesamt ~900 €uronen ein "neues" Fully zusammengebaut. Den Rahmen habe ich in der Bucht geschossen, den Dämpfer (Manitou 3way Swinger Air SPV) und die Schaltkomponenten (SRAM X.7) ebenfalls. Zusammen für unter 300.-€. Kommt immer darauf an, das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Kann Dir z.B. empfehlen (wenn Du in der Nähe wohnst), mal nach Bocholt zu Rose zu fahren. Ab Freitag, 31.07. ist dort für eine Woche SSV. Ich habe mir dort im WSV Anfang des Jahres mein halbes Bike (LRS, Gabel, Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Mäntel und div. Kleinteile) zusammengekauft für unter 400.- €! Im Preis war sogar ein neuer Dämpfer für meinen Bruder als verfrühtes Geburtstagsgeschenk drin;-)Und nein, ich arbeite dort nicht, will aber nächste Woche wieder hin, weil für meine Angebetete jetzt auch ein neues Fully ansteht und ich noch ein paar Teile brauche. Lange Rede, kurzer Sinn: für das Geld bekommst Du natürlich ein Fully im Laden, aber mit einigen Abstrichen. Da würde ich mich lieber daran machen, selber zu schrauben und dafür das max. aus den 1200 € rauszuholen, die Du gewillst bist, anzulegen.
Wenn du Dich also fürs Schrauben entscheidest, wünsche ich Dir viel Spaß dabei.
MfG
bodenkontakt
 
Jo, ich wohne zwar ursprünglich in der Nähe, bin aber klausurtechnisch an Heidelberg gebunden, deswegen gibts dieses Jahr keinen SSV für mich.
Aber ich hab ja vor das Teil über den Winter zu bauen, da krieg ich bestimmt die ienen oder anderen Schnäppchen zusammen
 
selbst bauen is immer gut und paar gebrauchte zu nehemen kann net falsch sein hab jetzt ah schon paar gebrauchtteile gekauft und waren echt günstige sachen dabei :daumen:
 
Jo, ich wohne zwar ursprünglich in der Nähe, bin aber klausurtechnisch an Heidelberg gebunden, deswegen gibts dieses Jahr keinen SSV für mich.
Aber ich hab ja vor das Teil über den Winter zu bauen, da krieg ich bestimmt die ienen oder anderen Schnäppchen zusammen

Na, dann kannst Du ju vielleicht bis zum WSV nächstes Jahr sogar warten. Zumindest in meinem Fall hat es sich mehr als nur gelohnt. Alleine der LSR war von 280€ auf 60€ reduziert! Ansonsten sind die Bucht und der Bikemarkt hier im Forum nicht die schlechtesten Alternativen. Wünsche nochmal viel Spaß und Glück beim Schnäppchenschießen.
 
Ja, müsste gehen. Immer schön den Schnäppchenjägerthread verfolgen *g*
Wenn Du gebrauchte oder auch Vorjahres-Komponenten ergattern kannst, was mit ein bisschen Geduld immer geht, dann kommst Du mit dem Geld hin.

Beim LRS wäre ich vielleicht vorsichtig mit gebraucht. Weisst nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
 
Ne, also Rahmen und LRS wollte ich auf jeden fall neu kaufen,
Tretlager und Pedale auch.
Bei den Schaltkomponenten muss man mal gucken, die Verschleissteile denke ich weren auch neu gekauft werden müssen.
 
Naja, gebrauchte Gabel geht denke ich schon.
Dann bleiben nur noch Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen, Schalthebel.
Lenker evtl. doch, hab hier im Bikemarkt einige gesehn.
 
Mal ne Frage ganz am Rande:
Welche Rahmenhöhe wäre besser? 45 oder 50?
Normal hab ich ne Rahmenhöhe von 48, aber von den Geometriedaten sind 45 näher an dem alten Rahmen dran...
 
Hi,
ich würde den 45er Rahmen nehmen, ich komme mit den kleineren Rahmen besser zurecht. Ich bin 176 groß und hab nen 16 und nen 17" Rahmen.
Und bei dem budget würde ich selber aufbauen, hab mir für 1200
nen Freerider aufgebaut wobei Rahmen, Tretlager,Bremsen, Schaltung, Reifen,Griffe und Sattel Neuteile waren.
also hau rein:D
 
Jo, mich juckts schon die ganze Zeit anzufangen, wären da nicht Klausuren und der Urlaub.
Ich will eigentlich danach anfangen, aber es ist so schwer ....

Meint ihr man kann in den Rahmen ( Gabeleinbaulänge 535) auch 180er Federgabeln einbauen ( das wär dann 2-2,5 cm mehr Einbaulänge)
Oder versaut das die Geometrie zu sehr?
Ich hab Angst dass der Schwerpunkt zu sehr nach hinten gehen könnte.
 
Hi,
ich suche einen Gebrauchten Poison Curare Rahmen.
Ich will mir damit nähmlich ein Freerider aufbauen.
Hätte jemand noch einen??
Wenn jaa könnte derjenige sich melden ??
Mfg driker
 
Zurück