- Registriert
- 6. August 2004
- Reaktionspunkte
- 589
aber du hast schon recht, es geht sicher schon lange nicht mehr darum mit leidenschaft so ein event zu organisieren, sondern wohl vielmehr darum mit möglichst geringem aufwand den größten reibach zu machen...![]()
bei aller berechtigten kritik an plan b und stanciu - ganz so sehe ich das ganze denn doch nicht. denn die sind schon schlau genug zu wissen, dass es auf dauer nur geld zu verdienen gibt, wenn man eine adäquate gegenleistung anbietet. insofern gehe ich davon aus, dass die alles versuchen, die best-mögliche strecke anzubieten.
nur: die genehmigungen machen es gerade in deutschland immer schwerer, ein rennen durchzuführen. das aus der ursprünglichen idee der trans-germany war nicht zuletzt auch genehmigungsproblemen geschuldet, so haben sich hessen und rheinland-pfalz z.b. ganz einfach geweigert, notwendige genehigungen zu erteilen. dafür kann der veranstalter erst mal nix. nix kann er auch, wenn eine ursprünglich genehmigte halbwegs attraktive strecke im nachhinein die genehmigungen wieder entzogen bekommt - so wie im letzten jahr.
was mich in diesem jahr so massiv stört: es gibt anzeichen dafür, dass plan b und stanciu bereits wissen, dass die strecke exakt so aussehen wird, wie im letzten jahr - und die probleme somit bekannt sind. da wäre es nur fair, mit offenen karten zu spielen und vor anmeldestart alle fakten auf den tisch zu legen.