Bike Urlaub im Juli ... wohin?

Registriert
19. April 2017
Reaktionspunkte
49
Hey Leute!

Da ich mich im letzten Jahr fürs Vinschgau entschieden hatte, brauche ich dieses Jahr eine ganz anderen Plan. (die meisten Trails in der Gegend um Latsch waren für uns zu diesem Zeitpunkt viel zu schwer und eine Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten bei 5°C und Dauerregen leider nicht zu erreichen).
Erlaubt mir also mich nochmals mit einer etwas abgewandelten Frage an euch zu wenden:

Bin auf der Suche nach einer Destination für einen Urlaub mit der Freundin.
Anforderungen:
Zeitraum 5 Tage Mitte Juli
Gebiet: am ehesten Tirol/Salzburg/Südtirol/Schweiz (so in der Richtung)
Bergauf: gerne viele HM, evtl. auch mit Lift oder Shuttle zum Überbrücken des einen oder anderen Meters (aber nicht notwendigerweise, haben auch viel Spass im uphill)
Bergab: am liebsten viele unterschiedliche Singeltrails, Schwierigkeit bis maximal (!) leichte S2, am liebsten mit viel flow, kann aber auch mal was eher technisches dabei sein

Es soll also auf Deutsch gesagt viel Abwechslung geben und das alles nicht zu schwierig.
Wäre vielleicht ein Bikepark - hopping gut geeignet um technisch besser zu werden und dabei Spass zu haben?

Ich hoffe auf ein paar produktive Vorschläge und danke euch schonmal im Voraus.

Lg Flo
 

Also das schließt sich irgendwie schon aus, oder ;)

Spaß beiseite ... Das ist natürlich alles relativ. Wenn Dir die Trails im Vinschgau zu heftig waren, dann wird voraussichtlich S0/S1 besser geeignet sein.

Schau Dir mal die BikeRepublic Sölden oder aber Saalbach Hinterglemm an. Die haben in Sachen Trails eigentlich alles was das Herz begehrt. Sölden punktet mit seinen wirklich einfachen Flow-Lines. In Saalbach hättet Ihr den großen Vorteil der Joker Card, d. h. Ihr könnt die Seilbahnen kostenlos nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letztes Jahr mit meiner Frau die sellaronda gemacht. In der Gegend gibts biketechnisch sehr viel zu entdecken. Bin dann noch an den andren Tagen ein paar Trails alleine gefahren, die ein bisschen anspruchsvoller waren.
 
Also erstmal DANKE für die vielen Ideen.
Hab mir alles ein bisschen zu Gemüte geführt. Wahrscheinlich wird die Wahl heuer auf Sölden fallen.
Ich glaube die Kombination aus Seilbahnen (für eine höhere Anzahl an Abfahrten pro Tag) und dem Angebot an unterschiedlichsten Trails (von sehr einfachen Flow-lines bis schweren Naturtrails) könnte uns technisch um einiges weiter bringen und macht sicher auch rießen Spaß.

Danke nochmal und ich melde mich dann nächstes Jahr mit derselben Frage! ;):lol:
 
Hab letztes Jahr mit meiner Frau die sellaronda gemacht. In der Gegend gibts biketechnisch sehr viel zu entdecken. Bin dann noch an den andren Tagen ein paar Trails alleine gefahren, die ein bisschen anspruchsvoller waren.
Hi @pib
wo warst Du da noch, ich bin mit meinem Sohn Anfang Juli dort. Erst wollen wir die Sella Ronda machen und dann noch 2-3 Tage was anderes.
Die Plose werden wir auf September verschieben da ist ja das Testival in Brixen :)
 
Hi @pib
wo warst Du da noch, ich bin mit meinem Sohn Anfang Juli dort. Erst wollen wir die Sella Ronda machen und dann noch 2-3 Tage was anderes.
Die Plose werden wir auf September verschieben da ist ja das Testival in Brixen :)

Von st ulrich mit der zahnradbahn hoch, dann weg 35 bis brogles hütte. Wieder ein Stück zurück und auf weg 5 zurück..... geile tour. Da war sogar die frau noch mit.

Von st ulrich hoch zur sececa bergstation, entweder bahn oder kurbeln. Dann runter auf der 6/6a. Ist schon anspruchsvoller.

In der Gegend gibt es aber 1000000 weitere Möglichkeiten. tabacco karte 05.

Super geile wandertour von wolkenstein zur Regensburger hütte auf weg 1/3, dann au 2/3 und 2 hoch zum piz duleda. Runter auf der 17...
 
Hey Flo,

ich organisier für mich und ein paar Kumpels jedes Jahr eine Woche in Portes du Soleil.
Sehr schönes Gebiet und eine tolle Infrastruktur mit Lift etc.
Strecken sind toll angelegt.

Unsere Wohnung ist gebucht vom 7 - 14 Juli 2018.
Wir haben in der Wohnung noch Schlafplätze frei.

Falls Interesse besteh, kannst du dich gerne bei mir melden.
Grüße
Sebastian
 
Zurück