Bike-Versand

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Tach,

kann mir jemand sagen wo ich mögligst günstig mein Rad versenden kann? Ich habe einen Radkarton besorgt der leider sämtliche Gurtmaße übersteigt (380cm sinds) und auseinander gesetzt möchte ich es nicht verschicken da ich keine Lust auf z.B. verbogene Bremsscheiben habe.
Jemand eine Idee?

Dankeschön.
 
Tach,

kann mir jemand sagen wo ich mögligst günstig mein Rad versenden kann? Ich habe einen Radkarton besorgt der leider sämtliche Gurtmaße übersteigt (380cm sinds) und auseinander gesetzt möchte ich es nicht verschicken da ich keine Lust auf z.B. verbogene Bremsscheiben habe.
Jemand eine Idee?

Dankeschön.

Wieso DHL sowas nicht für Privatkunden transportiert ist mir ein Rätsel, da stehen so oft komplette Ladungen Bikekartons rum. Allerdings würd ich über die NICHTS empfindliches versenden, dafür hab ich schon oft genug gesehen wie die DHL-Lagermitarbeiter mit Sendungen umgehen.

Versuchen kannst du es mal bei derkurier.de Wenn ich mich nicht ganz täusche gibts in Göttingen auch ein Depot.

Über DerKurier kannst du auf jeden Fall auch "Große" Sachen verschicken. Das ist ein Overnight Kurier, d. h. das Paket ist zu 99,9% (irgendwas kann immer mal schief gehn) beim Empfänger.

Kosten kommen etwas aufs Depot an. Ein wenig sparen kannst du vielleicht, wenn du denen das Bike direkt ins Depot bringst (je nachdem wie weit das von dir weg ist lohnts sich vielleicht)

HTH

Paddie
 
Die haben leider Dienstag erst wieder jemanden dort für die Preisauskunft.

Iloxx würde das Ding transportieren, allerdings kostet das um die 50€ was mir viel zu teuer ist.. hmpf :(
 
Was stellst du dir vor, was es kostet ein komplettes Bike zu verschicken? Bau es auseinander und packs in 3 DHL Kisten (120x60) und bezahl 3 Mal 6,90... Mit etwas Glück passt es auch in 2!
Damit geht sicher weniger kaputt als wenn du es komplett verschickst.
 
Bei DHL kostet Sperrgut den normalen Paketpreis + 20 Euro. Bis 20 kg also 9,90 + 20 = 29,90 Euro.
Auch für Privatkunden.

Höchstmaße:
Quaderform: Länge bis 200 Zentimeter, Gurtmaß (= Länge plus 2x Breite plus 2x Höhe) bis 360 Zentimeter

Ich hab mir mal bei ebay ein Rad damit schicken lassen,
die Laufzeit war 7 Tage! Normal sind laut DHL ca 5 Tage.

Bei Hermes kostet es 39,90

Bei German Parcel zahlt man 15,30 Euro, allerdings maximales Gurtmaß 300cm.
 
Ich glaube mein Gurtmaß ist 380cm.
Und eigentlich wollte ich die Laufräder nicht rausnehmen weil wenn dann ein anderes Paket drauf gestapelt wird kann da leicht etwas verbiegen etc.

Bei 300er Gurtmaß würdes auch günstig mit GLS weg gehen, aber an ein 300er komme ich niemals ran :/
 
Packs ins Auto und fahrs hin. Vielleicht musst du auch mal einen Kompromiss ein gehen. Dein komplettes Rad wirste nirgens für 10 Euro versenden können.
 
Die 30,90 gelten wohl für das verpackte Rad, im Karton.
Auf der Homepage von Hermes steht:
Summe kürzeste und längste Seite max 310cm und das die dritte Seite maximal 50 cm haben darf. Das bedeutet dann ja, dass die beiden kürzeren Seiten nicht länger als jeweils 50cm lang sein dürfen. Dein Radkarton wird aber sicher größer sein, da ja der Rahmen allein schön höher ist.

Also doch die 39,90.

Dann dürfte DHL am günstigsten sein.
 
"Summe kürzeste und längste Seite max 310cm"

Mein Karton ist 1,70m lang, ~80cm hoch und 20cm breit.

Ahh... ouh man, das kann doch nicht wahr sein?!
Das wäre dann ja 170cm+20cm
Und dann die dritte Seite mit 80cm zu groß?!
-.-
Dann nehm ich glaub ich DHL was sich ja auf 9€+20€ Sperrgut belief, oder?
Ich hoffe dass dafür nicht mein Gurtmaß wieder zu hoch ist.
So ein **************************.
 
Dein Gurtmaß ist 370cm, bei DHL ist es maximal 360cm.
Ob das aber jemand so genau nachmißt glaub ich weniger. Ansonsten kannst Du ja den Karton etwas verkleinern.
Und wie schon erwähnt, die Laufzeit kann 7 Tage betragen.
Kosten bei 20 kg: 29,90 Euro.
 
Hat mit leichten Ausbeulungen vorne und hinten gepasst. Ist ein 52er Rahmen an einem CC Hardtail.
Habe nun aber das VR rausgenommen und werde es alles mit Styropor ein wenig sichern..
Und dann entweder DHL oder Hermes, mal sehen.
 
...?
Ich nehme mir verschieden große Styropor Stücke mit die sowieso über sind und fülle damit den Karton ein wenig aus. So war das gedacht.
 
Sahnie meinte, du sollst eine alte Nabe in die Gabel klemmen! Weil die sonst astrein zusammen gefalten wird, wenn kein Laufrad drin ist und die Post die Kiste mit dem Elefanten auf deinen Bikekarton stapelt...

Heut nich der Schnellste.
 
Zurück