Jetzt schnell zur Sache..
Trotz dauerhafter Pflege haben wir oft technische Probleme bei der Wartung unserer Bikes. Ich persönlich habe, bis auf Kleinigkeiten, null Ahnung wie man diverse (aber ab und zu sehr notwendige) Reperaturen vornimmt, wie z.B. das Einstellen von Schaltung oder Bremse, das Wechsel von einigen Teilen, das Justieren, das Fetten usw.
Wie ich hier im Forum lese, gibt es tatsächlich Bedarf an Informationen und Know-how, vor allem darum, weil die Teile immer komplizierter und teuerer werden, auch die Reparatur beim Werkstatt. Ausserdem es ist doch peinlich für alles zum Bike-Händler zu marschieren.
Unter uns sind -gott sei dank- viele erfahrene Biker, die sich mit solchen Reperaturen super auskennen.
Es wäre doch super, wenn auch die Laien hier was erfahren könnten. Vielleicht können wir einen Bike-Tag dazu nutzen um ein vernünftiges Bike-Workshop zu veranstalten. Bald ist Frühling, richtige Zeit um ausführliche Check-Ups durchzuführen.
--------- DETAIL -------
Ich könnte, mit der Hilfe von einigen von Euch, die Organisation übernehmen, und hierfür auch die Garage zur Verfügung stellen. Das alles können wir mit einer MTB-Runde verbinden, eventuell mit Verpflegung und so.
Hierzu gibt es 2 Terminvorschläge in der Umfrage. Der (erste) Workshop findet - wenn nichts dagegen spricht - bei mir zuhause (Erkrath, sehr leicht von der Autobahn A3 & A46 zu erreichen), danach gibt es eine 2 stündige Runde um das Material zu testen!
Da die Ausstattung unserer Bikes stark variieren (Disc-Brakes | V-Brakes, Dämpfer | Hardtail usw.) wäre mein Vorschlag gleichzeitig 2-3 Gruppen zu machen, damit andere sich nicht langweilen, bis ihr Material dran wird.
Also, so oder ähnlich:
09.00 Gemeinsames Frühstück
09.30 1.Session (1. Gruppe: z.B. Disc-Bremse | 2. Gruppe: V-Brakes)
10.30 2.Session (1. Gruppe: z.B. Schaltung | 2. Gruppe: Lenker usw.)
..
12.30 Etwas Verpflegung
13.00 Letzte Session
14.00 MTB-Runde
Die Themen, die gezeigt werden müssen, können wir hier ausgiebig diskutieren. Die nötige Ausrüstung muss irgendwie zusammenkommen, da ich eine begrenzte Auswahl an Tools habe.
Tja, wenn's mit dem Termin schnell funktioniert, können wir mit der Vorbereitung beginnen. Wichtig für die Planung ist selbstverständlich auch, vorab zu wissen, wer die Herren der Biketechnik sind.
Ich würde mich auf das Feedback und Beteiligung freuen.
VG Mikkael
Trotz dauerhafter Pflege haben wir oft technische Probleme bei der Wartung unserer Bikes. Ich persönlich habe, bis auf Kleinigkeiten, null Ahnung wie man diverse (aber ab und zu sehr notwendige) Reperaturen vornimmt, wie z.B. das Einstellen von Schaltung oder Bremse, das Wechsel von einigen Teilen, das Justieren, das Fetten usw.
Wie ich hier im Forum lese, gibt es tatsächlich Bedarf an Informationen und Know-how, vor allem darum, weil die Teile immer komplizierter und teuerer werden, auch die Reparatur beim Werkstatt. Ausserdem es ist doch peinlich für alles zum Bike-Händler zu marschieren.
Unter uns sind -gott sei dank- viele erfahrene Biker, die sich mit solchen Reperaturen super auskennen.
Es wäre doch super, wenn auch die Laien hier was erfahren könnten. Vielleicht können wir einen Bike-Tag dazu nutzen um ein vernünftiges Bike-Workshop zu veranstalten. Bald ist Frühling, richtige Zeit um ausführliche Check-Ups durchzuführen.
--------- DETAIL -------
Ich könnte, mit der Hilfe von einigen von Euch, die Organisation übernehmen, und hierfür auch die Garage zur Verfügung stellen. Das alles können wir mit einer MTB-Runde verbinden, eventuell mit Verpflegung und so.
Hierzu gibt es 2 Terminvorschläge in der Umfrage. Der (erste) Workshop findet - wenn nichts dagegen spricht - bei mir zuhause (Erkrath, sehr leicht von der Autobahn A3 & A46 zu erreichen), danach gibt es eine 2 stündige Runde um das Material zu testen!

Da die Ausstattung unserer Bikes stark variieren (Disc-Brakes | V-Brakes, Dämpfer | Hardtail usw.) wäre mein Vorschlag gleichzeitig 2-3 Gruppen zu machen, damit andere sich nicht langweilen, bis ihr Material dran wird.
Also, so oder ähnlich:
09.00 Gemeinsames Frühstück
09.30 1.Session (1. Gruppe: z.B. Disc-Bremse | 2. Gruppe: V-Brakes)
10.30 2.Session (1. Gruppe: z.B. Schaltung | 2. Gruppe: Lenker usw.)
..
12.30 Etwas Verpflegung
13.00 Letzte Session
14.00 MTB-Runde
Die Themen, die gezeigt werden müssen, können wir hier ausgiebig diskutieren. Die nötige Ausrüstung muss irgendwie zusammenkommen, da ich eine begrenzte Auswahl an Tools habe.
Tja, wenn's mit dem Termin schnell funktioniert, können wir mit der Vorbereitung beginnen. Wichtig für die Planung ist selbstverständlich auch, vorab zu wissen, wer die Herren der Biketechnik sind.
Ich würde mich auf das Feedback und Beteiligung freuen.
VG Mikkael