Bikebeherrschung

Vielleicht findest du ja hier im IBC im Lokalteil mal jemanden, mit dem du fahren kannst. Am besten lernt man, wenn man jemandem hinterher fahren kann und der einem auch mal Tipps gibt. Wie Bergradlerin schon sagte, Fahrpraxis ist am Anfang sicher nützlicher wie ein Fahrtechniktraining. Evtl. solltest du das mal im Sommer oder Herbst in Betracht ziehen, wenn du dein Rad schon ganz gut kennst und weißt, was du willst.
Jetzt gleich am Anfang sich die Superduper-Winter-Zusatzausrüstung zu kaufen, halte ich auch für etwas übertrieben. Mal ein Stück zu schieben, ist keine Schande. Hin und wieder ein Sturz gehört dazu und geht ja normalerweise auch glimpflich ab.
Du kannst mal üben, wenn du den Sattel etwas tiefer stellst, dass du mit dem Po wirklich ganz hinter den Sattel gehst, dich also fast aufs Hinterrad setzt, balancieren üben ist super hilfreich und probier viel mit dem Bremsen rum, wann sie blockieren. I.d.R. gibt Geschwindigkeit Sicherheit. ;-)
 
Zu den Leuten hier im Forum...ich hab den Eindruck dass der größte Teil sehr sehr gut fährt und falls sich auch jmd in der nähe finden würde möcht ich keinem zur Last fallen.

Ähem... Nur weil die Leute hier im Forum zum Teil sehr flott auf der Tatstatur unterwegs sind, heißt das nicht, dass sie das auch im wahren Bikerleben sind... :lol:

Wem Du zur Last fällst, merkst Du erst, wenn Du mit ihm/ihr unterwegs bist. Und ehrlich, dann kannst Du auf dessen Begleitung in Zukunft gut verzichten, hast aber etwas erlebt (zum Beispiel Deine Grenzen). Ich bin auch schon Leuten zur Last gefallen, als ich krank und nach der Chemo ziemlich marode mit 170er Puls hinterhergezuckelt bin. Scylla, die Pfadfinderin; Jjules u.a. könnten davon erzählen... So what?! Beschwert hat sich keine (zumindest nicht bei mir! ;))

Hey, Du bist noch Frischling! Deine Fortschritte werden gewaltig sein! :daumen:
 
@greenhorn-biker

Trau dich ruhig, mit anderen zusammen zu fahren! Und keine Angst, dass du irgendjemandem zur Last fällst oder ähnliches.
Jeder hat mal klein angefangen.
Stell einfach gleich von Anfang an klar, was Sache ist, also dass du Anfängerin bist, und dich erst mal rantasten musst. Frauen-Gruppen, unabhängig vom Fitness-Level, sind bei sowas meistens "netter" und verständnisvoller und geben einem einfach ein besseres Gefühl bei der Sache... stärkere und fittere Männer sind meistens viel eher genervt, wenn sie warten müssen anstatt sich am nächsten Anstieg so richtig die Kante zu geben :rolleyes:

Ich persönlich fahre im richtigen Gelände eigentlich nur, wenn noch jemand dabei ist. Da traut man sich einfach mehr, weil man weiß, dass man nicht alleine im dunklen Wald vor sich hin röchelt, wenn mal was passiert ;)
Alleine ist mir das Risiko einfach zu groß, da fahre ich eigentlich nur Feldwege oder die einfachsten der einfachen Trails.
Und gerade als Anfängerin kannst du dir natürlich in einer Gruppe enorm viel abschauen oder Tipps holen.

Wenn ich weiß, dass die anderen bei einer bestimmten Stelle schneller sind, oder wenn ich ganz in Ruhe irgendwas probieren will, gehe ich einfach nach hinten. In einer guten Gruppe wird eh immer am nächsten Abzweig gewartet.

Probier's doch einfach aus, und komm zum nächsten Ladies Treffen :wink:
 
Ich denke mal, dass wir greenhorn-biker jetzt ganz viele Möglichkeiten aufgezeigt und Tipps gegeben haben. Letztendlich muss sie schauen, was für sie anfangs am besten und sinnvollsten ist und womit sie sich wohl fühlt und was sie sich zutrauen möchte. Ob das jetzt die Bikegruppe aus dem Nachbarort ist oder in naher Zukunft auch mal ein Techniktraining, was echt nicht verkehrt ist. Ist egal, hauptsache, das Mädel hat Spaß am biken und das ist doch das Wichtigste überhaupt :)
Sie fährt ja auch erst seit 2 Wochen oder so, zumindest erst relativ kurze Zeit und da sollte sie sich erst einmal langsam mit ihrem Bike, der Schwerkraft ;) und ihrem Vertrauen in sich selbst und ihren Fähigkeiten auseinandersetzen, ihre Grenzen ausloten...
Klar, heißt es erst mal fahren fahren fahren, üben üben üben! von nix kommt ja auch nix! Ohne Stress und ohne Druck, so wie sie es für sich gut findet. Alles andere kommt dann von selbst.
Außerdem fängt die Bikesaison erst langsam wieder an und wenn die Bedingungen draußen auch wieder freundlicher und nicht mehr so widerwärtig sind, wird unsere greenhorn eh nur noch auf ihrem Radel durch die Gegend flitzen und nicht mehr runter zu kriegen sein :lol: und dann ist es eh nur noch eine Frage der Zeit...:p

Mädel, das passt schon, Du schaffst das schon und nie aufgeben :daumen:
 
also bei mir klappt das bisweilen schon ganz gut...

... zumindest für eine halbe sekunde...


... vor es ein lautes "platsch" gibt, und ich erst mal einen mund voll laub ausspucken muss, vor ich fluchen kann :rolleyes: :lol:
 
Zurück