Hallo alle zusammen!
Vor kurzem habe ich mir überlegt, dass es eigentlich mal an der Zeit wäre mehr Rad zu fahren (heutige Spritpreise, gut für den Körper etc.).
Auf der Arbeit erfuhr ich dann zufällig, dass ein Kollege von mir begeisterter Mountainbiker ist. Also unterhielt ich mich mit ihm und löcherte ihn mit Fragen.
Er begeisterte mich dann auch für die Idee eines "richtigen" Mountainbikes.
Er selbst hatte mit Canyon empfohlen, wobei mir persönlich das Grand Canyon am meisten zusagte, da für mich diese 1250,- die oberste Schmerzgrenze waren (eigentlich schon über der Schmerzgrenze
).
Kurze Zeit später zeigte er mir dann ein Angebot beim nahegelegenen H&S-Bike-Discount. Es handelte sich um ein Solution-Bike (genaue Beschreibung weiter unten), das im SSV bei Selbstabholung 799,- kosten soll.
Aber da so etwas ja ein Haufen Geld ist (zumindest für mich), habe ich angefangen mich auch anderweitig zu informieren. Hierbei fand ich diese Seite und war hellauf begeistert, weil ich hier beim Querlesen viele verschiedene Meinungen und noch mehr hilfreiche Tips und Hinweise fand.
Hier wurde auch bereits woanders schon das oben genannte Solution besprochen und der Hinweis auf das Trbal FBM 5 von Firebike.de gegeben.
Also nichts wie hin zur Website und gestöbert. Hier fand ich das FBM 6 nóch faszinierender, da es für 150,- eine noch (wesentlich?) bessere Ausstattung hat.
Nach weiterem Stöbern wurde ich auf Radsport Bornmann aufmerksam und dort gefielen mir zwei Räder von No Saint.
Ich möchte das Bike zunächst für den täglichen Weg zum Dienst nutzen (15 km am Rhein entlang auf befestigten Wegen oder Asphalt) und mich dann später auch ins Gelände wagen und mit meinen Freunden Ausflüge wagen.
Insgesamt habe ich folgende vier Räder zur Zeit in meiner engeren Wahl und auch noch einige Fragen zu ihnen.
Zu Firebike werde ich morgen (aus Köln) hinfahren, um mich persönlich vor Ort beraten zu lassen und mir mal direkt vor Ort ein Bild zu machen. Ich werde aber auch mal ein paar lokale Fahrradhändler aufsuchen.
Es wäre daher nett, wenn ihr hier einfach eure Tips, eventuelle Erfahrungen mit den Rädern, Warnungen und ähnliches hier reinschreiben könntet.
Ich danke euch schon mal ganz herzlich im Voraus!!!
Nun zu den Rädern:
1.
Solution Vernon
Gewicht: bei 45 cm 11,65 kg inkl. Pedale
Gabel: Manitou Skareb Comp Lockout
Steuersatz: Zero Stack
NabeVR: Shimano HB-M475 Disc
Nabe HR: Shimano FH-M475 Disc
Felgen: Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Schaltwerk: Shimano XT RD-M760
Tretlager: Shimano LX BB-ES51
Kurbel: Shimano LX FC-M572 44/32/22
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano HG 50 11-32
Bremsen: Magura Julie
Pedale: Wellgo LU-982A
Preis: 799,-
Ist das Bike von H&S-Bike-Discount und kam hier im Forum nicht so gut weg. Weiß nicht, ob das auch mit der geringen Bekanntheit der Marke zu tun hat.
Ich persönlich weiß nicht, ob die Manitou Skareb die richtige Gabel für mich ist, da ich bei 1,92m Körpergröße 88 kg wiege und die Gabel als ziemlich weich beschrieben wurde.
Außerdem habe ich hier im Forum von Problemen mit der Julie-Disc (Schleifen, Probleme bei schlechtem Wetter) gelesen und tendiere daher eher zur HS33. Die fährt auch ein Bekannter und ein anderer Freund und beide sind hoch zufrieden. Auch im Forum wird sie absolut spitze bewertet.
2.
Tribal FBM 6
Rahmen : MTB Rahmen 7005 Alu SL
Gabel : Magura Asgard
Steuersatz : Ritchey integrated
Lenker/Vorbau : Ritchey/Ritchey
Sattelstütze : Ritchey
Sattel : Velo D2
Kurbel : Shimano XT Hollowtech 44 32 22
Innenlager : Shimano XT Octalink
Schaltwerk : Shimano XT
Umwerfer : Shimano XT
Bremsen : Magura HS33 / Julie Disc opt.
Bremshebel : Magura HS33 / Julie Disc opt.
Schalthebel : Shimano XT
Kette/Kassette : Shimano XT
Felge : Mavic 223 / 221
Naben : Shimano XT
Reifen : Continental Explorer
Pedale : Shimano PD 520
Bar Ends: Ritchey
Preis: 1149,-
Das Fahrrad werde ich mir morgen persönlich ansehen. Habe in den Foren hier sehr positive Äußerungen über das Fahrrad an sich als auch über Firebikes Service und Kompetenz gelesen.
Zu dem Rad hat sich mein Kollege nicht so positiv geäußert.
Finde die Ausstattung für den Preis sehr gut. Weiß allerdings nicht wie gut die Gabel und der Rahmen sind. Zum Rahmen konnte mein Kollege nichts sagen, aber die Gabel fand er schlecht, weil er meinte, dass die kaum jemand fährt. Kann allerdings gut sein, dass er sie nur schlecht findet, weil sie nicht von Rock Shox oder Manitou ist. Ich frage mich, ob ich bei meinem Gewicht eine SPV oder Lockout Funktion gebrauchen kann. Habe hier gelesen, dass die Gabel ziemlich steif und langlebig sein soll und das würde mir entgegenkommen.
Ein netter Bonus ist, dass man das Design des Rades sehr frei bestimmen kann und auch Änderungswünsche berücksichtigt werden, weil das Rad erst auf Bestellung zusammengebaut wird
Gut ist außerdem, dass ich das Rad probefahren kann und dort auch direkt kostenlos vermessen (Body-Scanning) und beraten werde. Der Laden ist allerdings auch ein Stückchen von Köln weg.
3.
No Saint Angel XT Comp Bike 2004
Rahmen: No Saint Angel
Reifen: Conti Explorer
Federgabel: Rock Shox Duke SL
Vorbau: Ritchey
Schaltwerk: Deore XT
Lenker: Ritchey
Umwerfer: Deore XT
Bar Ends: Ritchey
Schalthebel: Deore XT
Sattelstütze: Ritchey
Bremsen-Hebel: Magura HS 33
Sattel: No Saint Freedom
Kassette: Deore XT
Kette: HG 93
Laufräder: Formula Xero XCM 3
Gewicht: Ca. 11,3 kg
Optionen: Magura HS 33 oder Shimano Xt V-Brake mit Dual Control Hebel
Preis: 975,-
Schlecht bei dem Bike ist erstmal, dass es von Bornmann kommt
Ansonsten hat es XT-Teile und die Ausstattung sieht ok aus, wobei ich von Naben und Laufrädern überhaupt keine Ahnung habe.
Ach ja, der Bornmann-Shop ist auch sehr weit weg von Köln, so dass eine Probefahrt oder persönliches Anschauen flach fällt.
4.
No Saint Angel XT Bike disc
Rahmen: No Saint Angel
Reifen: Conti Explorer Pro UST
Federgabel: Rock Shox Duke SL
Vorbau: Ritchey Pro
Schaltwerk: Deore XT
Lenker: Ritchey Pro
Umwerfer: Deore XT
Bar Ends: Ritchey WCS
Schalthebel: Deore XT
Sattelstütze: Ritchey Pro
Bremsen + Hebel: XT Disc
Sattel: Selle Italia SLR XP
Kassette: Deore XT
Kette: HG 93
Laufräder: Mavic Crossland
Gewicht: Ca. 10,8 kg
Option: Laufräder XT Naben mit Mavic 717 Disc
Preis: 1199,-
Noch ein Bornmann-Bike. Hier weiß ich nicht, ob ich wirklich eine Scheibenbremse will, selbst wenn sie von Shimano kommt.
Was mir definitv nicht gefällt ist die Dual Control, da ich Rapid Fire bevorzugen würde. Oder hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht? Ansonsten bestehen hier die gleichen Bornmann-Vorbehalte...
Zur Zeit ist eigentlich wegen der Ausstattung, der freien Design-Wahl und dem Preis das Tribal mein Favorit.
Nun bitte ich euch um eure Beiträge!
P.S. Ich weiß es ist ETWAS lang geworden (und das obwohl das System das erste Mal den Beitrag gefressen hat und erst in das falsche Forum gepackt hat
)
VMan
Vor kurzem habe ich mir überlegt, dass es eigentlich mal an der Zeit wäre mehr Rad zu fahren (heutige Spritpreise, gut für den Körper etc.).
Auf der Arbeit erfuhr ich dann zufällig, dass ein Kollege von mir begeisterter Mountainbiker ist. Also unterhielt ich mich mit ihm und löcherte ihn mit Fragen.
Er begeisterte mich dann auch für die Idee eines "richtigen" Mountainbikes.
Er selbst hatte mit Canyon empfohlen, wobei mir persönlich das Grand Canyon am meisten zusagte, da für mich diese 1250,- die oberste Schmerzgrenze waren (eigentlich schon über der Schmerzgrenze

Kurze Zeit später zeigte er mir dann ein Angebot beim nahegelegenen H&S-Bike-Discount. Es handelte sich um ein Solution-Bike (genaue Beschreibung weiter unten), das im SSV bei Selbstabholung 799,- kosten soll.
Aber da so etwas ja ein Haufen Geld ist (zumindest für mich), habe ich angefangen mich auch anderweitig zu informieren. Hierbei fand ich diese Seite und war hellauf begeistert, weil ich hier beim Querlesen viele verschiedene Meinungen und noch mehr hilfreiche Tips und Hinweise fand.

Hier wurde auch bereits woanders schon das oben genannte Solution besprochen und der Hinweis auf das Trbal FBM 5 von Firebike.de gegeben.
Also nichts wie hin zur Website und gestöbert. Hier fand ich das FBM 6 nóch faszinierender, da es für 150,- eine noch (wesentlich?) bessere Ausstattung hat.
Nach weiterem Stöbern wurde ich auf Radsport Bornmann aufmerksam und dort gefielen mir zwei Räder von No Saint.
Ich möchte das Bike zunächst für den täglichen Weg zum Dienst nutzen (15 km am Rhein entlang auf befestigten Wegen oder Asphalt) und mich dann später auch ins Gelände wagen und mit meinen Freunden Ausflüge wagen.
Insgesamt habe ich folgende vier Räder zur Zeit in meiner engeren Wahl und auch noch einige Fragen zu ihnen.
Zu Firebike werde ich morgen (aus Köln) hinfahren, um mich persönlich vor Ort beraten zu lassen und mir mal direkt vor Ort ein Bild zu machen. Ich werde aber auch mal ein paar lokale Fahrradhändler aufsuchen.
Es wäre daher nett, wenn ihr hier einfach eure Tips, eventuelle Erfahrungen mit den Rädern, Warnungen und ähnliches hier reinschreiben könntet.
Ich danke euch schon mal ganz herzlich im Voraus!!!

Nun zu den Rädern:
1.
Solution Vernon
Gewicht: bei 45 cm 11,65 kg inkl. Pedale
Gabel: Manitou Skareb Comp Lockout
Steuersatz: Zero Stack
NabeVR: Shimano HB-M475 Disc
Nabe HR: Shimano FH-M475 Disc
Felgen: Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Schaltwerk: Shimano XT RD-M760
Tretlager: Shimano LX BB-ES51
Kurbel: Shimano LX FC-M572 44/32/22
Kette: Shimano HG 53
Kassette: Shimano HG 50 11-32
Bremsen: Magura Julie
Pedale: Wellgo LU-982A
Preis: 799,-
Ist das Bike von H&S-Bike-Discount und kam hier im Forum nicht so gut weg. Weiß nicht, ob das auch mit der geringen Bekanntheit der Marke zu tun hat.
Ich persönlich weiß nicht, ob die Manitou Skareb die richtige Gabel für mich ist, da ich bei 1,92m Körpergröße 88 kg wiege und die Gabel als ziemlich weich beschrieben wurde.
Außerdem habe ich hier im Forum von Problemen mit der Julie-Disc (Schleifen, Probleme bei schlechtem Wetter) gelesen und tendiere daher eher zur HS33. Die fährt auch ein Bekannter und ein anderer Freund und beide sind hoch zufrieden. Auch im Forum wird sie absolut spitze bewertet.
2.
Tribal FBM 6
Rahmen : MTB Rahmen 7005 Alu SL
Gabel : Magura Asgard
Steuersatz : Ritchey integrated
Lenker/Vorbau : Ritchey/Ritchey
Sattelstütze : Ritchey
Sattel : Velo D2
Kurbel : Shimano XT Hollowtech 44 32 22
Innenlager : Shimano XT Octalink
Schaltwerk : Shimano XT
Umwerfer : Shimano XT
Bremsen : Magura HS33 / Julie Disc opt.
Bremshebel : Magura HS33 / Julie Disc opt.
Schalthebel : Shimano XT
Kette/Kassette : Shimano XT
Felge : Mavic 223 / 221
Naben : Shimano XT
Reifen : Continental Explorer
Pedale : Shimano PD 520
Bar Ends: Ritchey
Preis: 1149,-
Das Fahrrad werde ich mir morgen persönlich ansehen. Habe in den Foren hier sehr positive Äußerungen über das Fahrrad an sich als auch über Firebikes Service und Kompetenz gelesen.
Zu dem Rad hat sich mein Kollege nicht so positiv geäußert.
Finde die Ausstattung für den Preis sehr gut. Weiß allerdings nicht wie gut die Gabel und der Rahmen sind. Zum Rahmen konnte mein Kollege nichts sagen, aber die Gabel fand er schlecht, weil er meinte, dass die kaum jemand fährt. Kann allerdings gut sein, dass er sie nur schlecht findet, weil sie nicht von Rock Shox oder Manitou ist. Ich frage mich, ob ich bei meinem Gewicht eine SPV oder Lockout Funktion gebrauchen kann. Habe hier gelesen, dass die Gabel ziemlich steif und langlebig sein soll und das würde mir entgegenkommen.
Ein netter Bonus ist, dass man das Design des Rades sehr frei bestimmen kann und auch Änderungswünsche berücksichtigt werden, weil das Rad erst auf Bestellung zusammengebaut wird
Gut ist außerdem, dass ich das Rad probefahren kann und dort auch direkt kostenlos vermessen (Body-Scanning) und beraten werde. Der Laden ist allerdings auch ein Stückchen von Köln weg.
3.
No Saint Angel XT Comp Bike 2004
Rahmen: No Saint Angel
Reifen: Conti Explorer
Federgabel: Rock Shox Duke SL
Vorbau: Ritchey
Schaltwerk: Deore XT
Lenker: Ritchey
Umwerfer: Deore XT
Bar Ends: Ritchey
Schalthebel: Deore XT
Sattelstütze: Ritchey
Bremsen-Hebel: Magura HS 33
Sattel: No Saint Freedom
Kassette: Deore XT
Kette: HG 93
Laufräder: Formula Xero XCM 3
Gewicht: Ca. 11,3 kg
Optionen: Magura HS 33 oder Shimano Xt V-Brake mit Dual Control Hebel
Preis: 975,-
Schlecht bei dem Bike ist erstmal, dass es von Bornmann kommt

Ansonsten hat es XT-Teile und die Ausstattung sieht ok aus, wobei ich von Naben und Laufrädern überhaupt keine Ahnung habe.
Ach ja, der Bornmann-Shop ist auch sehr weit weg von Köln, so dass eine Probefahrt oder persönliches Anschauen flach fällt.
4.
No Saint Angel XT Bike disc
Rahmen: No Saint Angel
Reifen: Conti Explorer Pro UST
Federgabel: Rock Shox Duke SL
Vorbau: Ritchey Pro
Schaltwerk: Deore XT
Lenker: Ritchey Pro
Umwerfer: Deore XT
Bar Ends: Ritchey WCS
Schalthebel: Deore XT
Sattelstütze: Ritchey Pro
Bremsen + Hebel: XT Disc
Sattel: Selle Italia SLR XP
Kassette: Deore XT
Kette: HG 93
Laufräder: Mavic Crossland
Gewicht: Ca. 10,8 kg
Option: Laufräder XT Naben mit Mavic 717 Disc
Preis: 1199,-
Noch ein Bornmann-Bike. Hier weiß ich nicht, ob ich wirklich eine Scheibenbremse will, selbst wenn sie von Shimano kommt.
Was mir definitv nicht gefällt ist die Dual Control, da ich Rapid Fire bevorzugen würde. Oder hat hier jemand andere Erfahrungen gemacht? Ansonsten bestehen hier die gleichen Bornmann-Vorbehalte...

Zur Zeit ist eigentlich wegen der Ausstattung, der freien Design-Wahl und dem Preis das Tribal mein Favorit.
Nun bitte ich euch um eure Beiträge!

P.S. Ich weiß es ist ETWAS lang geworden (und das obwohl das System das erste Mal den Beitrag gefressen hat und erst in das falsche Forum gepackt hat

VMan