Bikecheck: Marc Beaumont - GT Fury Carbon

Beim Presscamp von GT und Cannondale in Les deux Alpes war auch Marc Beaumont vor Ort. Er war schon auf dem Sprung nach Kanada zum nächsten Worldcup. Dennoch konnten wir, während im Hintergrund schon der Stand abgebaut wurde, einen kurzen Bikecheck mit seinem GT Fury Carbon machen.


→ Den vollständigen Artikel "Bikecheck: Marc Beaumont - GT Fury Carbon" im Newsbereich lesen


 
Die Blackbox-Parts von Sram kommen schon ziemlich schick rüber. Die Gabel scheint ziemlich lange Standrohre zu haben - sicherlich mehr Federweg, oder?


Aber das ganze Bike ist eine Wucht, einfach mal komplett anders.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass die Boxxer mehr als 200mm Federweg hat, ist halt so weit oben wie möglich geklemmt
 
..., dass die Pros zwar zu immer flacheren Lenkwinkeln neigen...

Stimmt absolut nicht. Die meisten fahren einen 64er Lenkwinkel und das schon seit einiger Zeit.
Barel fährt seit Anfang diesen Jahres auch wieder einen steileren Lenkwinkel, um die 64°.
Der Rattenjunge, der zweiter in Mont Sainte Anne geworden ist, fährt einen 65er Lenkwinkel.
 
..., dass die Pros zwar zu immer flacheren Lenkwinkeln neigen...

Stimmt absolut nicht. Die meisten fahren einen 64er Lenkwinkel und das schon seit einiger Zeit.
Barel fährt seit Anfang diesen Jahres auch wieder einen steileren Lenkwinkel, um die 64°.
Der Rattenjunge, der zweiter in Mont Sainte Anne geworden ist, fährt einen 65er Lenkwinkel.

Stimmt schon.
Aber irgendwann ist halt auch mal Schluß. Wie eine Chopper werden die Räder nicht irgendwann aussehen. Und der Trend zu flacheren Winkeln geht schon eine Weile, Mondraker/Barel haben dem Ganzen nur eine Krone aufgesetzt mit ihrem 63er Winkel.
Und das mit den Lenkern hat schon einmal ein Pro gesagt. Vielleicht haben wir jetzt endlich den Grund gefunden, warum die Deutschen im WC nichts Wesentliches zu sagen haben: Wir fahren alle zu tiefe Fronten!
 
Naja, es war immerhin Sam Hill der angefangen hat die Krone von seiner Boxxer auszufeilen um den Lenker tiefer zu bekommen. Ich denke das ist absolute Vorliebe. Troy Brosnan ist 1,60m groß und fährt einen ultra breiten Lenker und der Junge geht ab wie Fitzkatz. Ist Gee Atherton nicht mal einen 59° Lenkwinkel gefahren? Kommt mir krass vor, aber sowas habe ich mal gehört. Jedenfalls fährt der ihn extrem flach, und wenn er's mag ist das doch fein.
 
jo bei mir auch kein video, erst im album...die neuen avid scheiben sind mal dermaßen klobik und hässlich...ne gescheite selbstreinigung und hitzeabfuhr seh ich da ja ned gegeben aber die herren werden schon wissen was se so fabrizieren

edit etz gehts vid
 
ich auch denke das einfach das steile Gelände die hohe Front fordert
und das mit dem Schlaumetal stimmt nur bedingt
die sind warsch. wenn sie auf den Markt kommen erst ma en ganzes Eck teurer :D
 
Bedingt, bei BMO kannst du z.B. die ultimativen Sram Blackbox Keramikschaltrollen für schlappe 99,90€ erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück