...Ja sicher ist das etwas was Kunden bringt, nur können das eben nicht alle Händler machen ohne ein immenses Ãberangebot zu erzeugen.
was ich damit meinte: besser man macht was, als garnix zu versuchen. Ãberangebot seh ich hier nicht. Jedenfalls HIER nicht.
Nicht direkt auf den user bezogen. Generell halte ich das für die gröÃte Lüge der Welt.
nicht immer von sich auf andere schliessen.
----
@Freak71...Weiterbildung kostet immer Geld. Ich für meinen Teil war immer bereit, dafür Geld auszugeben. Ich denke, daà z.B. in einigen Regionen Fahrtechniktraining noch eine Marktlücke wäre. Da seh ich kein Ãberangebot und auch nicht das Problem, daà man da was vor-investieren muss.
Zum Thema Freundlichkeit: Bin vor 2 Jahren in einen hiesigen Laden (Felt-Händler..Schwerpunkt MTB) gegangen und wollte mir ein Felt-Triathlonbike (S32) für ca. 1300⬠kaufen..das ist der OVP.
"Ham wir nicht in 56" sagt er salopp. Er kann mich auch nix zur Geometrie oder Lenkwinkel. erzählen. Im Schaufenster hängt ein ähnliches S22 58er. Probefahrt ist auch nicht. Er hat mir nur den Prospekt gezeigt. "Probefahrt fürs S32 geht nicht, sagt er. Bestellen und dann fahren!"
Meine Frage: "kann man da nicht eins von einem anderen Händler für eine Fahrt organisieren?".."Nö" sagt er. Ich nix wie raus. Kam ich mir dämlich vor.
Der Verkäufer war überaus maulfaul und wiederholt unfreundlich (ich kannte das schon von vorherigen Besuchen)....konnte mir nichts über das bike sagen.
Ich hab mich wirklich gefragt, warum man sich so ein Teil ins Schaufenster hängt und so rein garnichts über ein bike erzählen kann oder will.
Anderes Beispiel: ich geh in einen anderen Laden (Edelklitsche für Pearl und Storck) und frag nach Rennradpedalen für Triathlon. Liegt da eine einsame Look Keo im Regal.
"Ist die beste, die es gibt...Shimano SPD-SL taugt nix" sagt er. Er hat sichtlich keine Lust, mich zu beraten und bewegt sich keinen mm vom Tresen weg. Nachgewiesenermassen sind die SPD-SL sehr gut für Tria. Hab ich mir also bei bike-components bestellt.
Ich wieder raus. usw.usw. Beim Stevens-Händler ähnliches von oben herab. Da wird einem gerne mal ein Vorjahresmodell für den aktuellen Preis angeboten. Sollte für meine Frau sein. Hab ich nun selbst eins aufgebaut. Tut mir leid...hier im Ort werden Kunden einfach für unwissend gehalten und es gibt so gut wie nie eine fachlich-technisch detailierte Info sondern eher eine sehr saloppe Art. So etwas kenne ich z.B. nicht aus der Autobranche und auch bei mir in der Softwarebranche ist es nicht anders.
Wie gesagt..ich kenne eine Ausnahme. Ein kleiner Händler ca. 53 km von mir entfernt in einem kleinen Dorf. Der Inhaber hat einen Radsportbackground und wenn man dort hinfährt, wird man sehr fundiert beraten. Zwei Bekannte kaufen dort schon seit Jahren ihre bikes, weil einfach alles passt.
Vielleicht ist mein Anspruch auch zu hoch aber bei dem Triabike hätte ich mir mehr Engagement und Begeisterungsfähigkeit gewünscht. Dabei bin ich schnell zu infizieren. 1300 Mücken ist aber auch für mich nicht ohne...und mein Kühlschrank füllt sich auch nicht von selber.
