Wieso denn nichmal Kuschelthread, man muss sich doch nicht immer aufs wildeste sinnlos beschimpfen, dann lieber sinnlos daherplappern
Kuschelthread?
Eher Popopiratenplapperthread!

Das musste mal gesagt (nicht geplappert) werden.
OnTopic:
Es wurde im Thread immer wieder von Servicedefiziten gesprochen, und sinngemäß ein Paradigmenwechsel in der Handelsausrichtung der Fahrradgeschäfte gefordert. Kurz: Mehr "Service/Wartung" weniger "Verkauf".
Wer, wie ich zu meiner Schüler- und Studentenzeit, in einem Radgeschäft als "Mädchen für alles" (Werkstatt und Verkauf) gearbeitet hat, wird gut nachvollziehen können, dass die Beschränkung auf einen Zweig für einen mittelgroßen Händler (1 Mechaniker, 1-2 Verkäufer + Aushilfen) nicht oder nur kaum möglich ist. Für den Verkauf von hochwertigen Bikes ist eine gute Werkstatt Grundvoraussetzung. Hier nehmen es viele Hersteller zwecks Marktpräsenz nicht so genau. Ferner hat eine hervorragende Werkstatt ohne Verkauf Zulaufprobleme.
Auf lange Sicht sind Shops, die nicht eine gewisse, kritische Größe überschritten oder passende Nische gefunden haben, dem Untergang geweiht. Wobei die Nischen-Läden (BMX, Dirt, DH, FR etc.) ernste Konkurrenz im Netz haben und die größeren Geschäfte durch Baumarkt & Discounter in die Enge getrieben werden. Als Folge sehe ich tausende Hinterhof-1-Mann-und-0-Plan-Betriebe und wenige aber dafür riesige XXL-Märkte. Der FACHhandel verschwindet somit sukzessive in der Versenkung.
Zudem, und das ist meine eigene Erfahrung, hat sich in den Konsumentenköpfen die "Geiz ist Geil"-Moral fast vollständig verankert, folglich wird der Begriff "Service" als überfällige Gratishandlung verstanden. Da kann ich Geschichten erzählen, die glaubt mir keiner, der nicht auch mal hinter der Theke stand.
Beispiele:
Die tollen Kandidaten,
-die fast vergessen hatten, dass sie am Folgetag in den Urlaub fahren. Und der Händler muss Ersatzteil XY immer vorrätig haben. Nur auf Arbeit ist der Urlaub seit Monaten eingetragen.
-die alles sofort repariert haben wollen. Ich bin der einzige, der in der Stadt Rad fährt. Nach mir die Sintflut. Und dann das Rad 2 Wochen lang nicht abholen.
-denen du schon mal 15% Rabatt gegeben hast, und das dies immer noch unverschämter Wucher sei.
-die Sonnabends immer 5 Minuten vor Ladenschluss auftauchen, 30 min verweilen, und dann anschreiben lassen, wenn sie mal etwas kaufen. Sie arbeiten ja fürs Ordnungsamt.
-die Sagen: "Ich bin Polizist (das stimmt, man kennt sich ja), wieviel Prozente bekomme ich. Eine Rechnung brauche ich nicht!!!!!!!"
-die dir am liebsten mit dem Arsch ins Gesicht springen wollen, wenn du bei einer Reklamation ersteinmal nachbessern willst / einschicken musst.
-die von dir einfach Quittungen für die Versicherung ausgestellt haben wollen. "Schließlich habe ich bei Ihnen schon 3 Räder für die Familie gekauft." Betrugsbeihilfe
-die ein halbes Jahr lang ins Geschäft kommen und beraten werden, dir die Zeit stehlen, und schließlich mit einem Red Bull Bike vorfahren.
-die Teile bestellen und ein viertel Jahr verstreichen lassen bis sie es abholen kommen. Vorher war es wahnsinnig eilig.
-die dir mit dem Anwalt drohen, wenn Mavic nach Jahren keine Kulanzleistung gewährt. Und dann im Folgejahr denken, du hättest ein Gedächtnis wie ein Sieb.
-die einen (nicht gut sichtbar) angerissenen Rahmen ins Geschäft bringen, und nachdem du den Kunden sofort telefonisch informierst ohne zuvor Hand an das Rad gelegt zu haben, wirst du auf einmal zum Verursacher und landest vor Gericht. (Auftrag: Tretlagermontage - Riss am Steuerrohr/Schweißnaht

)
Und das sind Ereignisse, die immer samstags geschahen. Vom Rest der Woche blieb ich fast immer verschont.