Bikekauf oder der ganz normale Wahnsinn?

Kor

Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits.

Da ich bald am Rande der Verzweiflung stehe, wollte ich, bevor ich ganz dem Wahnsinn verfalle, dann doch mal lieber voher hier ein paar Fragen stellen.
Ich schilder euch am Besten ganz einfach mein Problem.
Ich weiss, dass ich mir ein Rad kaufen will, was ich aber nicht so genau weiss ist, wie der Einsatzbereich aussehen wird (ok, ich will schon abseits der Straße fahren).
Ich bin lange kein Rad mehr gefahren und ursprünglich wollte ich mir nur eins kaufen um damit zum Bahnhof zu fahren und gelegentlich mal durch die Gegend. Nun hab ich mir aber vorgenommen, da mir das Joggen auf die Dauer doch ein wenig zu eintönig wird, mit dem Biken ein neues Hobby anzufangen. Da ich wohl nur bis zu 3 mal in der Woche Zeit haben werde und diese auch dann jeweils auf 1 bis 2 Stunden beschränkt sein wird, habe ich mir gedacht, dass ich eher ein CC Hardtail haben möchte. Außerdem möchte ich gerne ein recht leichtes Bike haben, mit dem ich schnell fahren kann.
Deshalb hab ich in den Anfängen meiner Überlegungen mal direkt ein Canyon Yellowstone geordert, das ich wohl auch Mitte August bekommen würde. Nur dadurch, dass ich so viel Zeit zum Nachdenken habe, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher wie am Anfang. Am Meisten stört mich an der ganzen Geschichte die Tatsache, dass es eben ein Versenderbike ist. Außerdem ist mir die Julie-Bremse auch "nicht ganz geheuer" (ich weiss, da gehen die Meinungen auseinander). Als Anfänger sollte man wohl vermutlich die Finger davon lassen, es gibt aber dennoch für mich ein paar gute Gründe, bei dem Bike zu bleiben:
Da ich 87kg schwer bin, scheint mir die Black Super (da wäre noch zu klären, ob ich nicht doch die stärkeren Federn nehmen sollte, was mir aber nicht empfohlen wurde) als Gabel neben der neuen Fox Terra Logic optimal zu sein. Mit meinen 1.95cm würde mir auch das recht lange Oberrohr von 625mm (im Gegensatz zu einem Cube z.B.) gut zusagen. Optisch gefällt es mir eigentlich sehr gut und das Gewicht ist in Ordnung. Nur ich kann es eben nicht testen, hab keinen Vor-Ort-Service und muss noch relativ lange drauf warten.
Mittlerweile habe ich mir schon einen etwas größeren Überblick verschafft und viele Räder verglichen. Getestet hab ich nock keins. Ich will mir erstmal relativ sicher sein, was für mich überhaupt in Frage kommt.
Von Cube gefiel mir das Reaction auch ganz gut, ist eben nur die Frage, ob es mir nicht zu klein ist. Bei Stevens käme das S-8/9 Elite in die engere Auswahl. Nur ist der Händler relativ schlecht für mich zu erreichen und das S-9 soll ja schon ausverkauft sein. Ghost gefällt mir irgendwie generell nicht so gut. Keine Ahnung warum, ist so ne Gefühlsgeschichte.
Dann habe ich mir überlegt, vielleicht doch noch ein bisschen mehr Geld (wobei für mich die Grenze wohl bei 2000€ liegt, ich aber eigentlich nicht so viel ausgeben möchte) auszugeben. Also fiel mein Auge auf das Stevens M8 Race, das Wheeler Eagle 20, das Centurion Backfire Pro und das Specialized Stumpjumper Comp. Nur sind diese Bikes für einen Einstieg wohl doch ein bisschen zu teuer und außerdem haben alle diese Bikes bis auf das Stumpjumper eine Skareb als Gabel, die sich aber vielleicht austauschen ließe. Aber für so viel Geld könnte ich mir dann ja schon wieder ein recht gutes Fully kaufen. Womit die Entscheidung, dass ich mir ein Hardtail und kein Fully kaufen möchte, auch schon wieder über den Haufen geworfen wäre. Ihr seht, der Teufelskreis schließt sich...

Jedem, der bis hierher gelesen hat, schonmal vielen Dank. Für alle die, die mir ein bisschen weiter helfen können, wird sich meine Dankbarkeit nicht in Worte fassen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
ein fast verzweifelter Kor
 
Nun ja, es ist wirklich der ganz normale Wahnsinn. Je mehr man sich mit der Materie beschäftigt, desto schwieriger wird die Entscheidung. Am Anfang denkt man, ich will ein Fahrrad. Dann ein CC-Bike, dann ein Freeride-Enduro oder lieber doch was anderes? Brain, SPV, oder doch lieber Lockout? Ja ja...
Zu deinem Einsatzgebiet passt imho doch am ehesten ein Hardtail, ausserdem würde es auch deine finanziellen Resourcen nicht überstrapazieren. Das Yellowstone ist durchweg super ausgestattet und entspricht auch dem, was du dir von deinem Bike zu erwarten scheinst. Je Länger die Geländetouren werden, desto eher kann ein Fully seine Vorteile ausspielen. Ist halt schwerer und du musst den für dich richtigen Hinterbau finden (oft Gefühlssache).
Was für mich problematischer ist: als "(Neu-)Einsteiger" sollte man sich nicht auf theoretische Geometriedaten stützen, sondern sich doch lieber mal auf so einen Bock setzen. Vielleicht findest du ja Räder mit ähnlicher Geometrie bei Händlern in deiner Nähe und kannst mal testen.

Grundsätzlich ist das Yellowstone also mit Sicherheit keine Fehlentscheidung. Wenn du's nimmst, viel Spass damit...
:bier:
 
Also falls Du wirklich 2000€ auch ausgeben möchtest und sagst evtl doch ein Full weil z.b: das Stevens S8 ausverkauft ist, so mache ich einfach einmal den Vorschlag

Stevens F9 Race

Ist z.B. mit Magura Louise Bremsen und sonst kpl. XT-Ausstattung.
Gabel ist ne Skareb Super (sogar mit Lockout) und als Dämpfer en Manitu Swinger 3-Way SPV. Räder sind Hugi-Onyx mit Mavic 223 Felgen.
Und der Preis liegt bei 1999€.

Ich würde aber trotzdem mal bei den erreichbaren Händlern in der Umgebung rumschauen und mal Beratung einholen bzw ein paar bikes zur Probe sitzen bzw. fahren. Das Gefühl entscheidet :lol:
So wars bei uns auch. Vorher Theoretisch umgeschaut und informiert und damit zum Händler. Bloß blöde war, meine andere Hälfte sitzt auf das 2'te Bike drauf und das wars dann schon. Hat ihr voll zugesagt und ich war 1999€ ärmer :mad: war ein F9-Race. Ich habe mir dafür das F9-Team gegönnt :daumen: und wir sind voll zufrieden.


Wenns das erste richtige Bike sein soll, denke ich einmal ist es besser beim Händler in der nähe als vom Discounter ...
 
Ein paar Hinweise:
- Wer von Rädern keine / wenig Ahnung haben, sollte m.E. wegen der ganzen Service-Geschichten beim Händler kaufen
- Es scheint, daß deine bisherigen Infos hauptsächlich vom Papier / Internet stammen. Ich würde nun den Weg in die diversen Geschäfte gehen und viel Probefahren
- So kannst du einerseits die Entscheidung Fully / HT praktisch durchdenken
- andererseits die Rahmenhöhen testen. Die Hersteller haben durchaus erkannt, daß es große und kleine Menschen gibt. Große Rahmengrößen sind eher erhältlich als klein.
- das F9 ist mit Sicherheit ein klasse Rad (wie die meisten Stevens und Cube, da liegst du m.E. schon mal richtig), und meistens rate ich den Leuten, ihr Budget auszureizen. In deinem Fall ist das aber eine zimelich Spanne - v.a. im Hinblick darauf, daß du eben "Einsteiger" bist. Ob das dann sinnvoll ist, hängt von der Fully-HT Entscheidung ab. Für ca. 1200€ bekommt man sehr ordentlich Hardtails, Fullys sind im Schnitt 500€ teuerer.
 
Polo hat Recht: fahre soviel Räder Probe, wie du unter den @rsch bekommen kannst!!

Julie für 87 kg? Naja, will mich nicht mit den Magura-Fans anlegen, aber ich (83 kg) finde die Bremse bei längeren Abfahrten nicht gerade überragend ....
 
Erstmal vielen, vielen Dank an alle, die etwas gepostet haben.

Generell scheint ihr ja der Meinung zu sein, dass ich besser mal bei einem Händler direkt vorbei schauen sollte. Also bin ich die ganze Sache einmal anders angegangen und habe geguckt, welche Läden so in meiner Nähe sind, die mir von der Internetpräsenz her gefallen. Drei die mir zusagen hab ich dann gefunden und mal aufgelistet:

http://www.indian.de
http://www.wheels-and-more.de
http://www.reuberbike.de

Nun werd ich wohl zuerst mal zu dem Cube-Händler gehen und gucken, ob mir nicht vielleicht doch der Reaction-Rahmen "passt".
Der Trek-Händler macht auf mich irgendwie den besten Eindruck, nur weiss ich da nicht so genau, was ich fürs Geld bekomme, weil ich noch nicht so viel über Trek-Hardtails gelesen hab. Das einzige Bike, das für mich in Frage kommen würde ist wohl das hier: http://www.trekbikes.com/bikes/2004/mountain/8000.jsp
Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht, was ich mit der Ausstattung anfangen soll, weil da nicht nur Shimano-Komponente dran verbaut sind. Weiss von euch vielleicht einer Genaueres darüber? Die Bremsen sind ja eher nichts für mich, denk ich mal. Aber der Rahmen wird wohl auf jeden Fall groß genug sein und vom Aussehen spricht es mich schon sehr an :love:
Der Stevens-Händler ist für mich wie gesagt etwas schwerer zu erreichen, aber wenn alle Stricke reißen, dann würd ich da auch noch vorbei schaun, obwohl ich mir mittlerweile doch relativ sicher bin, dass ich mir kein Fully holen möchte, auch wenn das F9 schon relativ verlockend ist. Aber a) ist die Federgabel nichts für mich und b) will ich mich wohl doch vom Preis her um die 1500€ maximal bewegen.

Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Kor
 
Die CUBE-Bikes und die Canyon-Bikes haben fast die gleichen Geometrie-Daten.
Als Einsteiger empfehle ich Dir auf jedem Fall beim Händler zu kaufen, da Du dort nicht nur das Bike kaufst, sondern auch eine "Rundum-Betreuung", was mir z. B. sehr wichtig ist.
Bedenken solltest Du außerdem, daß Du neben dem Bike auch noch ein paar Euro in gute Kleidung, Helm, Schuhe, etc. investieren solltest, was auch mal schnell mit 300 - 500 Euro zu buche schlägt.
Wenn Du mit dem Canyon Yellowstone geliebäugelt hast, wäre u. U. das Cube Ltd. 4 eine gute Alternative.

Gruß
 
Zurück