Biken im Bergischen.

Zeitangabe... wenn ich die Parts in den Händen halte. Ansonsten heute... Wetter soll halten bis am Abend. Dann bin ich aber eher gemütlich am Berg mit 18 Kilo unter dem Hintern
 
wo ich am Steinbruch den Steinbrecherpfad gefunden habe, welcher auch sehr nett ist. Oben angekommen noch einen Trail entdeckt, der in einem abgeholzten Waldstück zu enden schien. Der weg war zwar nichtmehr sichtbar, aber die gebastelten Sprünge am Waldrand sagten mir das man da durch muß, und schon gings auf dem Trail weiter

Schön, dass dir dieser Teil unsere Hausrunde gefallen hat ;). Die Sprünge durften wir übrigens mit Erlaubnis des Waldbesitzers bauen :daumen:
 
Schön, dass dir dieser Teil unsere Hausrunde gefallen hat ;). Die Sprünge durften wir übrigens mit Erlaubnis des Waldbesitzers bauen :daumen:

Sowas gibts noch?...genial :daumen:

Vielleicht ergibt sich ja mal was, um zusammen ne Runde zu drehen. Finde die Idee garnicht schlecht mit ner Gruppe durch die heimische Gegend zu Biken, und ggf dann auch mal in die Eifel oder anderswo hin. :D
 
Schön, dass dir dieser Teil unsere Hausrunde gefallen hat ;). Die Sprünge durften wir übrigens mit Erlaubnis des Waldbesitzers bauen :daumen:

Würde ich mir gerne mal anschauen... genug Spots in den Wälder schon gefunden... aber da sind die Waldbesitzer nicht unbedingt so freundlich gewesen. Wird auch nichts kaputt gefahren!
 
Freitag bin ich leider noch in Köln. Nächstes WE bin ich aber auf jeden Fall wieder in Lindlar, weil ich auf den Hund meiner Eltern aufpassen muss.

Viel Glück beim Rennen. Hoffentlich wirds nicht so ne Schlammschlacht wie letztes Jahr!
 
Mahlzeit!

@Mathok

Nächste Woche Urlaub... täglich Zeit :) am WE klappt es Sonntag nicht bei mir, dann wieder arbeiten!

Drehst du Runden durch Köln oder verschandelst du dein Bike in der Großstadt nicht? Da ich auch aus Köln komme, wäre das auch mal eine Option.

Den Schlamm fand ich letztes Jahr garnicht so schlimm... da hat man das Fallen nicht so gespürt :)
 
Meistens steht es in Lindlar rum. Einige Freunde wohnen in Leverkusen. Manchmal planen wir dann was Richtung Altenberg, Schlebusch, Siebengebirge - dann nehm ich es auch mal mit. Es muss hier aber im Wohnzimmer stehen, weshalb ich das meiner Freundin auch nicht immer antun kann ;). Grad im Winter eher schwierig....
 
Wäre dabei, wenn es nicht all zu heftig wird! ;)

7G würde mich auch mal interessieren. Eifel konnte ich vorletzte Woche schon genießen...geil! :daumen:
Stellt ihr dafür eigentlich n Termin hier rein?

Am Sonntag den 04.09.2011 ist übrigends ein Termin für ne Trailtour in Waldbröl/Nutscheid reingestellt worden. Wenn das Wetter mitspielt fahre ich wahrscheinlich mit.
 
Hallo Leute,

ist hier jemand aus der Ecke Remscheid unterwegs? Ich bin mehr oder weniger zugezogen nach Remscheid (so richtig offiziell umgezogen erst im Winter, aber naja) und suche jemanden, mit dem ich nette Singletrails und Endurostrecken in der Gegend befahren kann.

Ich muss aber vorwarnen: meine Kondition ist nach ner etwas langwierigeren Knieverletzung nicht gerade die Beste.

Beste Grüße,
Elmar
 
Ich setz es schonmal hier rein:

Samstag (10.09.) um 14 Uhr (verhandelbar) in Lindlar vor dem Haupteingang des Rewe (gute Park und Bus Möglichkeiten). Runde wird ca 25km und 400-500hm haben (kann erweitert werden). Räder können nachher bei mir gewaschen werden (ca 1 Minute vom Rewe entfernt).
Grundsätzlich kann alles umrollt werden. Lediglich bei 2-3 Treppen wäre der Umweg was lästig, weshalb dort im Zweifel kurz getragen werden sollte. Da wir manchmal durchs Dorf rollen müssen, sind ein paar Treppen dabei. Die Sprünge sind 20-70cm hoch (Absprungkante bis Anfang Landung). Ideal wäre ein AllMountain/Enduro und es wäre schön, wenn man sich in typischem AllMountainGeläuf sicher und gerne bewegt.

Da ich mir letzten Sonntag noch links die Rippen geprellt und im linken Daumen einen Kapselriss zugezogen habe (kann im Moment mit dem linken Daum nicht mal das Duschzeug aufmachen...:confused:), werde ich am Samstag zum einen meinen neuen Helm einweihen dürfen, als auch die Sache was ruhiger angehen lassen.

Würd mich freuen, wenn viele kommen! Snd ein paar schöne Sachen bei!
 
Oooh fein, hoffe das Wetter spielt mit und es saut nicht so rum wie diese Nacht, dann klink ich mich ein.

Das mit deiner Verletzung ist ja übel! Rippenprellung kenn ich, da haste länger was von. :rolleyes:

Treppen sind eigentlich kein Problem für mich, aber die 70cm muß ich mir erstmal angucken. :D

Wo planst Du denn zu fahren...auch nach Engelskirchen runter, oder eher nördliche Gegend von Lindlar?

Ansonsten erweitere ich die Tour dann mal auf ca 65km 1000hm, und fahr von Drabenderhöhe los, über Schalken, runter nach Loope, und in Engelskirchen dann an der Wasserburg Alsbach hoch in Richtung Lindlar. Gut zum aufwärmen, mit einigen Trails. ;)
Ich würde dann den Samstag um ca12:30Uhr am Kirchenparkplatz in Drabka starten, da der Berg nach Lindlar hoch ziemlich zäh ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach mal, komme ich irgendwie von köln nach lindlar, ohne den Weg komplett cranken zu müssen? Straße könnte ich zwar fahren, aber mit dem Freireiter muss ich erstmal alle Energydrinks im Rewe aufkaufen bei ankunft... Bus, Bahn... etc...
 
Köln - Lindlar ist gar kein Problem!

Köln HBF fährt jede volle Stunde ein Bus nach Lindlar SB41 (Dauer 80min). In Lindlar fährt der dann immer viertel nach ungefähr wieder nach Köln zurück.

Köln HBF kannst du sonst auch die Regionalbahn RB25 nach Engelskirchen nehmen (40-50min) und von dort entweder mit dem Rad hoch (4km Straße bergauf) oder den Bus 332 nehmen, der aber an jedem Strauch hält (35in). Vielleicht kannst du dich ja dann mit dem Kollegen treffen.

Du kannst auch mit der S1 bis Bensberg fahren und dort in obigen Bus einsteigen (heißt dann aber 410) und nach Lindlar fahren.
 
Yeah, so wie es aussieht gibt es am Samstag wohl knapp 30 Grad und keinen Regen. :daumen:
Also bleibt es bei dem Starttermin um 12:30Uhr in Drabenderhöhe, bzw dann 14:00Uhr in Lindlar.

@Mathok...Erstmal keinen Termin ins LMB stellen?
Scheint ja bisher so als ob wir nur zu dritt sind, da sich hier kaum wer meldet. :D
 
Bleibt auch bei mir dabei. Werde mir entweder einen Wagen leihen um nach Lindlar zu kommen, oder ich geniese die wunderschöne Aussicht auf die Agger in der immerwährenden pünktlichen Regionalbahn mit der Nummer 25 *gähn*
 
Moin.
ICh bin relativ neu in Köln und muss die Umgebung hier erst noch auskundschaften.DIe Tour klingt sehr interessant!Leider bin ich dieses WE schon verplant.ICh werd hier immer mal wieder reinschauen,also schreibt mal wann und wo ihr so fahren geht.
MfG
Flo
 
Hab den verlauf unserer Hausrunde mal kurz skizziert (alles wo nichts steht, ist umfahrbar. Der Rest dann manchmal auch, allerdings nur mit kleinerem Umweg)

Rewe (Treffpunkt)
Post (zwei 5stufige Treppen, springbar, aber können nicht umfahren werden)
Park (durchrollen und drei 3stufige Treppen mitnehmen)
Unterer Trail (kurz aber ganz nett, kleines Holzbrückchen und zwei Minitreppen (nicht umfahrbar), kleiner Steilhang (nicht umfahrbar) und ein schräges Wurzelstück)
Kapellentrail (zwei kleine Kicker, kleines Steilstück, seltsame Bodensenke, Holztreppe (1 Kicker kann nicht umfahren werden)
Oberer trail (flowig)
Freilichtmuseum (Sprung über breiteren Bordstein)
Schloss (zwei längere Treppen)
Notariat (Ziehweg)
Steinmetze späterer einstieg (Wanderweg)
Steinhauerkreisel (kurz aber flowig, landschaftlich schön, kleine Holztreppe (nicht umfahrbar))
Rehpfad (enger Singletrail, kleiner Kicker, Steilstück, flowig, mini Steinfeld (Steilstück nicht umfahrbar))
Fernsehturm (4 größere Kicker und eine Steilkurve)
Wiese (flowiges Wiesenstück)
Gemeinde (mini Wallride, lustiger Bordstein zum Balancieren, kurze Treppe)
Steilhang (Steilhang)
Lidl (Ziehweg)
Parkplatz hoch (Ziehweg)
Horpe (Ziehweg)
Wurzelweg (schön flowig)
Phillip (wurzelig bergab)
Langen Hahn (Ziehweg)
Kindergarten (Treppe kann nicht umfahren werden)
Grundschule (zwei springbare Treppen)
Realschule (zwei springbare Treppen)
Schotterweg (Ziehweg)
Tennisplätze (Ziehweg)
Robert (Ziehweg)
L-Weg-Runde (Wanderweg der aber Spaß macht)
Wiese beim Denkmal runter (holpriger Wiesenweg)
Treppe (lange Treppe nicht umfahrbar)
Flock Treppe (Treppe halt)
Rewe (Ende)

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=12208
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, sehr ausfürliche Beschreibung. :daumen:

Glaub die Holztreppe am Steinmetzpfad habe ich auch schon gefunden.
Ist das die mit der Spitzkehre ?...wollte da schon runter fahren, aber als das Vorderrad dann die erste Stufe runter ist, bin ich doch schnell abgestiegen, da es links und rechts doch ziemlich eng wird. :D

Ich habe ebenfalls kurzfristig einen Termin eingestellt, der dann in Deinen übergehen wird. :cool:
Link --->> http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=12211


Welcome @flow0923,
ich bin eher ausserhalb von Köln im Kreis Gummersbach unterwegs. Aber Köln und Umgebung hat ständig einige nette Termine und regelmäßige Treffen zu bieten. Siehe auch Termine im LMB. Ansonsten kannst Du Dich sicher mal an unsere Kölner ranhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wird das zeitlich Appassen, würde ich dann in Loope dazustossen. Dann aber nicht über Engelskirchen, sondern über den Fuchsweg in Loope bei der Brücke in den Wald. Dort dann immer nördlich bis der Wald fast zuende ist und dann nordwestlich. Voila, knapp 6 kilometer und schon in Lindlar. Straßenanteil bei der Route knapp 25%.
 
Zurück