Biken im Bergischen.

Moin Männers!

Für spontane Biker: Heute in Drabendograd ab 17:30, Getränkemarkt Kroner, 1 1/2h Feierabendrunde Richtung Nümbrecht, Hasenberg. Am letzten WE freigelegte und miteinander verbundene schmale Singletrails stehen auf dem Programm. Wie erkennt ihr uns? Wir sind alt, fett und verdorben. Arm noch dazu, daher fahren wir auf uralten Singlespeed-Starrbikes und tragen eine rote Wäscheklammer im Hinterrad.

PS: Am 9.10. jibbet eine längere Tagesausfahrt in gleicher Richtung. Näheres heute abend im Lokalteil der Irrenanstalt. Also fix dort anmelden, die Registrierung ist zur Zeit offen. Happy trails
cibi
 
Na klasse, und ich bin schon ganz wibbelig meinen Track abzufahren, dann kommst Du mit so einem kurzfristig verlockenden Angebot daher! :D
Dafür kann ich sicher morgen nicht auf der Arbeit stillsitzen, und verblase wieder unnötig Sprit mit dem Bleifuß!

Da werde ich doch fix mein Bike schmieren und die frisch ausgebrannten Bremsbacken einlegen! Echt, da hört man mal auf gute Rezessionen, und bekommt mit den Koolstops im warsten Sinne quitschneue Beläge mit dauerfading!!! Naja, schon ein Paar an steilen Trails getestet...nach der Behandlung waren diese perfekt. :daumen:

Weiter zum Thema...bis gleisch! :D
 
@ XmuhX: Je nachdem wo genau das Bike stand, könnte es evtl meins sein^^wohne aber nicht in der unmittelbaren Nähe der Schützenhalle. Du warst nicht zufällig gestern gegen mittag in Gummersbach oder? Jedenfalls hab ich Jemanden Auf einem Cube Wie deinem gesehen ;-)
Also am Samstag, bzw. dieses Wochenende schaffe ich es leider nicht, muss meiner Freundin beim Renovieren helfen...ja
biggrin.gif
aber ansonsten jederzeit
smile.gif
 
@elRey
Nee, das war ich sicher nicht gestern, da ich gegen Abend nahe Drabenderhöhe unterwegs war. Aber uns kreuzte ein FocusMTB´ler den Weg, was genau wie Deins aussah. :D

Werde am Samstag die zusammengeklickerte Tour mal in Ruhe abfahren, und testen ob diese Forumtauglich ist.
Sind in etwa die geschätzten 70km mit 1500hm geworden.
Da es durch teilweise unbekanntes Gebiet für mich geht, gibt es sicher ein paar Überraschungen, und Alternativwege zu entdecken. ;)


Edit:
Na fein, ich bin noch nichtmal dazu gekommen den ersten Teil komplett abzufahren, da findet man in Loope den bisher schönsten Singletrail. :eek:
Leider von der falschen Seite gekommen, mußte ich ihn somit bergauf schieben, da er hoch unfahrbar ist! Der Trail ist zwar nicht lang, aber ein richtig gemütliches Stückchen, das teilweise recht eng und steil mit ein bischen Technik (langsam) zwischen den Bäumen runtergeht. Außerdem kann man ihn noch mit einen älteren überwucherten, und ausgewaschenen Waldweg verbinden, an dem man eh von oben über einen geschotterten Waldweg vorbei kommen würde, was nochmal einen kleinen Trailspaß ergibt. :D

Etwas gutes hatte der Fußmarsch....ich konnte den Trail genau unter die Lupe nehmen, und gleich die tiefhängenden Äste entfernen sowie störendes totes Holz auf Seite räumen, was schon vorher recht ordentlich aussah.
Weiter auf der Waldautobahn in Richtung Munidepotzaun (ca 1,5km) wollte ich einen angedeuteten Trampelpfad auf einen darüberliegenden Parallelweg mitnehmen. Das war ein Problem, da man oben angekommen den Weg nur noch auf der Karte über das GPS erkennen konnte! Dieser ist von Abholzarbeiten und dem Sturm vor einigen Jahren komplett mit Ästen und Baumstämmen bedeckt, und somit nicht mehr sichtbar. Man konnte zwar über alles hinwegfahren, jedoch war das eher weniger spaßig den befahrbaren Weg bergauf durch das Gehölz zu suchen.
Dort einen sichtbaren VerbindungsTrail auf dem ehemaligen Waldweg reinzufräsen, ist nur mit ein paar stündchen Arbeit und ein bisl Werkzeug zu bewerkstelligen. Das wiederum wäre reizvoll, da es am Ende ein paar hundert Meter Wurzeltrail ergeben wird. Hin kommt man leider nur mit dem MTB, oder einer längeren Wanderung! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Watn nu so ruhig hier? :D
Kann mich imo nicht aufraffen zum radln, aber wäre nicht abgeneigt falls sich was ergeben würde.

@Ralle, was ist mit Deiner Tour am Montag? ;)
Ansonsten könnte ich kurzfristig ne "Loope Rauf-und-Runter" Tour anbieten, für geschätzte 30-40km und einigen hm. Gestartet wird in Dhöhe, Tempo ist schnell bergab und langsam berghoch, wobei einige lange aber moderate Aufstiege dabei sind. Wenig Straße, ein paar Trails, schnelle steinige Waldautobahn bergab und langsame berghoch.

Schönstes Spätsommerwetter ist angesagt, welches genutzt werden muß! :daumen:

Weiß einer der Lindlarer, was es "damit" aufsich hat?
Nicht das jetzt durch so kleine hässliche Hobbits, wie im Link zusehen, alles auf den Kopf gestellt, und die nette Abfahrt darin zum Wanderweg zerlegt wurde. ;)
Was ist eigentlich aus dem GruppenBild geworden, welches von uns letztens auf der Tour durch die Reporterin gemacht wurde? ...die bösen bösen Biker! :D
 
@xmux

Joa... lange Tour fällt morgen flach. Werde einfach ein paar Spots abgrasen ohne Zeitdruck. Kann jetzt aber auch nichts zu der Zeit sagen, wann ich starte. Um 11 Uhr frei *yeah* und dann noch das ewige rumgehänge in der Bimmelbahn. Zwischenstücke sind harmlos mit ein paar Steigungen (entweder Straße oder parallel über Waldwege), Schwierigkeitsgrad so im S3- bis maximal S4-Bereich in den Gravity Sections... alles auch langsam fahrbar. Sprünge sind alle umfahrbar. Die Zwischenstücke sind aber wesentlich länger als die Trails. Insgesamt wohl um die 40km komplett. Schweres Gerät geht trotzdem gut in die Waden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Check mal die STS und korrigiere bitte Deine Angabe der Schwierigkeit nochmal...wir sind hier schließlich nicht im Gebirge! ;)

Wer von euch ist eigentlich beim Indian Summer am 09.10.2011 mit dabei?
Hab mich in die Warteliste setzen lassen, da ja schon früh alles ausgebucht war, und eben ne eMail erhalten das ich in Tour H durch Absage noch einen Platz bekommen habe. :daumen: :D
Vielleicht habt ihr auch noch Glück.
 
Bzgl Steinhauerpfad werd ich mal die Augen aufhalten. S4 ist aber wirklich schon heftig. Selbst Saalbach würd ich nur in wenigen Ausnahmen als S4 einstufen... Aber egal - Hauptsache es macht Spaß...

Hat eigtl jemand nochmal was von unserer Fotografin gesehen/gehört?
 
Also im Schnitt S2 bis S3... zwei Stellen an einem Spot würde ich als S4 einstufen, wegen der Steilheit. Ob dem aber noch so ist, weiß ich nicht. Bin immer wieder verwundert, wie schnell Mutter Natur alles auswaschen kann, wenn man über einem Jahr dort nicht gewesen ist. Alles aber flowig oder trailig zu fahren.

Hat die Fotografin uns nicht ihre Internetseite genannt? Hat jemand noch den Namen von ihr im Kopf. Ich war mit der Übersäuerung in den Oberschenkel beschäftig.

Werde morgen definitiv los, will jemand mit? Treffpunkt am Bahnhof Engelskirchen oder Ründeroth (aller spätestens um 14:30, eventuell vorher, muss aber wohl noch kurz an meinem Bike schraube. Helmcam funktioniert nun wunderbar mit 16GB SD-Karte und einem Ersatzakku :) So mal im Rudel im GangBang den Track runter wäre mal nice auf Video zu zaubern.
 
No sry, kann mich nur noch an irgendwas mit "Glas..." erinnern, was die Fotografin erwähnte.

Yo Mathok, halte uns auf dem laufenden. :)
Und sonst?...sicher im Stress mitm Studium.

Also ich bin morgen nicht mit in Wiehl dabei. Hab heute mein Pulver verschossen, als ich alle bekannten, und einen neuen Loopetrail abgefahren bin. Dabei wiedermal einen verirrten Menschen bei der kurz darauf folgenden Dunkelheit getroffen, der noch glatt in die falsche Richtung gelaufen wäre. Na gute Nacht. :p Morgen eher nur ne kleine Hausrunde.

Muß noch an der Reihenfolge der Trails feilen, damit die Gewichtung zwischen den Aufstiegen stimmt. Sind teilweise zäh. Hatte heute aber schon ne gute Route gewählt, so das ich diese bald anbieten kann. ;)
Sind knapp 34km und 900hm in 3 Stunden. :daumen:

Hab heute noch was neues entdeckt, was man einbauen kann. Zudem ist der letzte Singletrail, den ich über die Opencyclemap entdeckt habe, zu Beginn von 30cm hohen Stacheldraht umzäunt (denke mal wegen dem Wild) und später liegen ein paar entästete Tannen am Steilhang über den Weg, was nach Sturmschaden aussieht, so das man das Rad kurz darüber heben muß. Manche schaffen sicher auch das zu überfahren, aber mir liegen die Baumstämme einfach zu steil über dem Pfad. Links gehts steil runter. Fichtenmoped muß da ran! Schade eigentlich, denn durchgehend befahrbar wäre es ein schöner ca700m langer Trail der aus 3 Teilen besteht, und durch unterschiedliches Terrain mit kleiner Bachdurchfahrt führt. :rolleyes:
Den letzten zähen Aufstieg zum Ausgangspunkt habe ich "Stairway to Heaven" getauft!...wobei ich heute absolut keine Probleme mit der Power hatte. Lag sicher am Zuckergeier, dem ich gestern Abend hoffnungslos unterlag *Mampf* ! :lol:

Bei dem kürzlich entdeckten Trail gibt es noch einen ca 10m langen und steilen Schutthang, der wie es aussieht schon befahren wurde. Der Auslauf sieht jedoch kurz aus, aber vom Bremsweg her ohne Vollbremsung schaffbar. Alleine ist das testen nicht so ratsam, falls man doch mal n Abgang da runter macht, aber reizt schon sehr. :D
Gibt dann halt nen Chickenway der gleich auf die steinige Schussfahrt ins Tal führt, wo unten eine Schranke meist geschlossen die Fahrt ausbremst! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sascha

Ich bin so um 14:30 in Oberberg. Wenn du deine Tour auf den Abend verschiebst, würd ich mich dranhängen und mich dann bei Loope richtung Bahnhof Overath verabschieden. Drop me a sms!!!
 
Aloha,
dieser Insidertermin ist zwar kurzfristig, aber sicher nicht langweilig. :D

Fahre heute um 17:45Uhr am Kirchenparkplatz in Drabenderhöhe los, und einen großteil der geplanten "Naturpark Bergisches Land" Strecke ab. Es wird soviel Strecke mitgenommen, wie es bis zur Dunkelheit möglich ist...also ca. 25-30km und 400-600hm. Danach geht es unter der mitgebrachten Beleuchtung(Pflicht!) bis ca20:30Uhr zurück nach Drabenderhöhe.
Unterwegs gibts noch zwei Stellen neu zu erkunden, wovon einer ein Trail sein kann den man mal hochschieben muß, und einmal nach einer Abkürzung zu einem Parallelweg umgucken!...auch ein bischen Abenteuerlust mitbringen. ;)

Also wer kurzfristig Lust hat, heute den 04.10.2011 um 17:45Uhr abfahrbereit auf dem Parkplatz der Kirche in Drabenderhöhe sein. :daumen:
Helm ist Pflicht, Licht mittlerweile sowieso, was zusätzlich noch die garstigen Waldkobolde in der Dunkelheit abhält, über uns herzufallen! :D

Falls es nach Feierabend auf der Autobahn (A57>Köln>A4) einen Stau geben sollte, komme ich etwas später.
 
Hallo XmuhX,

hört sich interessant an! wie flott wird denn gefahren?

Ich weiss noch nicht ob ich für Touren mit Euch fit genug bin. Habe dieses jahr erst ca. 350 km hinter mir. Davon aber 200km in den letzten 4 Wochen.

Möchte nicht alle bremsen ;)

Hab allerdings kein Licht, da müsste ich improvisieren, hätte da aber schon eine Idee.
Alternativ: Gäbe es die möglichkeit das ich irgendwo unterwegs kurz vor einbruch der Dunkelheit abdrehe und nach Engelskirchen/Ründerot rutnerfahre?
Auto würde ich dann abends in Drabenderhöhe abholen.

Gruß Thies
 
Also der langsamste Berghoch bin meistens ich, wenn der Ralle nicht mitfährt! ;)
Ansonsten halt wie angegeben moderates Tempo (schnell bergab + langsam Berghoch = Moderat).
Lass Dich aber auch nicht bei den Kobolden im Wald falls Du nichtmehr kannst, und kürzen dann halt ab. :D

Ich habe zwei Lampen, die ich immer gleichzeitig nutze, wovon die Sigma etwas dunkler ist und individuell an jedem Lenker drangeklickt werden kann. Somit kann ich sie Dir für die Tour überlassen. :)
Abdrehen nach Engelskirchen/Ründeroth wäre auch jederzeit möglich, wenn wir wieder im Tal sind. Das wäre in dieser Reihenfolge...Loope, Engelskirchen, Loope, Loope (Je nach Tageslicht kürzer).

Ich habe auch noch ein nagelneues LED-Rücklicht rumliegen, was nichtmal ausgepackt ist. Da kommen glaub ich zwei kleine AAA´s rein. Falls Du es gebrauchen kannst, kann ich es Dir für n 5ér gerne überlassen.
 
Ich muss mich leider ausklinken, bin allein in der Firma und komme sicher nicht vor 5 halb 6 hier raus :(

Gruß Thies
 
Mist, ich hab gleich einen Zahnarzttermin, würde gern mitkommen. Vielleicht bin ich ja schneller durch als ich denke, dann würde ich noch schnell hochflitzen.
 
Bin heute besser auf der ABahn durchgekommen als ich dachte. :D
Hhhmm, schade das Ihr es nicht schafft bis 17:45Uhr. Es regnet zwar leicht, aber egal so lange es nicht schüttet. Ich guck einfach mal ob wer da ist dann. ;)

Hoffe das Wetter wird die Woche nicht all zu schlecht, dann fahr ich sicher nochmal. Will goldenen Oktober! Ich bin aber auch mal gespannt ob die Strecke im nassen schwerer wird, wegen der Steine und den Wurzeln. :eek:

Edit:
Die Runde war heute ok, lediglich die Abkürzung zu einem Parallelweg der auf einen Trail führt habe ich entweder übersehen, oder es gibt keine. :(

Neuer Termin:
Morgen Abend den 05.10.2011 um 19:30Uhr treffen auf Kirchenparkplatz in Drabenderhöhe zur CC-Feierabendrunde!
Es geht im 18ér Schnitt über Waldautobahn und wenig befahrene Straße, für knapp 18km und 230hm...egal bei welchem Wetter!
Eine fiese Steigung ist dabei die gesprintet wird bis die Beine brennen, oder die Lunge auf dem Lenker hängt! :D
Pausen: keine!...Im Notfall: eine!...vielleicht lasse ich mich zu noch einer Runde überreden. ;)
>>> Helm und Licht sind Pflicht! <<<
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine fiese Steigung ist dabei die gesprintet wird bis die Beine brennen, oder die Lunge auf dem Lenker hängt! :D
Pausen: keine!...Im Notfall: eine!...vielleicht lasse ich mich zu noch einer Runde überreden. ;)
>>> Helm und Licht sind Pflicht! <<<

Du schreibst, als ob du der MTB Gott bist. Kommen immer noch alle hoch, oder runter. Bleib mal auf dem Boden!
 
Du schreibst, als ob du der MTB Gott bist. Kommen immer noch alle hoch, oder runter. Bleib mal auf dem Boden!

Bist Du wieder breit?!...Bleib Du mal aufm Boden Du Vogel! :lol:
Aber ich geh auch nicht davon aus das Du meinen Trainingsplan verstehst, oder weißt was Ironie bedeutet! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück