Biken im Chiemgau?

Hi,

ich hab keine Ahnung! Ich bin bis jetzt nur rennrad gefahren! Außerdem kenn ich die Alm nicht! Wenn sie aber höher wie 1000m liegt brauchst nicht fahren!
Ich wollte am 1.5. in Hallein den Marathon mitfahren, der wurde abgesagt,weil auf 1400m kein durchkommen ist!
Am samstag bin ich über den maserer pass gefahren, die forststraßen die ich von der staße aus gesehen hab waren alle noch nicht befahrbar.

gruss chris
 
Danke dir für die Info. Die Alm liegt auf 1200m. Ist ne Moser-Tour. Dann muss ich wohl noch etwas warten, mensch :-)

gruß
christoph
 
Wie schaut´s denn jetzt schneetechnisch bei Euch aus? Kommt man z.B. auf die Dalsenalm? Offen wird sie ja auf keinen Fall sein! :heul: Ist die Tour um den Hochgern fahrbar, Schnappenkirche, Vorderalm, Jocheralm?
Wie geht´s der Kampenwand?
Also Fragen über Fragen! :confused:

Danke im Voraus für kompetente Antworten.
 
Jo würd mich auch interessieren ob schon weniger Schnee hat bei euch Chiemgauern?
Will heuer meistens Roberge bebiken weils da einfach schöner ist.
Ausserdem ist alles für mich leichter und kostenlos zu erreichen. :)
 
Hier mal ein paar Informationen quasi direkt aus dem Tal:

Kampenwand bis zu Gori möglich, danach noch kein Weiterkommen.
Riesenhütte/Hochries nicht möglich, noch viel zu viel Schnee (der Eiskeller heißt halt nicht umsonst so).
Priener Hütte nicht möglich.
Dalsenalm sicher kein Problem, aber nur vom Achental aus (auf unserer Seite liegen teilweise noch 5m Schnee im Auffahrtstal wg. einiger Lawinen).

Hoffe geholfen zu haben. Nach dem WE kann ich sich ein weiter Update hier reinstellen.

Gruß
Soederbohm

PS: Die Trails bei uns (Reitweg an der Kampenwand, Milliweg an der Frasi und einige andere) sind schon durchgängig fahrbar.
 
soederbohm schrieb:
Hier mal ein paar Informationen quasi direkt aus dem Tal:

Kampenwand bis zu Gori möglich, danach noch kein Weiterkommen.
Riesenhütte/Hochries nicht möglich, noch viel zu viel Schnee (der Eiskeller heißt halt nicht umsonst so).
Priener Hütte nicht möglich.
Dalsenalm sicher kein Problem, aber nur vom Achental aus (auf unserer Seite liegen teilweise noch 5m Schnee im Auffahrtstal wg. einiger Lawinen).

Hoffe geholfen zu haben. Nach dem WE kann ich sich ein weiter Update hier reinstellen.

Gruß
Soederbohm

PS: Die Trails bei uns (Reitweg an der Kampenwand, Milliweg an der Frasi und einige andere) sind schon durchgängig fahrbar.

Hallo Martin,
sag Bescheid sobald die Kampentrails wieder fahrbahr sind. Es steht ja noch unser Slayer Generationen-Treffen aus:) :) :)
Grüße
Tom
 
Hi,

bin hier in München und hätte Lust mal ab in die Berge zu düsen - bin aber zu schwer um noch als Bergziege durchzugehen.... also ein paar Hundert Höhenmeter tuns auch - müssen nicht glich 2000 sein - aber Single Trails immer gerne....
Kennst du dich in der Ecke aus?

Gruß Jürgen
 
Servus Tom,

also der untere Teil vom Reitweg, der nach Aschau führt, ist problemlos befahrbar. Werd am WE mal so weit rauffahren wie möglich und schauen, was sonst noch geht.

Auf unser Generationentreffen werden wir aber noch warten müssen. Der Rahmen soll ja nächste Woche kommen aber der Rest dauert sicher noch bis zum Hochsommer (zudem wird es dann gewichtsmäßig fast schon in einer anderen Liga spielen, mit seinen 15,5kg).

Schreib morgen Abend mal ein Update hier rein. Ich könnt übrigens für die Münchenr Truppe auch mal eine andere Trailtour hier anbieten...

Gruß
Martin
 
@bikebär
Ich kenn mich hier im Chiemgau schon ganz gut aus, speziell im Priental kenn ich, denk ich mal, so ziemlich jeden Trail.

Wenn die Münchner Truppe mal wieder herkommt kannst Du Dich ja anschließen.

Gruß
Martin
 
Servas,

hab heute Abend mal auf der Tour Nr. 6 Moser 4 ein bisschen Trailcleaning betrieben, dieser ist damit abgesehen von 2 Stellen wieder komplett fahrbar.

Meld mich im Laufe des WE mal mit weiteren News.

Gruß
Martin
 
Update:
Kampenwand schon größtenteils befahrbar. Zumindest die Straßen sind frei. Wies mit den Trails ausschaut werd ich (bei halbwegs gutem Wetter) am Donnerstag herausfinden.

Gruß
Martin
 
soederbohm schrieb:
Auf unser Generationentreffen werden wir aber noch warten müssen. Der Rahmen soll ja nächste Woche kommen aber der Rest dauert sicher noch bis zum Hochsommer (zudem wird es dann gewichtsmäßig fast schon in einer anderen Liga spielen, mit seinen 15,5kg).Gruß
Martin

Mein Slayer ist mit knapp 14 Kilo auch kein Leichtgewicht. Bin übrigens am Lago ein Slayer 90 probegefahren. Bergauf schon ein Unterschied.
Das Generationentreffen findet statt sobald die neue Gerneration da und zusammengebaut ist:).

soederbohm schrieb:
Ich könnt übrigens für die Münchenr Truppe auch mal eine andere Trailtour hier anbieten...

Gruß
Martin

Danke, da kommen wir doch gerne darauf zurück:). Es sollten aber auch ein paar Höhenmeter dabeisein, damit sich's lohnt von München runterzufahren.

Grüße
Tom
 
Naja, Kampen mit anderer Abfahrt sind auch etwa 800hm, Richtung Riesenhütte/Hochries dürfte auch in dem Bereich liegen. Ich lass mir mal was einfallen :daumen:

Laut neustem Update komm mein Bike Ende nächster/Anfang übernächster Woche *freu* Wird dann dem, das am Festival ausgestellt war wohl sehr ähnlich werden vom Aufbau.
Klar, bergauf sitzt man ziemlich "relaxt" um es mal so zu sagen. War vom Dämpfer ja ziemlich positiv überrascht, war wohl ziemlich optimal abestimmt.
Aber bergab (am Lago Sentiero della Pace) war es einfach nur geil!

Gruß
Martin
 
Mal schauen. Ich fahr am Sonntag zur Bründlingalm auf den Hochfelln wie die Schneelage ist. Hab gehört bis dahin soll die Strecke schneefrei sein.
 
Ich fahr morgen mal Echelmoos, Rötelmoos und dann rüber zur winkelmoos.
das dürfte aber alles gehn, bis auf die strecke von der rötelmoos zum weitsee, da liegen noch ein paar bäume und kleine schneehaufen im weg!(ist man aber schnell vorbei, bin vorgestern schon runter gefahren...)

Chris
 
hallo zusammen,

ich komme vom 22. bis zum 29. mai 2010 nach schleching, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand (einige) (tages-) tourenbeschreibungen schicken (pm / icq) oder posten könnte!
gerne könnten wir auch mal ne tour zusammen drehen...
ich suche vorallem touren <1200hm mit viel abfahrtsspass, auch gerne technisch anspruchsvolle trails!!

vielen dank im vorraus!

lg, michi
 
Zurück