Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab vor allem großes Interesse daran, gar nicht zu fallen :D . Hat bisher auch gut geklappt. Fahrtechnik kann nie schaden, sowas wird doch sicher in den einschlägigen Bikeparks angeboten

Fallen kannst du ja wohl auch mit der besten Fahrtechnik. :) Hängt ganz von deiner Risikobereitschaft ab - Die Pros haben ja auch meist eine beeindruckende Verletzungsbilanz...

wolltest du heut erst 19:30 los? und wo?
 
Hallo Dirk,
wie siht es bei euch am Wochenende mit der versprochenen Westdeister Runde aus?
Gruß
Schappi

Hi Schappi und Downhillfaller,
ich bin dabei. :daumen:
Habe bis dahin noch ein wenig am Bike zu basteln. (Sind aber vermutlich nur kleinere Probleme)
Ich hoffe das wir auch Biergartenwetter :D :D haben. Die Mooshütte wartet....
Wenns geht sollten aber alle die mitkommen zum Teufelsbrückenparkplatz kommen. Dort ist der optimale Startpunkt ansonsten fehlen euch ein paar ganz nette Trails.
Wann solls denn am Samstag losgehen.:confused:
Vor- oder Nachmittags?????
Gruß Thomas
 
. Hat bisher auch gut geklappt. Fahrtechnik kann nie schaden, sowas wird doch sicher in den einschlägigen Bikeparks angeboten

hallo homer, schappi hat mir mal erzählt, das er ein fahrtechnikseminar mit trainer im deister organisiert hatte vor 2 jahren. wär auf alle fälle mal ne überlegung wert, sowas wieder zu machen.v.g. sören
 
Hallo Leute,

das Fahrtechnikseminar war in 2006 mit Andreas Löhr:
http://www.rideon-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=62
Downhillfaller und Barbie SHG(Thomas du solltest dir mal nen neuen Nick zulegen) waren auch dabei.
Wenn wir ca 6-8 Leute zusammen bekommen kommt der Andreas auch in den Deister.Wir könnten einen Fortgeschrittenen Kurs organisieren.
Gibt es ernsthaftes Interessenten für Ende August oder Ende September.
Gruß
Schappi
 
Hallo Leute,

das Fahrtechnikseminar war in 2006 mit Andreas Löhr:
http://www.rideon-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=62
Downhillfaller und Barbie SHG(Thomas du solltest dir mal nen neuen Nick zulegen) waren auch dabei.
Wenn wir ca 6-8 Leute zusammen bekommen kommt der Andreas auch in den Deister.Wir könnten einen Fortgeschrittenen Kurs organisieren.
Gibt es ernsthaftes Interessenten für Ende August oder Ende September.
Gruß
Schappi

hallo schappi, ich bin 100 % dabei, jörg und kalli kann ich davon auch überzeugen. wären also mit dir dann schonmal 5 :-)
 
Hallo Leute,

das Fahrtechnikseminar war in 2006 mit Andreas Löhr:
http://www.rideon-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=62
Downhillfaller und Barbie SHG(Thomas du solltest dir mal nen neuen Nick zulegen) waren auch dabei.
Wenn wir ca 6-8 Leute zusammen bekommen kommt der Andreas auch in den Deister.Wir könnten einen Fortgeschrittenen Kurs organisieren.
Gibt es ernsthaftes Interessenten für Ende August oder Ende September.
Gruß
Schappi

Wir 2 würden auch in einen Fortgeschrittenen "wie fällt man richtig Kurs teilnehmen wollen".
Ich könnte euch allerdings auch in einer Judorolle einführen, ist sehr hilfreich (eigene Erfahrung). Ist zwar schon Jahrzehnte her der Judokrams, aber im Notfall war nix vergessen.

Besteht denn eigentlich Interesse am Samstag ???

@schappi: das mit dem Laufrad wäre zu überlegen, aber vielleicht kommt ja mal Schlechtwetter,dann könnte ich es auch wegschicken. So gerne verleiht man ja so was auch nicht

Ciao
Downhillfaller
 
Hallo Leute,

das Fahrtechnikseminar war in 2006 mit Andreas Löhr:
http://www.rideon-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=62
Downhillfaller und Barbie SHG(Thomas du solltest dir mal nen neuen Nick zulegen) waren auch dabei.
Wenn wir ca 6-8 Leute zusammen bekommen kommt der Andreas auch in den Deister.Wir könnten einen Fortgeschrittenen Kurs organisieren.
Gibt es ernsthaftes Interessenten für Ende August oder Ende September.
Gruß
Schappi

Ich sage auch mal zu. Kann aber in den beiden Monaten schon nicht mehr an jedem WE (Urlaub + Rennen)
 
Wir 2 würden auch in einen Fortgeschrittenen "wie fällt man richtig Kurs teilnehmen wollen".
Ich könnte euch allerdings auch in einer Judorolle einführen, ist sehr hilfreich (eigene Erfahrung). Ist zwar schon Jahrzehnte her der Judokrams, aber im Notfall war nix vergessen.

Besteht denn eigentlich Interesse am Samstag ???

leider keine Zeit am WE :(

edit: evtl. So nachmittag
 
für samstag muß ich auch leider absagen. haben schützenfest am wochenende, und dann kommt samstag ne tour nicht so dolle ;-))gruß sören
 
Hallo Leute
Ich hab gestern zusammen mit Slaine schonmal fallen geübt und dabei folgendes festgestellt :
1. falls Ihr mal über nen Kicker springen wollt, räumt ruhig vorher mal die Landezone auf.
2. Ein Baumstamm ist wesentlich härter als ein menschliches Kinn.
3. Ein Fullfacehelm ist für solche Aktionen nicht übertrieben.
4. kleine Verbandstaschen aus dem Baumarkt gehören in den Rucksack.
5. klares Wasser in der Trinkblase brennt nicht auf Schürfwunden, Isodrinks dagegen sehr.
6. es tut gut wenn der Schmerz nachlässt. :daumen:

zum Glück ist nichts ernstes passiert. Mit ein bisschen Theaterschminke kriegt man das wieder hin.
also fallt lieber flach und weich.
 
Hallo Homer,
wo wart ihr denn gestern?

Wir sollten mal überlegen ob wir nicht einen Wanderpokal einführen für den besten Sturz des Monats.
Gilt natürlich nur für Bikestürze unter Zeugen, Blaue Flecken vom aus dem Bett fallen oder dergleichen gelten natürlich nicht
Gruß
Schappi
 
Hallo Leute
Ich hab gestern zusammen mit Slaine schonmal fallen geübt und dabei folgendes festgestellt :
1. falls Ihr mal über nen Kicker springen wollt, räumt ruhig vorher mal die Landezone auf.
2. Ein Baumstamm ist wesentlich härter als ein menschliches Kinn.
3. Ein Fullfacehelm ist für solche Aktionen nicht übertrieben.
4. kleine Verbandstaschen aus dem Baumarkt gehören in den Rucksack.
5. klares Wasser in der Trinkblase brennt nicht auf Schürfwunden, Isodrinks dagegen sehr.
6. es tut gut wenn der Schmerz nachlässt. :daumen:

zum Glück ist nichts ernstes passiert. Mit ein bisschen Theaterschminke kriegt man das wieder hin.
also fallt lieber flach und weich.

wilkommen im club *grins* ist das jetzt ne förmliche anmeldung zum fahrtechnikseminar :-)
 
Wir waren im Mitteldeister zwischen Nordmannsturm und Heisterburg unterwegs. Den Crash hab ich auf dem oberen Teil vom Fensehturmtrail gebaut. Die Kicker sind dort nicht so hoch und in relativ ebenem Gelände. in der Regel stürzt man dort auf weichen Waldboden.
Den Pokal hab ich schon sicher. Wenn ich stürze, dann spektakulär. Mein Frau hat schon vorgeschlagen den Mund komplett zu verpflastern :D
evtl. hätte ich Samstag nachmittag Zeit für ne Tour, Sonntag leider gar nicht.
 
Dieses WE bin ich erstens ausgebucht und schließe mich zweitens laufradmäßig Dirk an. Das Ding ist so krumm, dass ich's selbst nicht hingekriegt hab. Geht heute in die Werkstatt...:mad:
 
ich habe die Anfrage wegen Fahrtechnikseminar im Deister schon gestartet, Habe nach freien Terminen dieses Jahr gefragt.
Mal schauen wie die Antwort aussieht.
Gruß
Schappi
 
Wir waren im Mitteldeister zwischen Nordmannsturm und Heisterburg unterwegs. Den Crash hab ich auf dem oberen Teil vom Fensehturmtrail gebaut. Die Kicker sind dort nicht so hoch und in relativ ebenem Gelände. in der Regel stürzt man dort auf weichen Waldboden.
Den Pokal hab ich schon sicher. Wenn ich stürze, dann spektakulär. Mein Frau hat schon vorgeschlagen den Mund komplett zu verpflastern :D
evtl. hätte ich Samstag nachmittag Zeit für ne Tour, Sonntag leider gar nicht.

Andreas, ich bin dies Jahr 2x downhillgefallen und zwar an der gleichen Stelle wie Du:heul: :heul:
Dafür wäre etwas mehr Fahrtechnik, Übung und etwas mehr Federweg schon nicht verkehrt.

wegen Westdeisterrunde: schade das so viele nicht können, aber der Rest hat vielleicht Bock. Wir könnten so Samstag gegen 14/15 Uhr am Teufelsbrücken Parkplatz starten. Sonntag können wir dieses WE auch nicht.

Wie siehts aus? Schappi, Homer seid ihr dabei???
 
Hallo Leute,

das Fahrtechnikseminar war in 2006 mit Andreas Löhr:
http://www.rideon-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=62
Downhillfaller und Barbie SHG(Thomas du solltest dir mal nen neuen Nick zulegen) waren auch dabei.
Wenn wir ca 6-8 Leute zusammen bekommen kommt der Andreas auch in den Deister.Wir könnten einen Fortgeschrittenen Kurs organisieren.
Gibt es ernsthaftes Interessenten für Ende August oder Ende September.
Gruß
Schappi

Bekunde ebenfalls Interesse. Man(n) lernt ja nie aus. Der Zeitraum passt auch.
 
Hallo Leute,
habe schon Antwort von Andreas Löhr bekommen:

Hallo Carsten,

Der August ist bei mir schon ziemlich dicht. Was geht wäre der 03.10.
(Mittwoch/Tag der Dt. Einheit) oder das Wochenende 13-14.10.07.

Für einen Tageskurs sollten allerdings mind. 7 Personen teilnehmen.

Kannst dich ja mal melden, wenn du näheres weißt.

Gruß an alle und ride on

Andi

RideOn - Die Mountainbikeschule
www.rideon-biking.de

Andi Löhr
Langemarkstraße 23
57572 Niederfischbach

Wie sieht es an den beiden Terminen aus?
Wer hat echtes Interesse?
Kursgebühr ist ca. 50€ pro Person und Tag
Ich würde mich dann um alles weitere kümmern
Gruß
Schappi
 
hallo schappi, schon mal vorab danke für die bemühungen.ich könnte an beiden terminen, obwohl ich mir gut vorstellen könnte, daß 2 tage mehr bringen würden ( 13/14/oktober ) als 1 tag, um das erlernte gleich nochmal zu vertiefen. aber schliesse mich der mehrheit an. viele grüße sören
 
Stimmt. 13.10. ist Pflichtveranstaltung ;)

Am 3. hätte ich auf jeden Fall Interesse und (90%ig) sogar Zeit.

Die Felge ist übrigens hin :-( Neue (DT 5.1) ist bestellt. Bin also z.Zt. auch radlos...
 
Ich komme gerne mit. Fahrt ihr direkt zur Kreuzbuche oder Heisterburg? Ich schließe mich da dann an. Das wär ja doof extra mit dem Auto zum Parkplatz oder erst mit dem Bike runter zum Parkplatz und dann gleich wieder hoch.
ich hab übrigens beschlossen das Schürfwunden im Gesicht mindestens genauso hip sind wie ne neue Fox Gabel oder Laufräder in Camoflageoptik :cool: . Leute ohne sichtbare Bikeverletzungen sind ab sofort in die Liga der Schutzblechbiker und Katzenaugenfetischisten einzuordnen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück