Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!

Danke für die Auskunft. Wir sind zwar mit CC-Hardtails unterwegs, aber trailig darf es schon werden. Nur Waldautobahn ist ja auch langweilig. Ggf. werden wir uns dann einfach mal beim Annaturm umschauen.

Der Touraufruf hört sich zwar verlockend an, aber zeitlich und beruflich kommt dieses WE nur der Sonntag in Frage.

Gruß

Dirk :daumen:

Hallo Dirk,

jetzt musst du erst einmal spezifizieren was du fahren willst.
Wenn du viele hm machen willst startest du auf Forstautobahnen in Wennigsen zum Annaturm, vom Annaturm fährst du wieder ab nach Egestorf, von da au smachst du wieder den aufstieg zum Nordmannsturm, von da aus fährst du wieder ab nach Barsinghausen und steigst dann wieder auf zum Fernsehturm von da aus fährts du dann auf dem Kammweg über den Nienstedter Pass und Radarturm zurück nach Wennigsen. Ca 60-70km und ca 1300hm.
Wenn du Singletrails oder FR fahren willst wirst du hier keine Beschreibung bekommen. Da musst du zum Annaturm fahren und dich einer Einheimischen Truppe anschließen.
Barbie SHG und Downhillfaller haben für Samstag einen schöne Tour angeboten

Schließ Euch doch denen an
Gruß
Schappi
 
Ich kann auch nur Sonntags. :( Ich habe Sonnabend noch einen kleinen Hilfsdienst zu leisten.
Also wer Lust hat melden, auch Forstautobahnen beim MTB-Tag mach ich mit, Hauptsache mat bewegt die Beine und sieht was Neues.
Ich fahre bei jedem Wetter, denn ich muß doch meine neuen Tacho(Sigma 2006) spazieren fahren.:D
 
:D Ich komm dann mit dem Starrbike...:D

Nee, im Ernst: Ich mach ein bisschen Pause bis die Else wieder fitt ist.

A propos Else, ich stelle hier mal ne Frage in den Raum und hoffe, dass sie jemand fachkundig beantworten kann (Vielleicht Homer !?!) :

Wie kriege ich die dünn lackierte Schrift auf dem schwarz eloxierten, rauen Oberrohr angelöst, ohne die Eloxaloberfläche oder das Alu zu beschädigen. Der Mensch im Malergroßhandel hatte bei handelsüblichem Abbeitzer Bedenken wegen der Oberflächen. Er meinte, es könne sein, dass das Alu oxydiert.
Wer kennt Alternativen?

Mechanische Entfernung geht schon, ist aber (zumindest gewollt) sehr mühsam. Immerhin hat sich auf mechanischem Weg schon einiges an Deco verabschiedet...


ich glaube der mühsame weg ist der beste. ich würde es mit feiner stahlwolle versuchen
 
Samstag hab ich leider keine Zeit, Sonntag wäre dann die bessere Wahl.
@ riser und scott-y: wir können uns ja um 10.00 am Bahnhof Kirchdorf treffen, ich übernehm dann gern die Trailführung.

@ Sören: Du willst also wirklich mit slaine droppen üben???? Das nenn ich mal Tollkühnheit. Du weißt aber schon das das er ein schlechtes Karma hat? :D Aber vielleicht wirst Du ja der erste sein, der nicht in seinem Beisein zu Schaden kommt. Wir drücken jedenfalls die Daumen :daumen: :daumen: und arbeiten schonmal an einem Nachruf. :D
 
Tja, wie so oft im Leben...

Dann werd ich's mal versuchen.

Danke für den Tip :daumen:

Hallo Exto,
du könntest zusätzlich zur Stahlwolle noch Bremsenreiniger (gibts für 3 € im Autozubehör) probieren so eine Art Nassschliff.
Bremsenreiniger greift Eloxal , Gummi und Kunststoffteile nicht an.

Hat deine Liebste schon eine Meinung zum 24.11.?
Gruß
Schappi
 
Hallo Exto,
du könntest zusätzlich zur Stahlwolle noch Bremsenreiniger (gibts für 3 € im Autozubehör) probieren so eine Art Nassschliff.
Bremsenreiniger greift Eloxal , Gummi und Kunststoffteile nicht an.

Gruß
Schappi

oder sandstrahlen und neu eloxieren, oder rosa lackieren lassen .
das wär doch mal ne schöne tuntige farbe
 
Samstag hab ich leider keine Zeit, Sonntag wäre dann die bessere Wahl.
@ riser und scott-y: wir können uns ja um 10.00 am Bahnhof Kirchdorf treffen, ich übernehm dann gern die Trailführung.


Moin!

Hört sich schon mal ganz gut an. Ich werde das noch mit meiner Frau abschließend besprechen und geb dann heute abend oder morgen vormittag Bescheid.

Gruß

Dirk :daumen:
 
Hallo Exto,
du könntest zusätzlich zur Stahlwolle noch Bremsenreiniger (gibts für 3 € im Autozubehör) probieren so eine Art Nassschliff.
Bremsenreiniger greift Eloxal , Gummi und Kunststoffteile nicht an.

Hat deine Liebste schon eine Meinung zum 24.11.?
Gruß
Schappi

Inhaltlich sehr positiv, organisatorisch muss noch abgestimmt werden...
 
Hallo Loni,
genau das Reinsdorf ist gemeint. Wenn Du aus Apelern nach Reinsdorf reinkommst, kommt gleich nach der Ortseinfahrt so ca. 100 Meter (linke Seite) ein geschlossenes Hotel oder Gasthaus (Name fällt mir gerade nicht ein, teile ich aber noch mit) mit einem relativ großen ungepflegten Parkplatz davor. (Sind ca. 5 - 10 Min. von der Autobahnabfahrt)
Von dort starten wir möglichst um 11:00.
Teilnehmer bisher: Lucky Luke, Hoerman, Merlin und ich.

Gruß Tom:hüpf:

nabend der herr,


11 uhr startzeit bleibt bestehen, oder ?
frage deshalb, da ich die zeit recht cool finde :daumen:

reicht eigentlich das hardtail, oder sollte ich besser das fully nehmen ?

v.g.
hoerman
 
Hallo Riser!


Ich habe Deine Nachricht gelesen, da ich hier neu bin und mich noch nicht so auskenne:ka: würde ich mich Euch Sonntag gern anschließen! Wieviele KM und HM hattet Ihr euch denn so vorgestellt?nee habe keine Angst, aber vielleicht kann ich dann meine Frau auch noch überreden!!würde mich über eine Antwort freuen:hüpf:
 
:D Ich komm dann mit dem Starrbike...:D

Nee, im Ernst: Ich mach ein bisschen Pause bis die Else wieder fitt ist.

A propos Else, ich stelle hier mal ne Frage in den Raum und hoffe, dass sie jemand fachkundig beantworten kann (Vielleicht Homer !?!) :

Wie kriege ich die dünn lackierte Schrift auf dem schwarz eloxierten, rauen Oberrohr angelöst, ohne die Eloxaloberfläche oder das Alu zu beschädigen. Der Mensch im Malergroßhandel hatte bei handelsüblichem Abbeitzer Bedenken wegen der Oberflächen. Er meinte, es könne sein, dass das Alu oxydiert.
Wer kennt Alternativen?

Mechanische Entfernung geht schon, ist aber (zumindest gewollt) sehr mühsam. Immerhin hat sich auf mechanischem Weg schon einiges an Deco verabschiedet...




Hi Exto!
Es gibt so genannte Eloxal-Schwämme (Steine), womit man kratzer aus Eloxal bekommt- denke das könnte hinhauen und wenn nicht, kratzer hast du doch bestimmt!!! So ein Ding bekommst du bestimmt in jedem etwas besseren Metallbaubetrieb für lau!

@ Sören Bin am So auch mit dabei und wenn es nur zum Fotos machen ist! Können ja nochmal funken!
 
nabend der herr,


11 uhr startzeit bleibt bestehen, oder ?
frage deshalb, da ich die zeit recht cool finde :daumen:

reicht eigentlich das hardtail, oder sollte ich besser das fully nehmen ?

v.g.
hoerman

Hallo Sören,
Samstag 11:00 Uhr in Reinsdorf auf dem Parkplatz des geschlossenen Hotels (heißt hotel/camping salzbach oder so ähnlich).
Die Strecke ist ähnlich wie die, die wir letztes mal gefahren sind. Fully ist nicht zwingend notwendig, erhöht aber den Spaßfaktor erheblich:D :D
Oder willst Du Dein Stereo schon für Sonntag schonen damit Du nicht mit dem HArdtail droppen must:lol:
@Alle die Mitkommen: Wenn noch jemand ne Wegbeschreibung braucht bitte melden.
Gruß Tom:hüpf:
 
Hallo Faustus ! Bis jetzt haben wir das immer erst vor Ort entschieden, je nach Beteiligung ,Wetter und körperlicher Verfassung der Mitfahrer. Nur keine Angst vor großen Tieren.
 
Hallo Tom

ich bin am Samstag auf jeden Fall dabei. Reinsdorf sollte ich finden aber dann wird es schwierig. Oste nochmal bitte eine Anfahrtsbeschreibung zum Hotel DANKE und bis Samstag 11:00 Uhr.

Grüße
Stefan
 
hallo stefan (scheibenbremse) , ist total einfach. fährst nach reinstorf rechts rein, und nach ca. 150 m kommt links ein altes hotel. auf dem parkplatz treffen wir uns. bis samstag
 
Hallo Tom

ich bin am Samstag auf jeden Fall dabei. Reinsdorf sollte ich finden aber dann wird es schwierig. Oste nochmal bitte eine Anfahrtsbeschreibung zum Hotel DANKE und bis Samstag 11:00 Uhr.

Grüße
Stefan

Hallo Stefan,
genügt dir die Beschreibung von Sören.
Wenn nicht bitte melden.
Ist aber ganz einfach zu finden, da an der Hauptstr.
Bis Samstag:daumen:
Gruß
Tom
PS: Ich schicke Dir noch meine Handynr. per PN.
 
Hi Exto!
Es gibt so genannte Eloxal-Schwämme (Steine), womit man kratzer aus Eloxal bekommt- denke das könnte hinhauen und wenn nicht, kratzer hast du doch bestimmt!!! So ein Ding bekommst du bestimmt in jedem etwas besseren Metallbaubetrieb für lau!

@ Sören Bin am So auch mit dabei und wenn es nur zum Fotos machen ist! Können ja nochmal funken!


Stimmt, Kratzer gibt's auch. Ich werd mal in ner Firma hier nachfragen, die Nobel-Metallbau betreibt (Schiffe, Privatflugzeuge u.a.). Die könnten sowas haben...
 
Hallo Leute,
für die, die sich in den Bückebergen etwas auskennen, hier die Strecke.
Gruß Tom:hüpf:
 

Anhänge

  • Karte2D.jpg
    Karte2D.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 51
exto,
hast du mal ganz einfachen Edelstahlreiniger (sidolin) probiert?
Da sind auch feine Schleifkörper drin.
Gruß
Schappi
 
Hallo

Für alle die Samstag noch nicht ganz sicher sind, wo sie um 11:00 Uhr hinfahren sollen.

Einfach bei g00gle maps Apelern Reinsdorf eingeben.
Genau an der Stelle wo der grüne Pfeil den Ort anzeigt, liegt wenn man von der Autobahn (Apelern) kommt auf der linken Straßenseite der Parkplatz des alten Hotels/Campingplatz.


Bis Morgen!!!!!!!

L-L-03
 
Hallo Samstag-Fahrer!

Sehe gerade, dass das eine schöne Tour wird. Da der Bückeberg vor meiner Haustür liegt und ich dort unter der Woche fahr, kann ich ja vielleicht noch colle Wege zeigen. Zwei oder drei Stellen fallen mir auf Anhieb ein...
Wird bestimmt ne coole Geschichte, freu mich drauf:daumen:

@tom: Wie rum willste die Strecke fahren??? Kannste mir noch mal die Karte in einer besseren Auflösung per email schicken? Dann sehe ich die Punkte besser, danke!!!

@exto: Probier doch mal Aceton (Nagellackentferner)
Löst eigentlich alle Lacke und greift die sonstigen Oberflächen nicht an. Würde ich aber erst mal an einer Eloxalstelle probieren, die nicht so wichtig ist.
Frag doch mal deine Frau/Freundin, die sollte sowas haben:D und damit umgehen können:D:D:D

@all: Schöne Grüße:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück