Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ich kein Bock auf den Marathon habe!Noch mal, Langweilig :confused: :confused:
Und ich morgen ein Paar Kilometer mit dem Bike machen möchte.
Würde ich von Wunstorf über den Deister in den Süntel fahren. Möchte vielleicht jemand
mit, treffen im Deister auch möglich.
Deister Koffer
 
morgen ein Paar Kilometer mit dem Bike machen möchte.
Würde ich von Wunstorf über den Deister in den Süntel fahren. Möchte vielleicht jemand
mit, treffen im Deister auch möglich.
Deister Koffer

Barbie SHG und ich haben heute den Süntel schon unsicher gemacht ;)
Oder besser: der Süntel hat uns unsicher gemacht (Formknick :confused: )Wir waren doch beide recht schlapp unterwegs und nach 33 km und 955 Hm froh wieder den Start erreicht zu haben.

Und, wir haben 4 Radfahrer getroffen, ja 4! Einer war auch ein MTB-ler :daumen:
Es war nach einem Jahr mal wieder richtig schön (bis auf das wir so schlapp waren, L-L-03 hättest also mitkommen können ) im Süntel

Sollten wir also mal wiederholen. Aber bitte nicht gleichen einen SK (Süntelkreisel) ;)

Noch ein paar Bilder nach "Stunzi-Art", nur leider kein Meer im Hintergrund und doch noch sehr weit entfernt von der "Stunzi-Qualität"

Fröhliches "Stunzen" also und viel Glück morgen bei Eurem langweiligen ;)
Marathon

VG
Downhillfaller

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77196][/URL]
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77189][/URL]
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77188][/URL]
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77183][/URL]
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77186][/URL]
[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/77193][/URL]
 
Hallo,
ich war gestern im Teutoburger Wald biken.
65 Km, 1500hm, in 3h 10 Minuten.
Von Detmold nach Bielefeld und zurück.
Sehr schöne Strecke, allerdings technisch nicht so wertvoll wie DK, aber dafür viel schneller und mit einigen technischen Schmankerln.
Und die Höhenmeter geben den Rest.

Also, kommt doch mal rüber, allerdings begrenzt auf 20 Biker.
Mehr ist bei der Strecke nicht möglich, da diese schneller gefahren werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass auch Exto und Chris mit dabei wären.

Schönes WE.
 
Hallo,
ich war gestern im Teutoburger Wald biken.
65 Km, 1500hm, in 3h 10 Minuten.
Von Detmold nach Bielefeld und zurück.
Sehr schöne Strecke, allerdings technisch nicht so wertvoll wie DK, aber dafür viel schneller und mit einigen technischen Schmankerln.
Und die Höhenmeter geben den Rest.

Also, kommt doch mal rüber, allerdings begrenzt auf 20 Biker.
Mehr ist bei der Strecke nicht möglich, da diese schneller gefahren werden sollte.
Ich bin mir sicher, dass auch Exto und Chris mit dabei wären.

Schönes WE.

Hört sich auch gut an. Sollten wir mal ins Auge fassen. Was anderes zu sehen ist immer gut:daumen:

Wir wollten gestern eigentlich die Tour mit Start in Porta W. über den Kamm bis Süntel/Bückeberg machen. Den Wesergebirgscross.
Haben wir dann aber wegen Zeitmangels vertagt.
Zum Glück ;) wir hätten uns noch mehr quälen müssen :(

2006 sind wir mal Schlangen - Velmerstot - Schlangen im Teuto gefahren, war auch nett.

Ganz schön ruhig hier wenn alle Marathon fahren gehen.

Bis bald
Downhillfaller
 
hey downhillfaller
das sind ja schöne fotos aus dem süntel. ich war noch nie da, aber es scheint sich ja doch zu lohnen. kannst du mir aml ein paar tipps geben, wo diese und/oder andere trails zu suchen sind?
besten dank
der master :cool:
 
Hallo Leute,

also ich war heute im Deister und habe versucht so einige Verhaltensregeln umzusetzen.
1. bin kein Singletrail gefahren.
2. habe versucht jeden Fußgänger freundlich zu grüssen.
3. bin in einer Einmanngruppe gefahren.
4. habe einige querliegende Bäume weggeräumt.
5. mein Auto nicht an der Mooshütte abgestellt.

Ok, so jetzt sitze ich hier zuhause und überlege was das gebracht hat.
1. nächstes Mal wieder
2. konnte nicht alle Fußgänger grüssen, da ich mir überlegt habe wenn ich mit 80 den Berg runterfahre die das sowieso nicht mitbekommen. Ausserdem waren viel zu viele unfreundlich aussehende dabei.
3. k. K.
4. mal sehn wie lange das so geblieben ist bis einer der von mir freundlich gegrüssten Fußgänger die Bäume wieder hinwirft.
5. Mooshütte mag keine Biker.

Weitere Fragen sind heute aufgetaucht.
Müssen Hunde im Deister eigentlich angeleint sein, wie schnell dürfen die Autos mit der Fahrerlaubnis durch den Deister fahren und warum sind Nordic-Walking Gruppen so gross. Wieviel vorher muss ich klingeln, damit die ich die N-W Gruppen ohne viel Bremsen passieren darf und warum haben die keinen Plan wohin des weges wenn hinten geklingelt wird?
Warum schauen sich Fußgänger um, wenn sie bergab gehen wenn es hinter ihnen klingelt? Was erwarten die? Ist es ein Schiff, ist es ein Flugzeug oder was soll ausser einem Biker sonst kommen?????
Also, egal was ich mache es wird falsch sein.
Also versuche ich das was ich mache für mich richtig zu machen.

Sorry an die wahrscheinlich drei Fußgänger (-gruppen) die ich erschrocken habe. Ich hab mich auch über soviel Blödheit erschrocken.

Vielleicht sollte ich mein Bike demnächst bergab SCHIEBEN.

MfG

Bernd
 
Hab herzlich gelacht. :daumen:

Die Fragen hätteste dir aber nicht selbst stellen müssen. Hätteste auch von mir haben können.
Ist dir aufgefallen, dass sich den umdrehenden Spaziergängern (männl.), nachdem sie den nahenden Biker erkannt haben , oft ein Lächeln in's Gesicht stiehlt, dass schlagartig erlöscht, wenn sie von ihrer weiblichen Begleitung rüde aus dem Weg gezerrt wurden...:D

Zu Menschen, die am Stock gehen, obwohl sie nicht gehbehindert sind, erspar ich mir mal meinen Kommentar...:heul:
 
hey downhillfaller
das sind ja schöne fotos aus dem süntel. ich war noch nie da, aber es scheint sich ja doch zu lohnen. kannst du mir aml ein paar tipps geben, wo diese und/oder andere trails zu suchen sind?
besten dank
der master :cool:

Der Süntel hat schon seine Reize :daumen:

1.kein Stau aufm Trail, es gibt nicht so unendlich viele dort wie im Deister (wenn mehr fahren gibts auch mehr Trails)
2.du brauchst keinen nett grüssen, weil da gibts keinen ;)
3.große Gruppen können ungehindert fahren, kleine Einmanngruppen :D erst recht :D
4.querliegende Bäume liegen auch noch nach Jahren quer, weil das keinen dort interessiert
5.dort gibt es keine Mooshütte, dafür nette andere Einkehrmöglichkeiten
6.Autos fahren dort so gut wie keine, im Deister waren vorletztes Wochenende mehr Autos unterwegs als Menschen und Radfahrer im Süntel zusammen
7.man kann da einfach gut bei SUPER Wetter am Wochenende fahren mit heftigen Steigungen und Klippen wo man 30 cm auf Trail am Abgrund vorbei rasen kann,
wo gibts denn sowas noch im Deister? Da hat man ja nur noch vor Wanderen mit Stöcken und entgekommenden Autos Angst.
Die "bösen" Trails gibts ja nun auch nicht mehr (Mann hab ich Schwein gehabt das ich da nicht mehr runter muss ;) )
8.Die Topographie ist nicht so einfach wie im Deister, sprich rechts oder links runter und dann wieder rauf dann biste auf der Hauptstrasse (Kammweg)
9.mir fällt nix weiter ein, Barbie SHG dir vielleicht :confused:

Also, ich fordere ein Sonntagsfahrverbot im Deister (für Autos:daumen: )

Alles Klar:confused:
Bis bald in irgendeinem Wald

Downhillfaller
 
Thema Süntel:
Vielleicht sollten wir den Evel mal eine Woche in den Süntel schicken, damit er das bisherige relativ schmale Trail-Angebot (im Vergleich zum Deister) etwas vergrößert;)
Ansonsten hat der Süntel schon seine Reize.
War auf alle Fälle ne super Tour (bis auf unser gemeinsames Tagesformtief:( ).
War ja auch wieder SSWB - Wetter:hüpf:

Bis denne
Gruß Tom:cool:
 
Hallo Allwetterbiker
der Süntel hört sich gut an!
Wenn ihr mal wieder fahrt sagt vorher bescheid dann komme ich mit,
Nur auf einem Nightride kann man noch weniger Rotsocken und Autos begegnen.
Gruß
Schappi
 
Wollte auch mal Hallo sagen, wir waren heute auch mal wieder im Deister.

Fazit:

viel Matsch, auch auf den (noch) heilen trails.:(

kein biker am Annaturm (ca. 14.00)

nass, dreckig, trotzdem zufrieden

nächstes Mal wieder Süntel

Gruss,

Marco
 
Gut wars.
Marathon ist allerdings der falsche Begriff für die Distanz. Halb- triffts eher. 21 km mit 405 Hm pro Runde (1-3 waren zu fahren)
Pünktlich zu unseren Eintreffen begann der Regen.
Klasse !
Kurz vor dem Start kam dann aber doch die Sonne durch.
Also möglichst spät in die Startaufstellung. Irgendwo hinstellen wo wir niemanden stören, denn einige richtig schnelle waren da.
Zum Start gleich mal 18% Asphalt über 2-3 km (ging erstaunlicherweise auf dem mittleren Blatt) dann ein längeres schnelles auf und ab auf breiten Wegen, zwei kurze Trails bergab und wieder heizen. Windschattenfahren wo immer es geht war angesagt. 1-2x hat es mir fast den Lenker weggehauen, weil mein Vordermann durch ein Loch gefahren ist und die Starrgabel das direkt meldet. Dann ein Antieg auf einer Wiese und ein Wurzeltrail der einem die Plomben raushaute. Kurz über die örtliche DH Strecke und zurück zur Zweiten Runde. Alle in allem leicht zu fahren.
Platz 19 in meiner Altersklasse mit höherem Schnitt als in 2007.
Und das mit Starrgabel :daumen:
Hoerman + exto sind auch Klasse gefahren (beide mit Handicap). Loni hatte etwas Pech. Dino und Wasserträger sind drei Runden gefahren.

Und passend zum Ende fiel auch wieder Regen.
 
joa, die Loni hat nicht aufgepasst und hat sich verfahren, aber wenn man als einzige Nichtlizenzfahrerin unterwex ist, steht man nachher doch aufm Treppchen.. eher ruhmlos allerdinx :)
hab auch was ungewöhnliches gewonnen: 2 Flaschen Bier :bier: Beweise gibt's hier
 
Da in der Gegend gibt es - so glaube ich - Allersheimer.
Auch wenn ich glaube, dass Loni ohne auf den falschen Weg zu geraten auch auf dem Treppchen gestanden hätte, finde ich die Klasseneinteilung ziemlich GaGa.
Bis 13/15/17/20/30/40/50/60 Jahre für M/W und Lizenz/Hobby.
Das gibt bis zu 32 Klassen. Also bis zu 96 Podiumsplätze. :lol:
Jeder kann ein Sieger sein :lol:
 
klasse gefahren ist was anderes, und ob halb- oder wasweissich fürn

marathon ist mir auch wurscht. mir hat's gereicht. bin immer noch mächtig platt :-(

tja, das heißt für die nächste zeit halt training , training und nochmal training
.
 
Gestern galt es ja, mal zu schauen, wie es sich anfühlt :-)
Die Vorbereitung für August ist natürlich noch laaaange nicht abgeschlossen.
Solange die Familie das zuläßt arbeiten wir an unserer "Form" (psychisch, physisch und Plauze)

Lächeln und weitermachen :p
 
Gestern galt es ja, mal zu schauen, wie es sich anfühlt :-)
Die Vorbereitung für August ist natürlich noch laaaange nicht abgeschlossen.
Solange die Familie das zuläßt arbeiten wir an unserer "Form" (psychisch, physisch und Plauze)

Lächeln und weitermachen :p

rudy welche plauze meinst du oder verwechselst du dich mit anderen:lol:

@hoerman dafür das du solange krank warst nicht schlecht:daumen:
 
joa, die Loni hat nicht aufgepasst und hat sich verfahren, aber wenn man als einzige Nichtlizenzfahrerin unterwex ist, steht man nachher doch aufm Treppchen.. eher ruhmlos allerdinx :)
hab auch was ungewöhnliches gewonnen: 2 Flaschen Bier :bier: Beweise gibt's hier

Na Klasse, 2 :bier: :wut: noch nicht mal richtig isotonisch :(
Dolle Sache Euer Halb-oder was auch immer Marathon.
Dafür auch noch Startgeld bezahlen :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück