Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wir haben alle schon das zittern in den händen und beinen , weil wir seit ca. 2 wochen nicht mehr auf dem bike gesessen haben.
wie erklärst du dir sonst die vielen foto´s und erinnerungen an "bessere" zeiten ?

selbst die strassen sind noch zu glatt und nass , als das man(n) mal mit dem renner ne tour drehen könnte :heul:
 
Ich schließe mal vom Wiehengebirge auf den Deister:

Der festgetrampelte Schnee ist zu dicken Eisplatten geworden, die auf den Hauptwegen noch überall rumliegen. Ätzend und schmerzhaft!:mad:

Sollte wohl noch 1-2 Tage dauern bis das von ner gepflegten Schlammwüste komplett abgelöst wird. Ist wohl doch eher Fotozeit ;)

Wenn ich das richtig verstanden hab, bin ich dran. Also was einfaches:

 
Den will ich mir auch noch mal Stückchenweise mal ansehen...Aber vieles an diesem Weg ist mir dann doch etwas zu heftig
Den sollte man auch nur an einem schönen Sonnigen Tag fahren, ansonsten ist`s wirklich nicht lohnenswert, einfach zu schmierig auf dem Gestein.

Ich hab da auch noch zwei halb passende zur Jahreszeit, obwohl, ratet mal an welchem Datum das entstanden ist :D



 
Jau das Wetter am Samstag vom BR war auch echt Fies. Zu dem ist bei mir ne fiese Erkältung aufgezogen. Da bin ich den halben Tag nur hinterher gerollt.

Würde dich aber gerne noch mal als guide im Harz verhaften. Du kennst dich ja dann doch noch etwas besser da aus.
 
Big Brother is watching you :D...
Dann kannst Du mir ja auch sagen wo das aufgenommen wurde :D.

...ich bin wahrscheinlich zu blöd um die Attribute zu lesen :rolleyes:

Gruss toschi :winken:

Edit: bin ich nicht, habs gefunden, Kamera hängt aber zehn Tage :D

...Würde dich aber gerne noch mal als guide im Harz verhaften...
Aber sischer datt, wenns wieder offen ist da oben machen wir das...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben alle schon das zittern in den händen und beinen , weil wir seit ca. 2 wochen nicht mehr auf dem bike gesessen haben.
wie erklärst du dir sonst die vielen foto´s und erinnerungen an "bessere" zeiten ?

selbst die strassen sind noch zu glatt und nass , als das man(n) mal mit dem renner ne tour drehen könnte :heul:

stimmt so nicht ganz,samstag 3H renner gefahren:lol::lol:
 
Würde dich aber gerne noch mal als guide im Harz verhaften. Du kennst dich ja dann doch noch etwas besser da aus.

toschi ist schon verhaftet , er weiß es nur noch nicht .
wenn wir ihm unser revier zeigen, muss er sich auch ordentlich revangieren mit seinem revier ;)

was wir fahren wollen, weiß er ja :D
 
Dann kannst Du mir ja auch sagen wo das aufgenommen wurde :D.

...ich bin wahrscheinlich zu blöd um die Attribute zu lesen :rolleyes:

Gruss toschi :winken:

Edit: bin ich nicht, habs gefunden, Kamera hängt aber zehn Tage :D

Wo?
Abfahrt vom Passo Padon?
Kann man doch auf dem Foto sehen (ohne Attribute).

Ich glaube es gibt schon Kameras mit GPS-Empfang.
Also in Zukunft werden alle Fotos geogetaggt.

Aber frag mich nicht nach Details.
 
Zuletzt bearbeitet:

riiiischtisch !

Dass die Berge auch mal ihr grimmiges Gesicht zeigen, mcht sie doch erst richtig interessant. Ich bin mal im August mit Frasuka und noch nem Kollegen am Col d'Iseran eingeschneit.

Vorletztes Jahr bin ich an meinem Geburtstag (auch im August) ein paar Kilometer weiter morgens aufgewacht und konnte das Zelt nicht abbauen, weil's stocksteif gefroren war. Maren und ich haben's dann als Ganzes quer durch's Tal in die Sonne getragen...
 
Eben Mountainbiken ist halt kein Rennradfahren. Da ist das Wetter auch mal schlecht.

Aber Zelten ist trotzdem nichts für mich :D

Aber die Porta Ecke kenne ich mich auch nicht aus! Wieder nen Guide verhaftet.:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück