Biken im Stubaital

Waschbaer

Wüstling
Registriert
15. Oktober 2003
Reaktionspunkte
11
Ort
Rheinland
Hallo zusammen!

Meine Freundin und ich werden im Sommer unseren Urlaub im Stubaital verbringen. Bei aller Vorfreude haben wir allerdings ein Problem:
Die offiziellen Bikekarten von Tirol (an dieser Stelle nochmals tausend Dank an El presidente) bieten zwar eine tolle Übersicht über die Touren, welche allerdings allesamt über breite Forstwege zu führen scheinen (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!). Ebenso liegt es mit dem Buch "Bike Tour Manual" von Hammerle/ Hofer. Webseiten wie http://www.bikerides.at bieten dagegen für´s Stubaital nur Trialtouren, die ich mich in ´ner Ritterrüstung nicht runtertrauen würde.
Wer kennt Tips für Trails, die irgenwo zwischen Waldautobahn und Suizidversuch liegen?

Vielen Dank im Voraus,

Jürgen.
 
Waren letztes Jahr im Stubaital zum Biken, war echt Klasse ... kenne die Gegend ja sonst nur zu Fuß ...

Kleiner Tip für einen kurzen aber spaßigen Ritt zum Feierabend. Mit dem Lift zum Elfer ... dem Forstweg ins Pinistal folgen, dort kommt man dann auf die Straße die links ins Tal und rechts zur Pinisalm führt. Genau dort ist eine andere Alm (Nahme fällt mir gerade nicht ein) ... genau hinter dieser ist der Einstiege in den Besinnungsweg ... der ist echt geil, ein paar knifflige Ecken aber ansonsten schön um ins Tal zu reiten!!!! ... ca. eine Stunde

Oder von der Schlick Talstation zur Schlickeralm -> Sennjoch -> Starkenburger Hütte -> ab ins Tal (ca. 1200hm am Stück hoch und dann wieder runter) ca. 5 Stunden

Was auch geht ist -> Mutterbergalm -> über Wilde Grube zum Gamsgarten -> Eiskrat -> über Gletschereis zur Jochdohle -> Dresdner Hütte -> Mutterbergalm ... ca 1400hm 5 Stunden ...

Wann seid Ihr dort? bin vom 22.05. eine Woche lang da ...
 
Alleswirdgut schrieb:
Oder von der Schlick Talstation zur Schlickeralm -> Sennjoch -> Starkenburger Hütte -> ab ins Tal (ca. 1200hm am Stück hoch und dann wieder runter) ca. 5 Stunden

@Alleswirdgut

Ist die Abfahrt von der Starkenburger Hütte zufälligerwiese der Pfad Nr. 115? Kann man den gänzlich bis in´s Tal fahren?

Schönen Gruß,

Jürgen.
 
Alleswirdgut schrieb:
das ist leider nur eine Straße ... auf dem Pfad ins Tal (Nummer weiß ich nicht) sind Biker nicht gewünscht ... leider

Hallo Alleswirdgut!

Wie ist denn das genau im S-Tal? Ich dachte, daß sowieso auf allen schmalen Trails das Biken eigentlich verboten wäre. Wie eng wird das Biken auf den Singeltrails denn gesehen?

Jürgen.
 
ich hab da noch keine Tests unternommen, um zu sehen ab wann es Ärger gibt ... wir hatten auch bis jetzt das Glück, das uns keine Wanderer entgegen kamen, die was zu meckern hatten. Dennoch ist in der Gegend das Biken mit Vorsicht zu geniesen, dennn die Stubaitaler haben Ihre Tore für den Sport noch nicht lange offen, und viele Einwohner sind auch nicht begeistert davon.
Fahre seit 12 Jahren mindestens zwei mal pro Jahr nauch Neustift und kenne daher einige Leute und wie sie darüber denken ....
 
@Alleswirdgut

Viel Spaß im Stubaital! :hüpf: Du kannst ja nach Deiner Rückkehr mal berichten, wie sich der Pfad 115 von der Starkenburger Hütte fährt.

Schönen Urlaub,

Jürgen.
 
ja .... also im moment ists bei uns nicht sehr ratsam biken zu gehen .. weil oben noch viel schnee ist :) ... also, die figln aufn rucksack und auf gehts !
 
So ... bin wieder da ... und man konnte doch ganz gut Biken ... mal abgesehen von den Abschnitten, bei denen man bis zur Hüfte im nassen Schnee versackt ist ... Details folgen, muß erst mal die Bilder und so aufbereiten ...
 
Hier mal ein kurzer Tourenabgriss:

Zum Anfang war das Biken wirklich nicht so recht möglich, an den ersten beiden Tagen
lag die Schneefallgrenze bei ca 1.5000 Metern, und wie schnell man die im Stubaital erreich
hat weiß jeder, der schon mal dort war.

Das helle auf den Bäumen ist nicht nur Sonne, sondern Schnee ... und zwei Stunden vorher,
lag der auch noch auf meinem Auto ...
5567003-med.jpg


Erste Tour:

*** Neustift -> Milderaualm -> Brandstattalm -> Neustift (Rundweg 572) ***

Die Tour ist eigentlich einfach und ohne große technische Kenntnisse zu bewältigen,
ich habe Sie als Einstieg genutzt, und auf Grund der Schneeverhältnisse dabei keinen Fehler gemacht ...

Da wo die Sonne noch nicht war, sah es immer wieder so aus:
5567002.jpg


und als Belohnung gab es dann diesen Ausblick:
5567001.jpg


Zweite Tour:

Neustift -> Mutterbergalm -> Neustift

Da ich hier etwas spät am Nachmittag erst gestartet bin, hab ich mich für eine Talrunde
entschieden ... Über die Starße also hoch zur Mutterbergalm, mit dem Auto ist das immer so
easy, aber mit dem bike hatte ich doch ganz schön zu kämpfen ... zurück bin ich dann über
die alte Talstraße wieder zurück, da dort noch genug Schnee- und Lawinenreste lagen,
war das zu beginn keine Freude ... später ging es aber besser ...

Dritte Tour:

Neustift -> Kappel -> Elfer Bergstation -> Autemalm -> Klamperbergalm -> Neustift

hier bin ich auch erst gegen 17:00 Uhr gestartet und wollte nur eine kleine Runde drehen ...
Also hab ich mich über die Rodelbahn von Kappel aus zur Bergstation hochgekämpft (800hm )
dann über einen für Biker gesperrten Pfad zur Autemalm rollen lassen (einfach ein geiler Trail ... !!!)
von dort noch zur Klampbergalm und dann zurück ins Tal ... knapp vor Einbruch der
Dunkelheit war ich wieder zu Hause ...

Ankunft auf am Elfer 18:25 Uhr:
5567004.jpg


Ich hab dann noch mal einen kleine Downhill von der Elfer ins Tal gemacht ... auch der Strecke
von der Herzebenalm (Pinistal) nach Neustift hatte ich dann mal eben 74km/h Topspeed ... zum
Glück war sonst keiner auf der Starße ...

@Waschbaer
... die Starkenburger Hütte war wegen ca 1 Meter Schnee per Bike nicht erreichbar, bin aber
mal zu Fuß nach oben gestapft. Also der Pfad 115 ist nur im oberen teil per Bike befahrbar ...
aber auch nur wenn man das Teil beherrscht ... aber wie gesagt,Singletrails sind für Biker
im Stubaital zu 90% tabu ...

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und als Wandere getrant, nach dieser Regelung gefragt ...
hier geht es im Grunde um die Sicherheit, passiert irgendwas will keiner die Haftung übernehmen ...

Ich hätte vielleicht noch ein paar Touren mehr gemacht, wäre ich nicht grundsätzlich zum
Wandern dort gewesen ...
 
Zurück