Jup da muss ich stefan f in allen belangen recht geben
ein schloss solltest du auch nicht vergessen, denn geklaut wird hier wie überall sonst auch gerne.
eint tip noch erkundige dich mal wo der/die nächsten bikeshops sind, in den ländlichen gebieten gibt es nicht allzuviele. musste den wechsler mal abenteuerlich einstellen, weil das
schaltauge verbogen war und ich die kleinen gänge gebraucht habe und der nächste shop ein paar stunden entfernt war.
reflektoren für vorne u. hinten gibts solche zum aufkleben sind ganz praktisch und zieren auch mein bike. wenn schon mal kein licht dabei erkennt dich ein autofahrer so auf jedenfall eher, ist dein leben. Reflektoren für pedale, wie sehen die schon wieder aus.
versicherungsvignetten gibts bei der post, am bahnhof, im lebensmittelgeschäft migros(sind dort am billigsten), am kiosk müsste es eigentlich auch welche geben und natürlich bei jedem bikehändler.
noch so nen kleiner sprach tip velo = fahrrad
@stefan, wenn man in der city vorwärts kommen will muss man kriminell fahren, seit 5. primarklasse mit velo in city unterwegs. einfach immer brav für fussgänger anhalten/ platzmachen, klappt gut so das miteinander.
nur autofahrer die ohne zu blinken abbiegen gibts zuviele. und das schlimste für mich sind anfänger inlineskater, eigentlich noch schlimmer sind so pseudo alternative die bei rot die halbe kreuzung doch noch überqueren müssen und sich dann aufregen wenn ein auto zu recht hupt. und die typen hat man nach spätestens 50metern trotz warten bei rot eingeholt
off topic: nachdem ich mal schmerzhafte bekanntschaft mit einem anderen biker gemacht habe, der auch aus dem ausgang kam und ebenfalls kein licht hatte, probiere ich die teile nicht mehr zu vergessen, will schliesslich noch lange meinem hobby nachgehen können.